Loslassen und Durchatmen, Ankommen und Wohlfühlen. Inhalte, die Ihre ganzheitliche Ayurveda-Kur auf Mallorca in der Finca Can Bando bestens beschreiben.
Ca’n Bando bedeutet übersetzt „Haus der Bande“. Die Verbindung, die im Namen liegt, soll während Ihres Aufenthaltes auf der Finca Programm sein. Gehen Sie Ihren individuellen Bedürfnissen nach und finden Sie sich trotzdem in einer kleinen Gemeinschaft wieder. Sie können vor Ort unabhängig unterwegs sein und gleichzeitig herzliche Gastfreundschaft erleben.
Die Finca stammt aus dem 16. Jahrhundert und liegt am Rand des bekannten Ortes Soller, inmitten des weiten Tramuntana-Gebirges. Beide Herrenhäuser wurden 2019 frisch renoviert, haben dabei aber ihren ursprünglichen Charakter behalten. So waren die Dachbalken im großen Salon früher einmal der Mast eines Schiffes. Denn das Haus wurde von einem Kapitän gebaut, der den Weltmeeren den Rücken gekehrt hatte und sich auf der Finca niederließ.
In dieser besonderen Atmosphäre werden authentische Ayurveda-Kuren von Moksha Ayurveda angeboten. Moksha bedeutet „Befreiung“, „Wissen“ und „Selbsterkenntnis“. Ein sehr passendes Motto für Ihre Auszeit, finden Sie nicht?
Während Ihrer Ayurveda-Kur begeben Sie sich auf eine Reise zurück zur wahren Natur Ihres Selbst. Diese Reise schenkt Ihnen tiefgreifende Erholung für Ihren Körper und Geist mit Langzeiteffekt. Das Team vor Ort besteht aus erfahrenen und dynamischen Ayurveda-Spezialisten, Yogalehrerinnen und der Ayurveda-Ärztin Dr. Deepa Apte. David Azkue, der Inhaber von Moksha Ayurveda, ist Osteopath und sehr vertraut mit Pulsdiagnosen. Gemeinsam mit Dr. Deepa Apte erstellt er Ihre Behandlungspläne und betreut Sie persönlich und individuell während Ihrer Kur. Ihr ganz besonderes Anliegen ist es, Ihnen Inspiration und Impulse für Ihren Alltag und Ihre individuelle Lebenssituation zu geben.
Es werden ausschließlich bio-zertifizierte Kräuter und Öle für Ihre Anwendungen genutzt, die vornehmlich aus heimischen Pflanzen hergestellt werden. Um die Ayurveda-Kur optimal zu unterstützen wird jeden Tag 60 Minuten Yoga angeboten. Die Einheiten finden in der Yoga-Shala im Garten statt. Nachmittags gibt es außerdem unterschiedliche Workshops, Vorträge und einmal wöchentlich einen Kochkurs. Auf Wunsch haben Sie die Möglichkeit der Köchin bei der Vorbereitung der Speisen zur Hand zu gehen. Sie üben sich so im Einen im Karma-Yoga und erhalten zusätzlich einen intensiven Einblick in die ayurvedische Küche. Als besonderes Highlight erleben Sie Lu Jong, das tibetische Heilyoga nach Tulku Lobsang. Eine 8000 Jahre alte Bewegungslehre, welche auf den fünf Elementen basiert.
Sie können aus unterschiedlichen Kurpaketen wählen:
Rasayana KurDie Entspannungskur bietet Ihnen eine kurze Auszeit vom Alltag und ist ab sechs Behandlungstagen buchbar. Sie verhilft zu neuer Lebensenergie und gibt mit wohltuenden Massagen und entspannendem Yogaprogramm neue Impulse für ein gesundes und ausgeglichenes Leben.
Die Kosultationen finden bei David Azkue statt.
Panchakarma Kur Diese Entgiftungskur ist die Königsdisziplin des Ayurveda und ein intensives Detox-Programm. Wir empfehlen Ihnen mindestens einen Aufenthalt von 14 Nächten. In einigen Fällen ist diese Kur auch schon ab zehn Kurtagen möglich. Sämtliche Behandlungen und Maßnahmen werden unter medizinischer Leitung der Ayurveda-Ärztin durchgeführt und zielen auf eine Reinigung des Körpers und des Geistes ab.
Um auch vegan lebenden Menschen die Möglichkeit zu bieten, von einer Panchakarma Kur zu profitieren, kann die Ayurveda Entgiftungskur auch als rein vegane Variante gebucht werden.
