02.12.2013Teilen

Aktuelle Neuigkeiten vom Ladakh Tsechen Schulprojekt

Gute Nachrichten aus Ladakh von unserem langjährigen Reiseleiter Angduc Tsering: "Das Schulgebäude  ist fast fertiggestellt! Nun gibt es noch viel zu tun für die Räumlichkeiten der Unterkünfte..." Seit Anfang an unterstützt NEUE WEGE das Projekt kontinuierlich mit Spenden und Reisen. Erfahren Sie hier mehr zum Projekt im Heimatdorf unseres langjährigen Referenten oder reisen Sie nach Ladakh und besuchen das Projekt im Juni oder August 2014: zur Projektreise! --- Wie alles begann…   Im Juni 2010 startete eine 4-köpfige Reisegruppe zu der NEUE WEGE  Reise "Ladakh hautnah" unter der Leitung des Ladakhis Angduc Tsering. Auf dem Weg von Leh zum Kloster in Matho, dem Heimatort des Reiseleiters, nahm die Gruppe einen Mönch mit, der ebenfalls dorthin wollte. Unterwegs erzählte er von den 8 jungen und gut ausgebildeten Mönchen, die sich dafür  engagierten, 20 nepalesischen und indischen Jungen aus ärmsten Verhältnissen eine Chance auf Bildung und damit ein besseres Leben zu ermöglichen. Aus dieser sehr berührenden Begegnung mit den Kindern und den Mönchen entstand der Wunsch, sofort und auch in Zukunft durch Gründung eines gemeinnützigen Vereins Hilfe zu leisten. Zurück in Deutschland konnte Angduc Tsering außer drei der Mitreisenden auch seine Frau und 2 weitere in Deutschland lebende Ladakhis für eine Vereinsgründung begeistern. Dieser Verein "Tsechen Himalaya Hilfe e.V." ist im Juli 2011 offiziell ins Leben gerufen worden und hat sich  zum Ziel gesetzt,  durch selbstlose Pflege und Förderung von sozialen, medizinischen und kulturellen Einrichtungen Hilfe zu leisten. Der Verein möchte `Tsechen` zum Ausdruck bringen und durch seine Projekte aktiv mit Leben füllen: Tsechen kommt aus dem Ladakhi und bedeutet Mitgefühl. Freie Spenden und Mitgliedsbeiträge finanzieren anfallende Kosten und projektbezogene Spenden gehen zu 100% in das jeweilige Projekt ein. -- zur Projektreise