Sanfte Yoga-Übungen am Deich
Die idyllische Nordsee beim Yogawalking erkunden
Vegetarische Bio-Küche
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Punkte in der Karte.
Im gesunden Nordseeklima starten Sie Ihren Tag mit Yogawalking. Achtsames Gehen, Naturmeditation, Atemübungen und Energie Yoga ermöglichen in einer ausgesuchten Kombination für den jeweiligen Tag einen intensiven Stressabbau. Am späten Nachmittag treffen Sie sich mit Katja Schwarz im Yoga-Raum. Da jeder Teilnehmer unterschiedliche Voraussetzungen und bedingt durch den Alltag unterschiedliche Bedürfnisse mitbringt, können Sie mit den Übungen aus dem Vini-Yoga, Therapeutischen Yoga, Hatha Yoga und Vinyasa Flow sanfte, kräftigende, stärkende und entspannende Übungsreihen anwenden.
Meditation in der Stille und geführte Meditationen vertiefen die Entspannung und lassen Sie immer mehr in Einklang mit sich selbst kommen. Eine Einheit Meditativer Tanz der 5-Rhythmen wird das Ganze abrunden. Im Tanz der 5-Rhythmen bewegen Sie sich unabhängig von Erfahrungen, kreativ in unserer persönlichen Art und Weise, völlig frei! Durch den dynamischen Spannungsbogen können Sie sich sehr gut ausgleichen.
In der freien Zeit gestaltet sich jeder seine Stunden in Gesellschaft oder alleine. Kleine Ausflüge per Rad - oder in Ruhe den Garten genießen... die Möglichkeiten sind vielseitig. Eine Woche Erholung mit vielen Inspirationen für den Alltag!
Ankommen und Durchatmen
Sie blicken um sich und genießen die wohltuende Brise der Nordsee. Zwischen Büsum und St. Peter-Ording, umgeben von einer friedlichen Landschaft aus Wiesen, Feldern und Obstbäumen, liegt die Bio-Pension Haus am Watt. Das weiße reetgedeckte Haus ist etwa 250 Jahre alt und liegt idyllisch auf einer Warft am Deich. Nur etwa einen Kilometer entfernt beginnt der Nationalpark Wattenmeer, dessen Ökosystem vom Rhythmus der Gezeiten bestimmt wird. Lassen Sie diesen Rhythmus auch auf sich wirken!
Im großen Garten stehen Ihnen Liegewiesen, ein Teichbiotop und eine Feuerstelle als persönliche Rückzugsorte zur Verfügung. Einige Hühner und Katzen, zwei friedliche Hunde, Ponys und Pferde machen die idyllische Atmosphäre perfekt. Zur Entspannung steht eine urige Fass-Sauna direkt am Teich bereit.
Die frische Meeresluft können Sie direkt hinter dem gut einen Kilometer entfernten Seedeich genießen. Der Weg dorthin führt per Rad oder zu Fuß durch das eingedeichte Vorland, den sogenannten Koog. Von hier geht es auf dem Nordsee-Wanderweg weiter: nach Süden Richtung Büsum (10km) und nach Norden bis zu den kilometerweiten Sandstränden in St. Peter-Ording (22 km), vorbei an Schafen und unzähligen Wattvögeln, die auf den Salzwiesen Rast machen. Kleine grüne Badestrände in Fahrradnähe laden bei Ebbe zu Wattwanderungen und bei Flut zum Baden ein. Darüber hinaus bieten sich Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung an: Zum Beispiel eine Schifffahrt zu den Halligen und Inseln oder zur Holländerstadt Friedrichstadt.
Wohnen
Bei der Restaurierung des Reetdachhofes, stand besonders der Erhalt des ursprünglichen Charakters im Vordergrund. Die Möblierung ist bewusst schlicht und natürlich gehalten. Jedes der großzügig geschnittenen Zimmer und Appartements ist individuell mit größtenteils antiken Landhausmöbeln eingerichtet. In den Gemeinschaftsräumen steht Ihnen kostenfreies WLAN zur Verfügung. Darüber hinaus verwendet das Team Ökostrom und biologisch abbaubare Reinigungsmittel, um die Umwelt zu schonen.
Genießen
In der großen alten Diele wartet morgens das Frühstück mit hausgebackenen Brötchen und Eiern von eigenen Hühnern. Hier werden Sie auch abends mit einem Drei-Gänge-Menü verwöhnt. Serviert werden ausschließlich Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau und überwiegend aus der Region. Hierfür stehen die Inhaber in engem Kontakt mit verschiedenen benachbarten Bio-Bauern. Das Haus am Watt ist darüber hinaus eine von der Biokontrollstelle ABCERT zertifizierte Bio-Pension (DE-ÖKO-006). Nachmittags können Sie zusätzlich hausgebackene Kuchen, Kaffeespezialitäten und eine reichhaltige Auswahl an Getränken bestellen.
Anreisen
Gerne buchen wir Ihnen ein kostengünstiges RIT-Bahnticket für eine entspannte und umweltschonende An- und Abreise nach Heide-Holstein. Dort geht es weiter mit der Nordholsteinbahn nach Wesselburen, wo Sie vom Taxi-Abholservice abgeholt werden können. Mit dem Auto führt die A 23 bis nach Heide-West, von dort fahren Sie noch 20 km bis nach Heringsand.
7 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer mit eigener Dusche/WC vorbehaltlich einer Gegenbuchung
Vegetarische Halbpension (F, A)
6-tägiger Yogakurs mit jeweils 4 Stunden Yoga & Yogawalking pro Tag
Gruppenleitung durch Katja Schwarz
Begrüßungstreffen
Yogamaterial zur Nutzung vorhanden
NEUE WEGE Informationsmaterial
Aufpreis pro Woche - Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit geteiltem Bad: € 175,–
Aufpreis pro Woche - Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit eigenem Bad: € 245,–
RIT-Bahnfahrkarte (Preis auf Anfrage)
Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
Terminnr. | Von | Bis | Preis | Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
9DEH1111 | 08.06.2019 | 15.06.2019 | € 890,– | ![]() |
NEUE WEGE sagt Dankeschön mit einer attraktiven Prämie!
So einfach geht's!
Geben Sie Ihren Namen und die Mailadresse der Person an, der Sie NEUE WEGE weiterempfehlen möchten, und nach einem Klick auf Absenden senden wir eine kurze Mail an den Adressaten in Ihrem Namen!
Rufen Sie uns An!
Wir beraten Sie gerne!
02226 158800