Pilgerreisen auf dem mystischen Dach der Welt – nur 2014 mit der geheimnisvollen „Inneren Kora“. Dem Himmel ganz nah lädt die endlose Weite der tibetischen Hochebene mit wilden Berglandschaften, weißen Schneegipfeln und klaren Seen zum Trekking in die archaische Natur des Himalaya ein.
Gepaart mit einer Pilgerwanderung um den mystischen „Weltenberg“ Kailash wird Tibet zu einer tief greifenden spirituellen Reise zu sich selbst. Seit mehr als 1.000 Jahren gilt der Kailash Buddhisten, Hindus, Jainas und den Anhängern der vorbuddhistischen Religion Tibets (Bönpos) als ein heiliges Zentrum des Universums. 2014, im Jahr des Pferdes, lädt der Tibet- und Kailash-Experte Neue Wege Seminare & Reisen zu einer Pilgerreise ein, die nur alle zwölf Jahre möglich ist: zur inneren Kora.
Die meditativ-rituelle Umwanderung des Kailash, die äußere Kora, führt durch eine kosmische Landschaft, deren Seen und Flüsse an ein riesiges Mandala erinnern. Der geheimnisvolle innere Pfad dieser heiligen Bergwelt, die innere Kora, steht normalerweise nur Pilgern offen, die den Kailash bereits zwölf Mal umrundet haben. Hier weiß jeder Fels und jede Höhle eine Legende zu erzählen.
Mit erfahrenen Bergführern und Buddhismuskennern folgen die Pilger den Fußabdrücken von Buddhas und großen Yogis. Die Trekking & Pilger-Gruppenreisen von Neue Wege finden während der besten Reisezeit zwischen Mai und Oktober statt. Zudem plant der Tibet-Experte auch individuelle Touren. www.neuewege.com oder www.kailash-reisen.com
Pilgerreise im „Jahr der inneren Kora“: Einem impulsreichen Auftakt im quirligen Kathmandu schließt sich in der Bergidylle West-Nepals die Trekkingtour auf uralten Pilgerpfaden an. Sie führt durch kleine Bergdörfer, wilde Schluchten und das alte Königreich Guge mit seinen Klosteranlagen bis nach West-Tibet. Die Wanderer besuchen buddhistische Klöster und heilige Höhlen. Höhepunkt ist die Umrundung des heiligen Berges Kailash.
Bei der äußeren Kora überqueren sie mit Pilgern von nah und fern den 5.600 Meter hohen Dolma La. Bei der inneren Kora überwinden die Pilger einen knapp 6.000 Meter hohen Pass und umrunden den Berg Nandi. Beim Trekking um den Manarasovar See setzen sich die gesammelten Eindrücke.
Weiße Sanddünen und die 8.000er Massive von Annapurna, Dhaulagiri und Shisha Pangma bilden das Panorama für die Rückfahrt nach Kathmandu. Diese Tour mit Expeditionscharakter setzt hohe körperliche Belastbarkeit, vollen physischen Einsatz und Teamgeist voraus. Preisbeispiel: Die vierwöchige Pilgerreise kostet inklusive Flügen ab 5.690 Euro pro Person im Doppelzimmer / Doppelzelt.
Von heiligen Stätten zu heiligen Bergen: Der berauschenden Vielfalt von Kathmandu folgen atemberaubende Tage in Lhasa mit Besuch des berühmten Potala Palasts und erhabenen Klöstern und Tempeln. Auf dem Weg nach West-Tibet lernen die Reisenden weitere bedeutende Kulturstätten kennen.
Entlang des Flusses Tsangpo wird die Himalaya-Landschaft zunehmend wilder und einsamer. Die pilgernde Umwanderung des Mount Kailash, die äußere und innere Kora, führt durch majestätisch schöne Natur. Alternativ zur inneren Kora, die zur Südwand des Kailash führt, erholen sich die Reisenden am Manasarovar See. Über das weite tibetische Hochplateau geht es Richtung Mount Everest, den mit 8.850 Metern höchsten Berg der Erde. Im Everest Base Camp (5.200 m) geht über der vergletscherten Nordflanke strahlend die Sonne auf. Die Reise endet in Kathmandu. Auch diese Tour richtet sich an wanderstarke und bergerfahrene Teilnehmer.
Auf geheimen Pilgerpfaden ins Zentrum des Universums: Die außergewöhnliche Pilgerreise mit dem versierten Kailash-Kenner, Dr. Wolfgang Wöllmer, führt auf selten begangenen Pfaden zu außergewöhnlichen Naturschönheiten. Neben den Kailash-Pfaden innerhalb des fast kreisförmigen Umrundungswegs (Kora) sowie der Begehung der inneren Kora führt sie über nur wenigen Landeskennern bekannte Wege in das Innere des Landschafts-Mandalas. Diese Tour bietet unvergessliche Ausblicke auf den heiligen Berg und die großen Seen.
Abstecher führen zur Indus Quelle und zur Quelle des Yarlung Tsangpo, die als heilige Flüsse gelten. Diese Trekking-Tour mit ausgeprägtem Expeditionscharakter ist sehr anspruchsvoll. Mitreisende sollten robust und psychisch sowie physisch belastbar sein und ausgiebige Wandererfahrung in den Alpen aufweisen.
Wietere Informationen und Reiseangebote finden Sie hier...