Nachdem ich Deichkind in Bremen in den Zug gestiegen bin und knapp neun Stunden Fahrt vor mir hatte, war ich noch skeptisch, ob ich eine Woche in den Bergen wohl so toll finden würde... Spätestens kurz nach Garmisch-Partenkirchen, als sich die imposante Alpenwand vor mir auftat spürte ich schon direkt in all meinen Körperzellen das Thema dieser wunderbaren Woche – Kraft und Ruhe in den Bergen!
Ein freundlicher Taxifahrer holte mich vom Bahnhof ab und ich ich bekam auf der 10 minütigen Fahrt zum Naturhotel LechLife gleich eine kleine persönliche Sightseeingtour. Unser Seminarhaus liegt wunderschön am Rande der Gemeinde Reutte am Hang mit beeindruckendem Blick über das sattgrüne Tal und auf die gegenüberliegenden Gipfel. Von hier aus starten zahlreiche Wanderwege – für alle ist etwas dabei: steile Aufstiege zu verschiedenen Almen, ein sanft geschwungener Wiesenpfad, der Panoramahöhenweg bietet tolle Aussicht ohne große Anstiege und führt direkt zum Frauensee.
Wem nicht nach Wandern ist, kann auch die Aussicht aus dem gemütlich und geschmackvoll eingerichteten Hotelzimmer genießen oder im Wellness-Bereich mal so richtig entspannen, zum Beispiel in der Sauna oder in einer der Schaukel-Liegen am Pool. Besonders gefallen hat mir das von einer ortsansässigen "Waldbademeisterin", wie wir sie liebevoll genannt haben, angeleitetes Waldbaden. Fast drei Stunden waren wir in einer kleinen Gruppe im nahegelegenen Wald unterwegs und sind mit all unseren Sinnen in den Wald abgetaucht. Durch kleine angeleitete Methoden habe ich den Wald so intensiv wahrgenommen wie selten - vom großen Ganzen bis hin zum mini Mikrokosmos. Danach fühlte ich mich reich beschenkt und voller Energie.
Ein weiteres Highlight dieser Woche war der Ausflug auf die nahe gelegene Zugspitze – ein etwas surreal wirkender Ausflug in den Winter, mitten im Juli. Mit der Seilbahn von Ehrwald, überflogen wir in nur 10 Minuten knapp 1700 Höhenmeter, direkt vorbei an felsigen Abhängen und kleinen Berghütten. Oben angekommen stapften wir durch den Schnee und sahen: Nichts. Nur Wolke, nur Schnee aber für einen kleinen Moment kam die Sonne heraus und ließ das Gipfelkreuz kurz funkeln. Zwar hatten wir nicht die Aussicht, die uns auf den zahlreichen Schautafeln angepriesen wurde, dafür waren wir mit etwa 8 anderen die einzigen an diesem Tag auf dem höchsten Gipfel der Republik – auch eine Sensation, wie uns der fachkundige Gondelbegleiter versicherte!
Die intensive Yogapraxis am Morgen mit kraftvollen Vinyasa- und am Abend mit erdenden Yin-Sequenzen hat die erlebnisreichen Urlaubstage abgerundet. Besonders die Meditationen gaben den Teilnehmenden die Möglichkeit zu entspannen und sowohl Körper als auch Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Eine sehr harmonische Gruppe mit sehr unterschiedlichen Yoga-Vorkenntnissen hat in den sechs Praxistagen mein Herz gewonnen.Und auch hier war für alle etwas dabei: für den absoluten Yoga Neueinstieg genauso wie für den alten Yoga-Hasen.
Schließlich soll auch das Essen im Naturhotel LechLife nicht unerwähnt bleiben: eine Wohltat für jeden Gaumen. Das reichhaltige Frühstück lässt keine Wünsche offen und hier hat mir besonders die Vielfalt an veganen und auch glutenfreien Speisen gefallen. Das Abendessen, bestehend aus einem Vier-Gänge-Menü bot der Gruppe jeden Tag aufs Neue köstliche kulinarische Überraschungen.
Doch auch die schönste Zeit mit der tollsten Yoga-Gruppe geht einmal vorbei und so freue ich mich jetzt schon auf die nächste Reise. Freue mich auf neue und schon bekannte Gesichter, auf die nächste Gruppe, die so intensiv und mit so viel Freude Yoga übt, immer den eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten angemessen. Vielleicht sind Sie ja beim nächsten Mal auch mit dabei!
Herzlich,