„Besonnenheit ist der Nährboden der Weisheit.“ (Swami Sivananda) Besonnenheit? Klingt gut. Im Frühling finden Sie in den Ammergauer Alpen den passenden Ort, um den Nährboden der Weisheit zu bereiten. Unterschiedliche Hatha-Yoga-Sequenzen, vielfältige Atemübungen und ruhige Meditationen helfen Ihnen, Ihren Körper wieder besser zu spüren, den Atem ruhiger und die Energie fließender wahrzunehmen.
Sie üben, den oft so sprunghaften Geist immer wieder zu beobachten und innere Ruhe zuzulassen. So kann Besonnenheit auch in Ihren Alltag einkehren. Auf der körperlichen Ebene wird es vor allem um die Entspannung und Beweglichkeit von Hüften und Schultern gehen. Wenn die Energie in diesen Gelenken gut fließt, lässt es sich besonnen und bewusst leben.
Das SEINZ - ein Ort der BegegnungInmitten einer großen, idyllischen Parkanlage in Bad Kohlgrub liegt das Bio-Seminarhaus SEINZ. Familie Kramer hat einen Ort der Begegnung erschaffen, an dem eine bewusste Lebensführung im Vordergrund steht. Tägliche Übungseinheiten machen Ihren Yoga-Urlaub zu einem unvergesslichen und erholsamen Erlebnis.
Nachhaltig geführtes SeminarhausDie Vision der Gastgeberfamilie ist es, eine Atmosphäre zu schaffen in der sich alle wohlfühlen und das im Einklang mit der Natur. Die Familie möchte der Natur etwas zurückgeben, einen Ort der Weisheit schaffen und mit allen Sinnen erleben! Dankbarkeit, Gelassenheit und eine maßvolle und natürliche Lebensweise stehen hier im Vordergrund.
Als Bio-Seminarhaus achtet das Team des SEINZ in allen Bereichen auf ökologische Grundsätze: angefangen beim Energie sparen über die Nutzung von baubiologischen Materialien bis hin zur Abfallvermeidung und den eigenen Bio-Gemüse- und Obstanbau. Hier ist die Vision einer nachhaltigen Lebensweise wirklich überall zu spüren! Im Jahre 1870 wurde das Haus erbaut und diente damals schon als Kurhaus. Die Tradition und Vision dieses Ortes wird von Familie Kramer und ihrem Team achtsam weitergeführt. Einige Bereiche des Hauses werden noch heute stetig erweitert und nach den nachhaltigen Ansprüchen optimiert.
Umgebung
Die Region der Ammergauer Alpen hat im Sommer und im Winter einiges zu bieten. Zahlreiche abwechslungsreiche Panorama-Wanderrouten warten auf Sie. Den Hausberg Hörnle, von dem sich Ihnen ein weiter Blick bis München und auf das Karwendelgebirge eröffnet, können Sie auch ganz bequem über den Sessellift, liebevoll auch Hörnlebahn genannt, erreichen. Die Bahn ist bereits seit 1954 in Betrieb und hat bei den Wanderern mittlerweile Kultstatus erlangt. Der Soier See ist nicht weit entfernt und sorgt an heißen Tagen für eine angenehme Erfrischung.
Das Haus verfügt über E-Bikes, die gerne gemietet genutzt werden können. Ihre Gästekarte erlaubt Ihnen kostenfreie Bahnfahrten ins schöne Murnau, nach Oberammergau oder nach Garmisch-Partenkirchen.
Wohnen
Im SEINZ erwartet Sie ein gemütliches Ambiente und rustikalen Charme – ein Ort zum einfach Dasein und Wohlfühlen. Nach dem Motto „Bewährtes bewahren und Neues integrieren“ wurden die Zimmer baubiologisch und liebevoll renoviert. Von den Zimmern und vom ganzen Hotel genießt man den 360° Blick auf die weitläufigen Wiesen und Alleen des Hotels und die üppige Ammergauer Voralpenlandschaft.
Die Zimmer sind in hellen, warmen Farben gestaltet und verfügen über Balkon, Dusche/WC, Haartrockner und Safe. Sie sind strahlungsfrei und auf Fernseher wurde hier bewusst verzichtet, um Ihnen eine wirkliche Auszeit zu garantieren. WLAN steht Ihnen im Aufenthaltsraum des Hauses kostenfrei zur Verfügung.
Die Komfort-Zimmer bilden die Standard-Kategorie. Die Zimmer in der Bio-Superior-Kategorie verfügen alle über schöne geölte Eichenböden und über Bio-Betten aus Naturmaterialien (CocoMat).
Genießen
Im Seminarhaus wird Ihnen eine schmackhafte vegan / vegetarische Verpflegung geboten. Die Zutaten stammen aus biologischem Anbau, möglichst in Demeter-Qualität. Nach dem Yoga können Sie sich mit einem reichhaltigen und gesunden Frühstück stärken. Am Nachmittag gibt es einen Snack, wo Sie sich stärken können. Am Abend erwartet Sie ein Buffet aus Elementen der modernen deutschen Küche mit ayurvedischen und asiatischen Einflüssen.
Anreisen
Sie können mit dem Zug bequem bis nach Bad Kohlgrub Kurhaus fahren. Gerne buchen wir Ihnen ein Bahnticket für eine entspannte und umweltschonende An- und Abreise. Das Seminarhaus liegt fußläufig nur etwa 15 Minuten vom Bahnhof entfernt.
Inklusive
7 Übernachtungen im geteilten Komfort-Doppelzimmer mit eigener Dusche/WC, vorbehaltlich Gegenbuchung
Vegane / vegetarische Halbpension (F,A)
Energetisierendes Wasser
An 6 Tagen jeweils 1x 90 Minuten und 1x 120 Minuten Yogaprogramm
Kursleitung durch Claudia Müller
Begrüßungstreffen
NEUE WEGE Informationsmaterial
Nicht enthalten
Kurtaxe von 2,40 Euro pro Person ab 16 Jahren / pro Tag - (vor Ort zu zahlen)
Weitere buchbare Leistungen
Einzelzimmer Komfort mit eigener Dusche/WC: 175 €
Doppelzimmer Komfort mit eigenem Bad zur Alleinbenutzung: 315 €
Doppelzimmer Bio-Superior mit eigenem Bad zur Alleinbenutzung: 385 €
Pro Person im Doppelzimmer Bio-Superior mit eigener Dusche/WC: 105 €
Bahnfahrkarte (Preis auf Anfrage)
Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
Mindestteilnehmerzahl: 8
Höchstteilnehmerzahl: 15