Positiv gestimmt mache ich mich auf den Weg auf die Urlaubsinsel Mallorca, um unsere Yoga Finca Son Verd und ihr Team kennenzulernen. Nach einer entspannten Flugzeit von knapp 2 Stunden lande ich auf dem Airport von Palma. Kaum vorstellbar, dass ich bald in einer Finca sein werde, die Entspannung und Entschleunigung verspricht.
Nach nur 45 Minuten Fahrtzeit Richtung Manacor und ein paar Kreiseln biege ich von der bereits sehr wenig befahrenen Landstraße ab und nähere mich der Finca Son Verd. Links und rechts der schmalen Straße wächst üppig die mallorquinische Macchia.
Die Spannung steigt... Noch eine kleine Kurve und ich stehe vor den alten Gemäuern der Yoga Finca Son Verd. Stille umgibt mich und nur das Zirpen der Singzikaden ist zu hören. Durch ein altes, geschwungenes Tor betrete ich den Eingangsbereich der Finca aus dem 16. Jahrhundert und fühle mich sofort geborgen und entspannt. Unglaublich beruhigend wirken die alten Gemäuer auf mich. Schlanke Palmen, alte knochige Olivenbäume aber auch mediteran duftende Pflanzen wie Bougainville oder Rosen schmeicheln dem harmonischen Gesamteindruck der Yoga Finca Son Verd.
FINCA SON VERD - EINE HERZLICHE BEGRÜßUNG
Strahlend werde ich empfangen von der Finca Leiterin Kerstin und ihren Mitarbeiterinnen Jill und Maria. Sie leben seit vielen Jahren auf der Insel und leiten die Yoga Finca Son Verd mit großer Begeisterung.
Nach einer ausgiebigen Führung, bei der ich den ganzen Charme dieser achtsam renovierten Finca spüren konnte, stand für mich fest, dass ich hier auch einmal einen entspannenden Yogaurlaub verbringen möchte. Die 6 individuellen Apartments unterschiedlicher Größe mit großzügigen privaten Terrassen sind jedes für sich sehr geschmackvoll mallorquinisch und hochwertig eingerichtet. Kleine pittoreske Innenhöfe laden zum Verweilen ein. Ich träume mich an den Pool, in die Hängematten oder auch in die gemütliche Chill-Out-Lounge mit einem guten Buch, einem leckeren Tee oder Kaffee, zu guten Gesprächen mit Gleichgesinnten oder auch als Rückzug. Einfach entspannen und wohlfühlen...
Die mallorquinisch vegetarische Küche, die die Köchin Maria kreiert, verwöhnt meinen Gaumen. Ich genieße den Duft einer frisch gepflückten Orange oder auch den Saft einer ausgepressten Zitrone aus dem eigenen Garten.
ZUM BADEN AN DEN LANGEN FEINEN SANDSTRAND
Nach einer kleinen Mittagspause geht es nach kurzer Fahrt mit Jill an die nahe gelegenen Natursandstrände von Colonia St. Pere und Son Serra de Marina. Der endlos lange feine Sandstrand sowie das smaragdgrüne Meer laden uns sofort zum Baden und Strandspaziergang ein. Von einem der kleinen Fischrestaurants geht der Blick über die weite Bucht…Und was mich freudig überrascht ist die Tatsache, dass es an diesem Naturstrand keine Hotels und dementsprechend wenig Touristen gibt. Ein absoluter Geheimtipp. Für eine Erfrischung in Fußnähe ist der Pool natürlich eine gelungene Alternative.
Ich freue mich, Sie in einem persönlichen Telefonat zu beraten und stelle Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot zusammen.
Herzliche Grüße
Ihre Anke Steinkrüger