Urlaub Reise Reisen Berge Fluss Berg Wald Urlaub Reise Reisen Berge Fluss Berg Wald

Reiseinformationen Laos

  • Laos ist immer noch ein Geheimtipp in Südostasien.
  • Erleben Sie Laos mit seinen kolonialen Tempelstädten und seiner einzigartigen Natur
  • Seien Sie Teil des Treibens der Mönche in der Tempelanlage von Luang Prabang, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.

 

Urlaub Reise Reisen Kur Kuren Frau Körbe tragen Trägerin
Urlaub Reise Reisen Berge Fluss Berg Wald
Urlaub Reise Reisen Berge Dorf Häuser Wald
Urlaub Reise Reisen Buddha Buddha-Statue Statuen

Einreise

Einreisebestimmungen

Das Laosvisum müssen Sie selbst bei der laotischen Botschaft beantragen. Gerne schicken wir Ihnen die benötigten Formulare auf Anfrage zu.
Für die Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass, der noch mind. 6 Monate gültig ist.
 

Sicherheitshinweise

Diebstahl: Geld, Flugticket, Pass immer am Körper tragen, am besten in einem Brustbeutel. Passkopie, Passfoto und Kopie der Schecknummern separat aufbewahren. Es empfiehlt sich eine Reisegepäckversicherung abzuschließen.
Verzichten Sie nach Einbruch der Dunkelheit auch in den Städten auf Spaziergänge sowie Fahrten mit Motorrad- und Fahrradtaxis. Deponieren Sie Ihre Dokumente im Hotelsafe; tragen Sie jedoch immer eine Fotokopie des Reisepasses mit sich.
 

Gesundheit und Impfungen

Impfungen sind keine vorgeschrieben. Gewisse werden jedoch empfohlen, wie z. B. Tetanus, Hepatitis A und Typhus. Eine Malariaprophylaxe ist ebenfalls sinnvoll. Zusätzlich sollten Sie ein Notfallmedikament mit sich führen.  Melden Sie sich dazu 4 - 6 Wochen vor Abreise im Impfzentrum oder bei Ihrem Hausarzt.

Wer regelmäßig Medikamente einnehmen muss, unter psychischen oder physischen Krankheiten leidet, muss den Hausarzt konsultieren und NEUE WEGE Reisen im Voraus informieren (ärztl. Attest der Anmeldung beilegen).


Klima & Zeit

Klima

Das Klima ist tropisch, wobei man drei Hauptzeiten unterscheidet. Die heiße Zeit erstreckt sich auf den Zeitraum von März bis Juni wobei der April mit über 37°C am heißesten ist. Die Regenzeit geht von Mai bis Anfang Oktober. Der meiste Regen fällt dabei im August und September.
In Laos herrscht tropisches Klima mit hohen Temperaturen, wobei es durch die großen Höhenunterschiede regional zu starken Temperaturschwankungen kommen kann. Das Klima wird sehr stark von den Monsunen beeinflusst. Von Mai bis Oktober herrscht der Sommer- oder Südwestmonsun, der mit starken Niederschlägen und hoher Luftfeuchtigkeit verbunden ist. In dieser Zeit fällt eine Niederschlagsmenge von durchschnittlich 1778 Millimetern, während zwischen November und Februar durch den Nordostmonsun ein trockenes und kühleres Klima anzutreffen ist. In den Monaten März und April herrscht feucht-heißes Klima.
Am angenehmsten lässt sich das tropische Laos in der kühleren Trockenzeit von November bis Februar bereisen. Heftige Regenfälle, begleitet von Temperaturen bis zu 40°C, sind typisch für den Monsun von Juni bis Oktober.

Quelle Klimadiagramm und weitere Klimainformationen finden Sie hier.
 

Zeitverschiebung

Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Laos beträgt im Sommer +5, im Winter +6 Stunden.


Praktisches

Mitnahmeempfehlungen

Medikamente

Mittel gegen Erkältungen (Hustensaft, Nasen-Gel), Halsentzündungen, allg. Schmerzmittel (Kopfweh, Fieber), Betadine (zur Wunddesinfektion), Pflaster, Augeninfektionen, Salbe für Insektenstiche und Allergien, Insektenschutzmittel (Spray), Mittel gegen Durchfall und Verstopfung (Imodium, Lactoferment), Vitamintabletten, Lippenpomade.