Kalari Kur Es handelt sich um eine ayurvedische Manualtherapie für den Bewegungsapparat, die ihren Ursprung in der Südindischen Kampfkunst Kalaripayatu begründet. Bei den Kalari Behandlungen steht die Arbeit mit dem Marma-Nadi-System im Vordergrund. Sie reduziert Stress und Druck in der Wirbelsäule und den Gelenken und wirkt sich nachhaltig positiv auf die Haltung sowie Beweglichkeit aus. Diese Kur kann ab sechs Behandlungstagen gebucht werden. Die Kosultationen finden bei David Azkue statt.
Sie möchten keine Ayurveda-Kur machen und sich intensiv auf Yoga und Entspannung konzentrieren? Auch das ist möglich, gerne beraten wir Sie hierzu persönlich.
In Ihrer Freizeit können Sie am Pool entspannen und die Ruhe auf sich wirken lassen. Hier und da ertönt einmal das Bimmel der Schafsglocken in der Umgebung oder das Zirpen der Grillen. Genießen Sie die mediterrane Gartenlandschaft und gönnen Sie Ihren Gedanken Auszeit vom Alltag.
Den nächsten Strand von Port de Soller können Sie mit einer kleinen Wanderung von 45 Minuten erreichen. Mit dem Auto benötigen Sie alternativ 10 Minuten.
Ihre Ayurveda-Kur unter besonderen Voraussetzungen
Das Team der Finca Can Bando freut sich sehr, Sie begrüßen zu dürfen. Natürlich wird es aufgrund von COVID-19 angepasste Sicherheits- und Hygienemaßnahmen geben. Hierzu stehen wir in engem Kontakt mit dem Haus und stellen Ihnen in unserem Detailprogramm die einzelnen Maßnahmen zu Ihrer Sicherheit vor.
Wohnen
Die Finca verfügt insgesamt über sieben Zimmer, die unterschiedlich gestaltet sind. Alle sind jedoch in Naturtönen und mit hochwertigen und schönen Möbeln eingerichtet. Man kann das historische Flair spüren. Alle Zimmer verfügen über eine Heizung, Ventilator, Haartrockner, Pool- und Strandhandtücher sowie eine Strandtasche. Zusätzlich haben alle Zimmer einen direkten Zugang in den mediterranen Garten. Die einzige Suite in der Finca, verfügt über zwei Balkone. WLAN steht Ihnen auf den Zimmern kostenfrei zur Verfügung.
Genießen
Das Herzstück Ihrer Kur ist die genussvolle Ayurveda-Vollpension, die als Tri-Dosha Küche gereicht wird. Das bedeutet, dass jedes Gericht die sechs Geschmacksrichtungen der fünf Elemente beinhaltet: süß, sauer, salzig, scharf, bitter und herb und somit ausgleichend und harmonisierend wirkt.
Die ayurvedische Verpflegung ist vegetarisch/vegan, um eine größtmögliche Bekömmlichkeit und geistige Klarheit zu erzielen. Die passionierte Ayurveda-Köchin verwendet ausschließlich saisonale, regionale Bio-Produkte und Einzelgewürze.
Anreisen
Sie fliegen nach Palma de Mallorca. Gerne buchen wir Ihnen einen passenden Flug ab Ihrem gewünschten Abflughafen. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich. Für die Anreise zur Finca bestellen wir Ihnen auf Anfrage gerne einen Transfer. Alternativ können Sie ganz einfach ein Taxi vom Flughafen nehmen. Die Kosten hierfür liegen bei etwa 50 Euro pro Strecke.
Sollten Sie an einem Mietwagen interessiert sein, erstellen wir Ihnen gerne ein passendes Angebot.
Inklusive
Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie
Ayurvedische, vegetarische Vollpension (F, M, A)
Teestation mit ayurvedischen Kräutertees
Eingangsdiagnose, Abschlussgespräch und Konsultationen bei der Ayurveda-Ärztin
Alle Anwendungen laut Eingangsdiagnose
Täglich 60 Minuten Yoga
Wöchentliches Meditationsangebot
Wöchentliche Workshops und einmal wöchentlich ein Kochkurs
Vorträge der Ayurveda-Spezialisten
Ernährungs- und Lebensstilberatung
Persönliche Gästebetreuung
NEUE WEGE Informationsmaterial
Nicht enthalten
Öko-Tourismussteuer der Balearen von 2,20 Euro in der Hauptsaison (Mai-Oktober) und von 1,10 € in der Nebensaison pro Person / pro Tag (vor Ort zu zahlen)
Weitere buchbare Leistungen
Flug ab Ihrem gewünschten Flughafen (Preis auf Anfrage)
Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)