Was ist es, das uns darin hindert, vollkommen frei zu sein? Wie können wir unsere Dämonen erkennen, mit ihnen umgehen und uns durch Akzeptanz von ihnen lösen?
Was erwartet mich? Dämonen – das sind unsere Verwirrungen und Ängste, Minderwertigkeiten und Projektionen. Es sind Krankheiten und schlechte Angewohnheiten, im Umgang mit uns selbst und anderen. Sie hindern uns oft, ohne erkennbaren Grund, daran, ein leichtes und frisches Leben zu führen. Sie nehmen unseren Mut, und das Vertrauen.
Lama Tsültrim Allione hat mit dem Prozess „Den Dämonen Nahrung geben“ 5 Schritte entwickelt um unsere Hindernismacher zu transformieren.
Dabei wenden wir uns den Dämonen zu und schauen was Sie eigentlich brauchen, anstatt ihrer dringend und schnell ledig werden zu wollen. Auf diese Weise können die Dämonen in eine Weisheits-Energie verwandelt werden, die uns hilft und nährt.
Diese Methode entstammt der alten tibetischen „Chöd“ Praxis von der tantrischen Yogini Machig Labdrön aus dem 11. Jahrhundert. Sie ist mit westlich psychologischen Verständnis für Menschen gedacht die einen gangbaren Weg für Ihren Alltag suchen, um mit den eigenen Schatten in einem transformativen Prozess zu sein.
Das Buch zu dieser Methode:Tsültrim Allione: "Den Dämonen Nahrung geben"Buddhistische Techniken zur Konflikt Lösung An jedem Montag wird ein Thema vorgestellt, die Teilnehmer werden durch eine Dämonen Praxis hindurch geleitet und Fragen können beantwortet werden.
Sie können nicht live dabei sein? - Kein Problem! Online sind Sie maximal flexibel. Gerne lassen wir Ihnen die Aufzeichnung des Retreats zukommen, damit Sie diese inspirierenden Stunden wann immer Sie möchten nachholen können.
Über Minka Hauschild
1984 absolvierte Minka Hauschild ihre erste Yogalehrer-Ausbildung unter der Leitung von Anna Trökes. Früh fing sie an zu unterrichten und verband die Yogapraxis gerne mit Malerei und Meditation. Sie fand ihre Begeisterung für aktive und kraftvolle Körperarbeit in Kombination mit klarem Geistestraining. Für mehrere Jahre war sie als aktives Verbandsmitglied in den Gremien des BDY tätig.
Ihre Leidenschaft für den tibetischen Buddhismus führte sie anschließend für mehere Jahre nach Nepal, Tibet und Indien, wo sie unter anderem als Reiseleitung für NEUE WEGE tätig war. In Nepal absolvierte sie zusätzlich eine schamanische Ausbildung.
"Meine Art Yoga zu üben und zu lehren hat sich an die Bedürfnisse des Lebens angepasst, welches bei uns allen Wunden und Schrammen hinterlässt. Yoga ist ein Weisheits- und Gesundungsweg, mit vielfältigen Tools, die sich kundig anwenden lassen." (Minka Hauschild)