Magisches Bhutan - Reise zu den Schamanen und Orakeln des Himalaya mit Gregor Verhufen

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Punkte in der Karte.
Karte verkleinern
Sind Sie schon einmal auf dem Rücken eines Tigers geflogen? Wir können Ihnen auf dieser Reise zwar keine Wunder versprechen, trotzdem werden Sie im wahrsten Sinne des Wortes einige wunderbare Begegnungen erleben. Denn tief in den Tälern Bhutans haben sich über Jahrhunderte die uralten magischen Traditionen des Himalaya erhalten. Diese finden Ihren Ausdruck im Buddhismus (Bhutans größter Heiliger ist der große Magier Padmasambhava), v.a. allen aber in der lebendigen Tradition der Schamanen und Orakel.
Diese Tradition ist in der westlichen Welt noch weitgehend unbekannt. Bisher waren nur wenige ausländische Besucher in Kontakt mit den Schamanen. Umso besonderer ist diese Reise, auf der Sie der Bhutanexperte und Schamanenkenner, Gregor Verhufen, zu den heiligen Männern und Frauen Bhutans führt. Sie begegnen den Schamanen bei Ihrer Arbeit und nehmen, wenn möglich, an einigen der Rituale teil.
Ein weiterer einzigartiger Höhepunkt ist das spektakuläre Druk-Wangyel-Festival, das am Dochu-La-Pass auf über 3.000m gefeiert wird. Auch hier sind die heiligen Tänze und geheimen Rituale während des Festivals ein Ausdruck der gelebten Spiritualität und der altüberlieferten Magie. Und mit etwas Glück treffen Sie während des Festivals auch auf die königliche Familie Bhutans.
Ihr Reiseleiter Gregor Verhufen, einer der renommiertesten Bhutan-Experten, hilft Ihnen während der Reise beim „Entschlüsseln“ des Erlebten – und nebenbei auch beim steilen Aufstieg zum weltbekannten Tiger’s Nest, dem Kloster Taktsang.
Hier http://neuewege.com/files/Publikation-von-Gregor-Verhufen_2191 ist ein Artikel veröffentlicht, der die unbekannten Traditionen der Orakel beleuchtet und erklärt, welche Vorstellungen dem Schamanentreffen zugrunde liegen.
1.–5. Tag: Thimphu und das Dochula-Druk-Wangyel-Festival
Über Kathmandu geht Ihre Reise nach Paro, dem Tor zu Bhutan. Den ersten Abend in Bhutan verbringen Sie in Bhutans kleiner Hauptstadt. Beim Besuch der riesigen Buddha-Statue hoch über dem Tal oder der Klosterburg Tashichhödzong gewinnen Sie erste faszinierende Eindrücke vom Land des Donnerdrachen und treffen auch die ersten Schamanen und Orakel als eine Einstimmung auf die weiteren Ereignisse der Reise.
6.–10. Tag: Vom Dochu La Festival zu den Schamanen Bhutans
Das Druk-Wangyel-Festival gehört zu den größten Attraktionen Bhutans im Winter. Es wird am 13. Dezember auf dem Dochula-Pass (3080m) gefeiert. Bei den grandiosen Ausblicken wirken die Schneeberge des Himalaya zum Greifen nah.
Das Druk-Wangyel-Festival wird vor dem Hintergrund des wunderschönen Druk-Wangyel-Tempel aufgeführt und lebt von seinen auch für Bhutan einzigartigen Tänzen, Masken und Musik. Es werden sowohl historische Ereignisse als auch spirituelle Begebenheiten aufgeführt, wozu eigens die Kostüme und Trachten auf traditioneller Basis angefertigt wurden. Unterhalb des Tempels befinden sich auf einem kleinen Hügel 108 kleine Tschörten oder Stupas, die dem Frieden des Landes gewidmet sind.
Von den weiten Höhen des Dochu La Passes führt Sie Ihr Weg in das subtropische Tal von Punakha. Besonders beeindruckend ist hier der auf einer kleinen Flußinsel gelegene Punakha Dzong, einer der wohl schönsten Klosterburgen des Königreiches. Beeindruckend ist aber auch die Landschaft. Durch die niedrige Höhenlage wachsen hier besonders hochwertiger Reis und Aprikosenbäume. Es lohnt sich, die kleinen Dörfer im Talgrund zu entdecken.
