Vegane Küche ausprobieren
Familiengeführtes Bio-Seminarhaus
Hatha-Yoga in traumhafter Alpenkulisse
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Punkte in der Karte.
Die Ammergauer Alpen, das Bio-Seminarhaus Seinz, Hatha-Yoga und die Klangschalen sind eine ideale Kombination, um sich rundum wohl zu fühlen und den Alltag hinter sich zu lassen. Yoga und Klang bringen alle Zellen zum Schwingen. Tiefe Ruhe und Gelassenheit breiten sich aus. Anspannungen, Stress und Ängste können sich lösen. Sie können alles Alte und Belastende loslassen und wieder tief durchatmen. Sie tanken Lebensenergie, Kraft und Lebensfreude. Zwischen den Kursen mit Maria Korherr ist viel Zeit, um in der Gruppe oder alleine das zu tun, was Ihnen Spaß macht. Entweder die wunderschöne Landschaft erkunden, in die sich schon König Ludwig II. verliebte, oder ein Buch lesen und zur Ruhe kommen. Vor dem Abendessen rundet eine genussvolle Yoga-Praxis mit abschließender Tiefenentspannung Ihren Tag ab.
Sie stehen auf der Aussichtskanzel des Zeitbergs und lassen Ihren Blick über die beeindruckenden Ammergauer Alpen schweifen - hier oben ist der Alltag ganz fern! Der Staffelsee glitzert in weiter Entfernung und der Duft der frisch gemähten, saftigen Wiesen steigt Ihnen in die Nase. Atmen Sie tief ein und halten Sie diesen Moment der Ruhe fest!
Inmitten einer großen, idyllischen Parkanlage in Bad Kohlgrub liegt das SEINZ - ein familienfreundliches Bio-Seminarhaus, das optimal für Veganer geeignet ist. Familie Kramer hat einen Ort der Gastfreundschaft und Begegnung erschaffen, an dem eine bewusste Lebensführung im Vordergrund steht. Tägliche Übungseinheiten machen Ihren Yoga-Urlaub zu einem unvergesslichen und erholsamen Erlebnis.
Als Bio-Seminarhaus achtet das Team des SEINZ‘ in allen Bereichen auf ökologische Grundsätze: angefangen vom Energie sparen, über die Nutzung von baubiologischen Materialien, bis hin zur Abfallvermeidung. Hier ist die Vision einer nachhaltigen Lebensweise wirklich überall zu spüren! Im Jahre 1870 wurde das Haus erbaut und diente damals schon als Kurhaus. Die Tradition und Vision dieses Ortes wird von Familie Kramer und ihrem Team achtsam weitergeführt. Einige Bereiche des Hauses werden noch heute stetig erweitert und nach den eigenen Ansprüchen optimiert.
Sowohl im Sommer als auch im Winter hat die Region um die Ammergauer Alpen einiges zu bieten. Im Sommer warten die vielen Wanderrouten mit den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden auf Sie. Den Hausberg Hörnle, von dem sich Ihnen ein weiter Panoramablick eröffnet, können Sie auch ganz bequem über die Schwebebahn, liebevoll auch Hörnlebahn genannt, erreichen. Die Bahn ist bereits seit 1954 in Betrieb und hat bei den Wanderern mittlerweile Kultstatus erlangt. Der Soier See ist nicht weit entfernt und sorgt an heißen Tagen für eine angenehme Erfrischung.
Wohnen
Das Bio-Seminarhaus ist gekennzeichnet durch ein gemütliches Ambiente, rustikalen Charme und schlichte Eleganz. Nach dem Motto „Bewährtes bewahren und Neues integrieren“ wurden einige Zimmer bereits sorgfältig und liebevoll renoviert. Die Zimmer sind in unterschiedliche Kategorien eingeteilt und bieten alle einen herrlichen Blick auf das Bergpanorama der Alpen. Sie sind in hellen, warmen Farben gestaltet und mit Balkon, Dusche/WC, Haartrockner, Safe und teilweise Holzboden ausgestattet. Die Zimmer sind strahlungsfrei und auf Fernseher wurde hier bewusst verzichtet, um Ihnen eine wirkliche Auszeit zu garantieren. WLAN steht Ihnen im Aufenthaltsraum des Hauses kostenfrei zur Verfügung.
Genießen
Im Seminarhaus wird nach dem Vegan Plus Konzept gearbeitet. Das bedeutet, dass Ihnen eine schmackhafte, vegane Verpflegung geboten wird, die mit vegetarischen Optionen erweitert werden kann. Die vegane Ernährung steht hier besonders für einen achtsamen und vielseitigen Genuss. Die Zutaten stammen aus biologischem Anbau, möglichst in Demeter-Standard. Nach dem Yoga können Sie sich am reichhaltigen, gesunden Frühstücksbuffet bedienen. Am Abend erwartet Sie moderne deutsche Küche mit ayurvedischen und asiatischen Einflüssen, die Ihren Gaumen verwöhnen wird, ebenfalls in Buffetform. Der Chefkoch bereitet die Speisen intuitiv vor und schaut am Tag selber, was gekocht wird. Sollten Sie Unverträglichkeiten oder ähnliches haben, geben Sie uns bitte Bescheid.
Anreisen
Sie können mit dem Zug bequem bis nach Bad Kohlgrub Kurhaus fahren. Gerne buchen wir Ihnen ein günstiges RIT-Bahnticket für eine entspannte und umweltschonende An- und Abreise. Das Seminarhaus liegt fußläufig nur etwa 15 Minuten vom Bahnhof entfernt. Bei Bedarf kann ein Fahrservice organisiert werden.
7 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer mit eigener Dusche/WC, vorbehaltlich Gegenbuchung
Vegane / vegetarische Halbpension (F,A)
Tee und Kaffee während des Seminars
Energetisierendes Wasser
6-tägiger Ferienkurs mit 4 Stunden Yoga pro Tag
Gruppenleitung durch Maria Korherr
Begrüßungstreffen
NEUE WEGE Informationsmaterial
Kurtaxe von 2 Euro pro Person / pro Tag - (vor Ort zu zahlen)
Aufpreis pro Woche - Einzelzimmer Classic mit eigener Dusche/WC: € 110,–
Aufpreis pro Woche - Doppelzimmer Classic zur Alleinbenutzung mit eigener Dusche/WC: € 170,–
RIT-Bahnfahrkarte (Preis auf Anfrage)
Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
Terminnr. | Von | Bis | Preis | Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
9DEH2913 | 12.10.2019 | 19.10.2019 | € 790,– | ![]() |
NEUE WEGE sagt Dankeschön mit einer attraktiven Prämie!
So einfach geht's!
Geben Sie Ihren Namen und die Mailadresse der Person an, der Sie NEUE WEGE weiterempfehlen möchten, und nach einem Klick auf Absenden senden wir eine kurze Mail an den Adressaten in Ihrem Namen!
Rufen Sie uns An!
Wir beraten Sie gerne!
02226 158800