Gepäck

Koffer oder Rucksack. Für die Tagesausflüge ist es sinnvoll einen kleinen Rucksack mitzunehmen.

Kleidung

Leichte Kleidung, die am besten atmungsaktiv sein sollte, für den Tag. Pullover und Jacke für den Abend. Regenschutz. Lange Hosen, langer Rock, T-Shirts, Hemden, Blusen, Schlafanzug, Unterwäsche, Waschlappen, Frottiertuch. Für die kühlere Zeit von November bis Januar sollte man auch wetterfestere Kleidung dabeihaben.

Schuhe

Gute und bequeme Schuhe zum Laufen (z.B. Trekkingschuhe oder Wanderschuhe) für die Wanderungen. Leichte Schuhe oder Sandalen.

Diverses

Alle Toilettenartikel mitnehmen, Medikamente, Insektenschutzmittel, Sonnenschutz, Taschenmesser, gute Taschenlampe, Reservebatterien, gute Sonnenbrille, Reservebrille, Notizmaterial, Kugelschreiber, Dollars in kleinen Noten, Taschentücher, Schirm oder Regenschutz.

Foto

Fotoausrüstung, genügend Filme, Blitzlicht und Batterien. Für Digitalkameras ausreichend Speicherchips und reichlich Ersatzakkus.

Bücher

Englischwörterbuch, Reiseführer (siehe Bücherliste).

Geschenke

Notizblöcke, Bilder oder Kalender, Kugelschreiber, Malstifte, Schokolade, Feuerzeuge usw. Bitte Geschenke nicht in der Öffentlichkeit verteilen, da sonst die Einheimischen zum Betteln aufgefordert werden. Geschenke sollen nur bei persönlichen Einladungen und an Leute abgegeben werden, die zum Gelingen der Reise beitragen.

Währung

Die offizielle Landeswährung in Laos ist der Kip. Traveller Checks können problemlos in größeren Städten benutzt werden. Einfacher haben Sie es mit USD in bar, da diese überall getauscht werden können. Auch thailändische Bhat werden gerne genommen, besonders in den grenznahen Städten und Dörfern entlang des Mekongs kann damit bezahlt werden. Kreditkarten sind vor allem in großen Hotels und beim Wechseln in Banken gebräuchlich.

Kommunikation

In Laos können Telefonate von den meisten Hotels im Direktwahlverfahren geführt werden. In Vientiane und Luang Prabang können im International Telephone Office Gespräche nach Übersee vermittelt werden. In Vientiane stehen auch Kartentelefone zur Verfügung. Postkarten und Briefe sollten in Vientiane oder Luang Prabang aufgegeben werden, da die Zustellung zuverlässiger ist.

Versicherung

Als Versicherungsschutz empfehlen wir das forum anders reisen-weltweit-Paket, welches Reisegepäck-, Reisehaftpflicht-, Reisekranken und Reise-Rücktrittskosten-Versicherung enthält.

Einkaufen & Souvenirs

Die interessantesten Souvenirs aus Laos sind sicherlich die farbenfrohen und kunstvoll gewebten Stoffe aus Seide und Baumwolle mit unterschiedlichen Mustern sowie das Kunsthandwerk der ethnischen Gruppen. Die Herstellung von Silberschmuck hat eine lange Tradition in Laos. Luang Prabang gilt als eines der Zentren dieses Handwerks. Beliebt sind u. a. Silbergürtel, die zur traditionellen Kleidung einer Laotin gehören. Interessante Holzschnitzereien finden Sie auf den Märkten im ganzen Land.


Karte

Umwelt

Ein Umweltbewusstsein wie bei uns ist in Laos noch nicht vorhanden. Abfall wird sorglos fortgeworfen. Wir möchten anregen, mit gutem Beispiel voranzugehen, Abfälle wenn immer möglich zu entsorgen und heikle Abfälle wie z.B. gebrauchte Batterien wieder nach Hause mitzunehmen.

 

 

 

 

 

 

 

 


Kultur

Religion

Etwa 60% der Bevölkerung praktiziert den Theravada Buddhismus, bei dem das Ziel des Einzelnen im Erreichen des Nirwana, der Auflösung seiner Existenz, besteht. Ein umfangreicher Verhaltenskodex und die Entsagung irdischer Versuchungen bestimmen den Alltag. Der Weg zur Erlösung wird vom Karma und Zyklen der Wiedergeburt bestimmt - ein Anreiz für gute Taten, da diese das Karma verbessern können.
Die laotische Kultur ist sehr eng mit der Religion verbunden. Die buddhistischen Tempel bildeten in früheren Zeiten in jedem Dorf das geistige Zentrum. Das Leben der laotischen Menschen war von der Religion bestimmt und die meisten Aktivitäten erfolgten nach dem buddhistischen Kalender. Vientiane und Luang Prabang sind als Städte der tausend Tempel bekannt und weisen eine große Anzahl von Beispielen traditioneller Kunst und Architektur auf. Der Königspalast in Luang Prabang und der That-Luang-Stupa in Vientiane sind die bekanntesten Nationalheiligtümer in Laos.

Besondere Verhaltensweisen

Die Beachtung einiger kleiner Regeln erleichtert das Reisen oftmals, und Sie drücken damit gleichzeitig Ihre Achtung vor Kultur und Sitten der Gastgeber aus. Im Unterschied zu vielen anderen asiatischen Ländern wird der Fremde in Laos nicht mit "hello" begrüßt, sondern mit "sabai dii". Dabei werden oftmals noch die Hände vor der Brust zum traditionellen "wai" gefaltet. Je höher die Hände gehalten werden, desto mehr Achtung wird ausgedrückt. Der Respekt vor älteren Menschen ist wesentlicher Bestandteil des Sozialkodex. Als Zeichen der Ehrerbietung gegenüber Älteren wird der Kopf leicht geneigt. Im Umgang untereinander vermeidet man es, die Gefühle des Gegenübers zu verletzen: Klare Verneinungen, lautes Verhalten oder forderndes Auftreten sind sehr unschicklich. Zwischengeschlechtliche Beziehungen werden in der Öffentlichkeit diskret geäußert und Berührungen werden vermieden.
Beim Betreten eines Privathauses sollte man die Schuhe ausziehen und darauf achten, seine Fußsohlen nicht auf andere Menschen zu richten.

Sprache

Die in Laos gebräuchliche Amtssprache ist Laotisch, die dem Thai sehr ähnelt. Die zwei bedeutendsten Fremdsprachen sind Thai und Vietnamesisch. Französisch sowie zahlreiche Dialekte werden als Umgangssprachen gesprochen. Auch Englisch spricht man immer häufiger.

Essen & Trinken

Meist isst man zu gekochtem Reis Fisch und Gemüse. Es gibt auch hier, wie in Thailand, recht exotisch schmeckende Curries, aber diese sind nicht so scharf wie in Thailand. Zum Frühstück isst man in den Straßenrestaurants meistens eine Nudelsuppe mit Rind (oder Schwein). Möchte man Glasnudeln haben, bestellt man einfach eine "Chinesische Suppe". Es gibt auch Würstchen (Khmer sausages). Sie werden in kleine Stücke geschnitten und gebraten. Siem Reap ist bekannt für die besten Würste im Land.
Man findet in einheimischen Restaurants auch eine Art "Tischgrill", einen Tonbehälter mit glühender Holzkohle. Hier kann man sich sein Fleisch und Gemüse selbst am Tisch garen. Gegessen wird in Laos hauptsächlich mit Löffel oder Stäbchen. Die oben erwähnte Frühstückssuppe wird mit Stäbchen und Löffel gegessen.


Literatur

Wir empfehlen dringend sich für die Reise einzulesen und sich auf Besichtigungen mit Reiseliteratur vorzubereiten. Über Kambodscha und Laos gibt es sehr viele Bücher und Publikationen. Eine kleine Auswahl interessanter Bücher ist hier aufgelistet. Die Bücher sind in jeder Buchhandlung zu bestellen.

Verschiedene Reiseführer

Düker, Jan:
Stefan Loose Travel Handbücher Laos
ISBN-10: 3770161424

Dusik, Roland:
Laos, Kambodscha. Richtig reisen
ISBN-10: 3770176421

Burke, Andrew:
Laos – Lonely Planet
ISBN-10: 1741045681
 

Geschichte / Politik

Schultze, Michael:
Die Geschichte von Laos: Von den Anfängen bis zum Beginn der neunziger Jahre
ISBN-10: 3889101364

Giesenfeld, Günter:
Land der Reisfelder Vietnam, Laos, Kampuchea. Geschichte und Gegenwart
ISBN-10: 3760906060

Kotte, Heinz:
Laos. Aufbruch am Mekong
ISBN-10: 3895021504