20.03.2014Teilen

Ayurveda Garden in Bad Rappenau: Presseartikel in der "TAZ"

Ayurveda liegt im Trend! Auch in Deutschland gibt es ernsthafte Anbieter für Entgiftungskuren. Indisch traditionell ist der Ayurveda-Garden in Bad Rappenau. Die TAZ Journalistin Edith Kresta überzeugte sich persönlich: Sie sprach mit dem indischen Ayurveda Arzt Dr. Shine Koorkaparambil, lernte andere Ayurvedagäste kennen und bekam vorgeführt dass Ayurveda nicht nur Massagen bedeutet.

AYURVEDA NACH ALTER FAMILIEN TRADITION Dr. Shine Koorkaparambil leitet das Zentrum.

Er ist im südindischen Kerala, der Wiege des traditionellen Ayurveda, in einer Ayurveda Arzt Familie aufgewachsen und studierte diese besondere Medizin nach 200 jähriger Familien Tradition. Um die alte Weisheit von ihren Wurzeln her zu verstehen, lernte er Sanskrit und kann daher die ayurvedischen Bücher in ihrem Urtext verstehen. Zunächst praktizierte er gemeinsam mit seinem Vater und war mehrere Jahre in indischen Krankenhäusern tätig, dann entschied er sich, sein Wissen in der westlichen Welt weiterzugeben.

Im Ayurveda gehe es darum,zu verstehen, wer bin ich, was brauche ich. Wie kann ich meinen Alltag auf gesunde Weise leben? Es gehe darum, Eigenverantwortung zu lernen. „Im Ayurveda ist alles erlaubt“, sagt Shine,„aber man muss das richtige Maß, die richtige Ernährung für sich herausfinden.

Alle Informationen zu Ayurveda-Reise finden Sie hier: