Der Herbst in Olympos Mitos ist besonders wohltuend. Auf dem liebevoll angelegten großzügigen Seminargelände ist Erntezeit angesagt. Die Granatapfel-, Oliven-, Kaki- und Mandarinenbäume sind übervoll mit Früchten, die den Gästen den ganzen Tag über zum Genuss bereit stehen. Mit den freilaufenden Hühnern, Schafen und Enten zwischen den Ruheoasen bietet die Anlage viele Gelegenheiten sich zu entspannen und den Alltag zu vergessen. In der vergrößerten Yogahalle hatten wir morgens vor dem Frühstück und abends vor dem Abendessen eine Yogasequenz mit Übungen aus dem Hatha Yoga, ergänzt durch Yoga der kashmirischen Tradition.
Durch die ergänzende Praxis aus der Kashmir-Tradition wird die Wirkung des Hatha Yoga um ein vielfaches erhöht. Pranayama als einzelne Übung und Pranayama in den Asanas, Konzentration auf den Übergang zwischen zwei Atemzügen während der Ausführung von Körperhaltungen - die eher länger gehalten werden - wird der Energiekörper durch die Vorstellungskraft und den Tastsinn aktiviert. Die Yogapraxis wird so vermittelt, dass die Teilnehmenden nach der Reise zu Hause die Übungen beherrschen und fortführenden können. Yoga macht Appetit auf die geschmackvollen Köstlichkeiten die das üppige Buffet türkischer Speisen zweimal täglich bot. Gefrühstückt wurde im Sonnenschein auf der Wiese zwischen Granatapfelbäumen.
Abends war es kühler, so dass wir das Abendessen im Restaurant einnahmen. In der gemütlichen Atmosphäre des Holzofens genossen wir die wohlschmeckende türkische Küche und ließen entspannt und ausgeglichen mit interessanten Gesprächen den Tag ausklingen. Besonders schön empfand ich den Abend am Lagerfeuer. Wir unterhielten uns, sangen zur Gitarre und genossen den südlichen Sternenhimmel am wärmenden Feuer. Das Haus selber bietet auch sonst viele Möglichkeiten, seien es Wanderungen, eine Bootstour rund um die Buchten oder einen abendlichen Ausflug zu den Chimären (den ewigen Feuern) – es wurde für Alles bestens gesorgt. So hatten wir eine sehr anregende, erholsame, entspannende und genussreiche Zeit an einem wunderschönen Ort.
Ich freue mich schon auf Olympos Mitos im April nächsten Jahres.