Geplant ist auch ein Besuch bei dem Schamenen des Tales, genauso wie der Besuch eines Schamanen im entlegenen Haa Tal, dass Sie auf der Rückfahrt über Thimphu erreichen. Hier im Haa Tal leben einige der bedeutendsten Orakel des Landes. Großen Trommeln ertönen und gleichzeitig spielen die Orakel die kleine Handtrommel und die Glocke. Die herbeigerufene Lokalgottheit hört den Klang von Trommeln und Glocken, dringt in die Medien ein und diese können nun von den Anwesenden nach der Gesundheit, dem Wohlbefinden und persönlichen Anliegen befragt werden.
11.–16. Tag: Taktsang Gompa - das Tigers Nest
Natürlich darf auch die Wanderung zum Tigernest-Kloster, dem berühmten Kloster Taktsang, (3150m) nicht fehlen. Dereinst war der große indische Meister Padmasambhava im 8. Jh. auf dem Rücken einer Tigerin hierher geflogen und hatte mehrere Monate mit seiner Gemahlin in einer Höhle meditiert. Das Kloster Taktsang ist der wichtigste spirituelle Ort Bhutans und es heißt in den buddhistischen Schriften, wer den Aufstieg dorthin auf sich nimmt, wird zukünftig eine gute Wiedergeburt haben.
Es heißt Abschied nehmen von Bhutan. Zurück in Kathmandu, warten die großen buddhistischen Stupas von Boudhanath und Swayambhunath (beide UNESCO Weltkulturerbe) auf ihre Entdeckung. Nebenbei ist Kathmandu ein idealer Ort für Einkäufe und schöne Souvenirs. Am Abend des 15. Tages geht Ihre Reise zurück nach Deutschland, mit vielen einmaligen Begegnungen und tollen Erinnerungen im Gepäck. Ankunft in Deutschland am Morgen des 16. Reisetages.
Enthaltene Leistungen
Linienflug in der Economy Class Frankfurt – Kathmandu – Frankfurt
Flüge Kathmandu – Paro – Kathmandu
erforderliche Transfers
Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels der Mittelklasse in Bhutan und in Kathmandu, im Haa-Tal z.T. in einfachen, lokalen Gasthäusern
Vollpension in Bhutan, Frühstück in Nepal
Programm laut Reiseverlauf – Änderungen vorbehalten
Eintrittsgelder
Reiseleitung durch Gregor Verhufen
erforderliche Permits, Visum für Bhutan
NEUE WEGE Informationsmaterial
Nicht enthaltene Leistungen
Visakosten für Kathmandu
Getränke
Mittag- und Abendessen in Nepal - Ausgaben persönlicher Art wie Trinkgelder, Telefonkosten, Souvenirs, etc.
alle weiteren, nicht aufgeführten Leistungen
Weitere buchbare Leistungen
Rail & Fly-Ticket: € 50,–
EZ-Aufpreis € 395,–
Hinweise
Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch den Business-Class-Tarif oder Flüge ab dem Flughafen Ihrer Wahl an.
Gregor Verhufen
Gregor Verhufen kennt sich aus wenn es um Bhutan, Tibet und den Buddhismus geht. Durch seine vielen Reisen in das kleine Himalaya-Königreich und aufgrund der Tatsache, dass er selbst lange Jahre in Bhutan gelebt und gearbeitet hat, zählt Gregor zu den führenden Bhutan-Kennern Deutschlands. Viele Bhutan-Reisende konnten schon von seinem großen Wissen über das Land des Bruttonationalglücks profitieren.
Neben seinem Wissen über Land und Leute, kennt Gregor als studierter Tibetologe, Kunstwissenschaftler und Religionswissenschaftler viele Hintergründe und kann Ihnen auf diese Weise besonders tiefgreifendes Wissen über Ihr Reiseland vermitteln. Momentan ist Gregor im Vorstand der Deutschen Bhutan Himalaya Gesellschaft. Im Rahmen dessen gibt er auf Bhutan bezogene Seminare und hält Vorträge dazu.
Weitere Angebote mit Gregor Verhufen: