Anreisetag
Tag
1
Tag 1
Colombo
Abflug ab Frankfurt am Abend und Ankunft in Colombo am kommenden Morgen.
Tag
2
Tag 2
Königliches Anuradhapura
Nach der Morgendlichen Ankunft in Colombo Fahrt nach Anuradhapura im Norden der Insel (ca. 165km, 3.5 - 4 Stunden Fahrt).
Anuradhapura ist ein erster großer Höhepunkt Ihrer Sri Lanka Reise. Hier finden Sie die Ruinen der ersten Königsstadt Sri Lankas, die bis ins Jahr 400 v. Chr. zurückreichen. Über viele hundert Jahre war hier der Sitz der Herrscher Sri Lankas, die Ruinen sind heute noch umgeben von malerischen Wasserspeichern aus dieser Zeit.
Optische Höhepunkte des Ortes sind der schneeweiße Ruwanweliseya Stupa und die braune Jethavana Dagoba. Von allen vier Himmelsrichtungen führt ein Tor zum 110 m hohen Ruwanweliseya Stupa, dessen Plattform von über 300 schwarzen Elefantenstatuen gestützt wird, die den Überlieferungen nach das Gewicht der gesamten Welt auf ihren Schultern tragen. Nicht ganz so impostant, dafür noch höher ragt die Jethavana Dagoba 122m in die Höhe. Sie ist damit das höchste Backsteingebäude der Erde.
Die für die Buddhisten wichtigste Pilgerstätte ist der Sri Mahabodhi, der Bobhi Baum. Der Sage nach kam ein Ableger jenes Baumes, unter dem Lord Buddha in Bodhgaya die Erleuchtung fand, im Jahr 250 v. Chr nach Sri Lanka. Damit wäre der Baum der älteste geschichtlich belegte Baum der Welt. Buddhisten aus aller Welt pilgern nach Anuradhapura, um im Schatten des Baumes zu beten und zu meditieren.
Tag
3
Tag 3
Thanthirimale
40km nordwestlich von Anuradhapura (1 Stunde Fahrt) liegt der kleine und malerische Ort Thanthirimale inmitten einer wilden Felslandschaft.
Glaubt man den mythologischen Überlieferungen, ist der Bodhi Baum hier ebenfalls ein Ableger des Baumes aus Bodhgaya und somit sogar noch älter als der heilige Sri Mahabodhi in Anuradhapura. Die Felsentempel des Ortes, der Bodhi Baum und das kleine Kloster des Ortes bilden eine wunderschöne Kulisse für diesen malerischen Ort, an dem es leicht fällt, die Magie Sri Lankas abseits der Touristenpfade zu spüren.
Am Nachmittag Rückfahrt nach Anuradhapura mit Übernachtung.
Tag
4
Tag 4
Medirigiriya, ein unentdecktes Kleinod
Nach dem Frühstück brechen Sie auf Richtung Südosten. Ziel ist Polonnaruwa, die zweite große historische Königsstadt und einer der großen Höhepunkte einer jeden Sri Lanka Reise.
Unterwegs erwartet Sie jedoch ein fast vergessenes Kleinod der buddhistischen Tempelkunst. Ca. 40km nördlich von Polonnaruwa liegt eine der atmosphärisch reizvollsten der vielen archäologischen Tempelanlagen der Insel - der knapp 2000 Jahre alte Rundtempel von Medirigiriya. Hier befindet sich auch ein Reliquienhaus (Vatadage) und auf der Anhöhe hinter dem Tempel eine alte, aus Ziegelsteinen gemauerte Dagoba.
Ihr Tag endet ganz außergewöhnlich. Sie erreichen Polonnaruwa und übernachten in einem kleinen Kloster ganz in der Nähe des Gal Vihara Tempels. Die Unterkünfte hier sind sehr einfache Gemeinschaftsunterkünfte im Kloster. Dafür erleben Sie diese wunderbare Stätte in der Abenddämmerung fast gänzlich ohne Besucher und nehmen gemeinsam mit den Mönchen das Abendessen ein. Später haben Sie die Möglichkeit, an den Buddha Statuen Sollten Sie für sich entscheiden, dass Sie lieber nicht im Kloster nächtigen möchten, können wir gerne ein Hotel in Polonnaruwa gegen einen kleinen Aufpreis für Sie buchen.
Tag
5
Tag 5
Polonnaruwa und Sigiriya - Kulturelle Höhepunkte Sri Lankas
In Polonnaruwa befinden sich die sehr weitläufigen, knapp 1000 Jahre alten Ruinen der 2. Königsstadt Sri Lankas. Die Anlage kann zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Fahrzeug erkundet werden. Wie auch immer Sie sich entscheiden, ein Besuch des Gal Vihara Tempels ist ein Muß einer jeden Sri Lanka Reise. Kernstück sind 4 aus dem Granit gemeiselten Buddha Figuren, die vielleicht schönsten Skulpturen der ganzen Insel. Die liegenden, stehenden und sitzenden Figuren strahlen in jeder der dargestellten Körperhaltungen sehr viel Ruhe und Friedlichkeit aus.
Am Nachmittag kurze Fahrt (ca. 1.5 Stunden) nach Sigiriya. Im Zentrum des kulturellen Dreiecks und die grüne Waldlandschaft 200m hoch dominiert der weltbekannte Felsen von Sigiriya die Landschaft. Aus dem 5. Jahrhundert stammt die Felsenfestung, die aus dem blanken Felsen herausgeschlagen wurde. Immer noch besonders eindrucksvoll ist die „Löwenpforte“ die dem Felsen auch seinen zweiten Namen gibt – Löwenfelsen. Auf dem Gipfelplateau sind noch immer die Reste der früher uneinnehmbaren Festung des Herrschers Kashyapa sichtbar.
Kultureller Höhepunkt sind jedoch die Felsmalereien der sogenannten „Wolkenmädchen“. Um 485 entstanden in warmen Terrakotta Farben die Bilder wundeschöner Frauen, die aus Wolken herauszuragen scheinen. Von daher auch der Name.
Inmitten der savannenartigen Landschaft liegt Ihr Resort mit Swimmingpool. Übernachtung im Hotel bei Sigiriya.
Tag
6
Tag 6
Tempel und Dörfer
Ein Tag der Ruhe, der Einkehr und der Meditation.
Nur wenige Kilometer von Ihrem Hotel liegt der kleine und unscheinbare Tempel Enderagala. An diesem Ort der Ruhe bleibt Zeit zur Meditation. Sie haben die Möglichkeit, mit den Mönchen zu diskutieren und tiefer in die Gedankenwelt des Buddhismus und das klösterliche Leben einzutauchen.
Schmale Stufen führen vom Tempel aufwärts zu einer auf dem Granitfelsen stehenden weißen Dagoba. Von hier aus öffnet sich Ihnen ein unerwarteter, dafür aber um so schönerer Blick auf die umliegenden Wälder und Berge.
Am Nachmittag spazieren Sie mit Ihrem Guide durch die kleinen Dörfer um Habarana und erleben die Menschen bei der Garten und Feldarbeit.
Übernachtung in Sigirya.
Tag
7
Tag 7
Dambulla und Kandy
Die Höhlentempel von Dambulla (ca. 20km von Sigiriya entfernt) gehören zusammen mit Sigiriya, Polonnaruwa, Anuradhapura und Kandy zu den Höhepunkten buddhistischer Kultur auf Sri Lanka.
Die Felsentempel stammen aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., die meisten der wunderbaren Fresken und Statuen gehen jedoch auf das 15. bis 18. Jahrhundert zurück. In der größten und imposantesten der vielen Höhlen befinden sich 150 Buddha Figuren in Lebensgröße. Von den Höhlentempeln aus haben Sie einen weiten und hervorragenden Blick auf die dschungelartige Landschaft bis zur Sigiriya Rock.
Von Dambulla aus geht die Fahrt nach Kandy, der letzten Königsstadt dem kulturellen Zentrum Sri Lankas. Auf einer Stadtführung lernen Sie die Basare und Mörkte der Stadt kennen.
Wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt und gleichzeitig heiligster Tempel des ganzen Landes ist der sogenannte Zahntempel. Hier wird die wichtigste Reliquie des Landes aufbewahrt – ein Zahn des Buddha. Dreimal täglich wird der Schrein mit der Reliquie für die Pilger geöffnet, und dieses Ereignis wird begleitet von den Gebeten der Mönche und den ohrenbetäubenden Trommeln und Schalmeien der Tempelmusiker.
Als Abschluss des Tages besuchen Sie am Abend eine Kulturveranstaltung, um die berühmten Tänze und die Musik Kandys näher kennenzulernen.
Übernachtung in Kandy.
Tag
8
Tag 8
Tempel und Gärten
Ca. 30km (1.5 Stunden Fahrt) südwestlich von Colombo liegen, nicht weit voneinander entfernt, 3 sehr sehenswerte und nur sehr selten besuchte Tempel. Die Tempel sind alle in unterschiedlicher Bauweise errichtet und zum Teil einzigartig in Sri Lanka. So erinnert der Lankathilakaya Tempel vom Stil her fast an eine norwegische Stabkirche, während der Embekke Devalaya Tempel berühmt für seine wunderschönen Holzarbeiten ist. Die Orte sind ein wohltuender Kontrast zum immer gut besuchten Zahntempel in Colombo und bieten einen herrlichen Rahmen für Meditation und innere Einkehr.
Option A: Sommermonate Mai bis November
Am Nachmittag Rückfahrt nach Kandy. Etwas außerhalb Kandys liegt auf einer Halbinsel im Mahaweli Fluß die „Royal Botanical Gardens“, einer der schönsten botanischen Gärten Asiens. Auf 60 Hektar gedeihen hier mehr als 4.000 verschiedene Pflanzenarten, viele von ihnen bieten herrliche Fotomotive. Und es lohnt sich auf der Blick nach oben. Neben einer wahren Vogelpracht ist der Ort auch Heimat einer beachtlichen Flughund Kolonie.
Übernachtung in Kandy.
Option B: Wintermonate Dezember bis April
Sie fahren weiter in das Hochland und erreichen am Abend den kleinen Ort Maskeliya. Von hier aus startet Ihre Pilgerwanderung zum Adam's Peak dem Heiligen Berg Sri Lankas.
Der Adam's Peak ist mit 2.245 Metern Höhe einer der höchsten Berge Insel und bietet eine grandiose Fernsicht bis ins Tiefland. Auf Grund seiner religiösen Bedeutung und der traumhaften Aussicht zieht es jeden Tag hunderte Pilger und Touristen auf einen der schönsten Berge Sri Lankas. Der heiligste Ort am Gipfel ist ein überdimensionalen Fußabdruck, den sowohl Buddhisten als auch Hindus, Moslems und Christen verehren.
Sie haben die Möglichkeit, die Nacht bequem und entspannt im Hotel zu verbringen. Oder aber Sie entscheiden sich für die Wanderung auf den heiligen Berg und tauchen ein in den Strom der Pilger.
Tag
9
Tag 9
Adam's Peak und grüne Teeplantagen
Option A: Sommermonate Mai bis November
Bei den Sommerterminen fahren Sie nach einem ausgiebigen Frühstück ebenfalls in das Hochland und besuchen die Liddesdale Tea Factory. Üppig grüne Teeplantagen überziehen die steilen Hänge des zentralen Hochlandes. Unser Partner in Sri Lanka hat eine exklusive Übereinkunft mit der Liddlesdale Teefabrik. Nur sehr wenige Gäste besuchen diesen Ort, der noch sehr authentisch ist und einen echten Einblick in die Produktion des Sri Lanka Tees und in das Leben der Arbeiter auf den Plantagen erlaubt.
Am Abend erreichen Sie Nuwara Eliya, das Zentrum des Hochlands und alte englische Kolonialstadt.
Übernachtung in Nuwara Eliya.
Option B: Wintermonate Dezember bis April
Auf dem ca. 8 km langen Weg zum Gipfel überwinden Sie die gut 1.000 m Höhenunterschied auf über 5.000 zum Teil steilen Stufen. Die Gehzeit beträgt gute 4 Stunden bergauf, bei einem Start kurz nach Mitternacht sind Sie so rechtzeitig zum Sonnenaufgang am Berggipfel gegen 6 Uhr morgens.
Der Pilgerweg zum Adam's Peak und der Sonnenaufgang am Morgen sind eine einmalige Erfahrung und ein sprichwörtlicher Höhepunkt der Reise. 5.000 Stufen bergauf bedeutet jedoch auch 5.000 Stufen bergab. Die Wanderung ist anstrengend und erfordert eine gute Kondition und Gesundheit, denn v.a. beim Abstieg werden die Gelenke sehr gefordert.
Nachdem Abstieg trifft sich die Gruppe wieder zum gemeinsamen Frühstück. Anschließend lockt der Besuch auf einer sehr schönen und noch nicht touristisch überlaufenen Teefabrik.
Tag
10
Tag 10
Mit der Bahn durch die Berge
Steigen Sie ein - per Zug fahren Sie vorbei an tiefen Tälern und durch weite Teeplantagen von Nuna Oya nach Badulla. Für die knapp 100 km benötigt der Zug gute fünf Stunden, und das gemächliche Tempo des Zuges lässt Ihnen Zeit, die vielfältigen Eindrücke während der Fahrt intensiv zu erleben.
Im Zentrum der quirrligen Stadt Badulla steht der schöne Badoga Tempel - ein Zentrum der buddhistischen Kultur im östlichen Bergland.
Von Badulla geht die Fahrt eine weitere Stunde Richtung Süden in den kleinen Ort Bandarawela. Einige Kilometer vor dem Dorf liegt in einem bewaldeten Seitental der kleine, aber feine Felsentempel Dowa Raja Maha Vihara. Besonders sehenswert sind die Meditationsgrotte und der 8 m hohe stehende Buddha. Wenn möglich, haben Sie ein gemeinsames Abendessen mit den Mönchen des Tempels.
Übernachtung im Hotel in Bandarawela.
Tag
11
Tag 11
Die weiße Pagoda von Tissamaharama
Hinter Bandarawela fällt das Hochland steil und abrupt Richtung Süden und Küste ab. Inmitten der für diese Region typischen trockenen Landschaft stehen die mystischen Steinreliefs von Budurawagala. Der 17 m hohe Buddha wird in das 4. Jh. zurückdatiert, die sechs weiteren Figuren sind etwas jünger und stammen aus dem 10. Jh.
Am Nachmittag erreichen Sie ihr schönes Hotel in Tissamaharama. Je nach Wunsch entspannen Sie sich am kleinen Pool oder schlendern am Ufer des Tissa Wewa Stausees mit seinen großen, im Wasser versunkenen Bäumen. Sehr lohnenswert ist auch die große, weiße Pagoda im Ort, die für die Buddhisten Sri Lankas zu den 16 heiligsten Orten der Insel zählt.
Übernachtung im Hotel in Tissamaharama.
Tag
12
Tag 12
Göttliche Orte und göttliche Strände
Von Ihrem Hotel sind es nur ca. 20 Minuten Fahrt auf breiten Straßen nach Kataragama, dem für die Hindubevölkerung heiligsten Pilgerort des Landes. Friedlich nebeneinander stehen hier Hindutempel, buddhistische Dagobas und eine kleine Moschee, und schon von weitem sind die über 400m hohen Felsspitzen des Ortes zu sehen. Besonders zu den Vollmond Terminen zieht es Scharen von Pilgern in den Ort, und zum August Vollmond mit dem großen Esala Perahera Fest ist Kataragama ein Zentrum der religiösen Ekstase.
Am Nachmittag erreichen Sie nach ca. 1.5 Stunden Fahrt die langen und weißen Sandstrände von Tangalle, einem der schönsten und noch ruhigsten Strandabschnitte im Süden der Insel.
Die Übernachtung ist geplant im Portofino Resort in Tangalle.
Tag
13
Tag 13
Erholung am Meer
Was wäre Sri Lanka ohne seine weiten, weißen Strände? Besonders eindrucksvoll sind diese an der Südküste. Der touristische Jetset hat diese Region noch nicht erreicht, und selbst in der Hochsaison sind die Strände von Tangalle nicht überfüllt. In endloser Abfolge rollen die Wellen an und brechen sich am langen Strand und den Klippen. Als Badestrände ist die Region auf Grund der Brandung eher weniger geeignet, dafür ist ein Aufenhalt hier umso malerischer und entspannender.
Übernachtung Im Portofino Resort, Tangalle.
Tag
14
Tag 14
Die Höhlentempel von Mulkirigala
Auf dem Rückweg nach Colombo können Sie sich nochmals auf zwei ganz besonders atmosphärische Orte freuen. Im Hinterland der Südküste liegt der Mulkirigala, der schönste Höhlentempel des Südens. Über 450, z.T. sehr enge Stufen führen auf dem Gipfel einer Felsbastei gelegenen Tempel. Beim Aufstieg sind auf verschiedenen Ebenen viele Höhlen mit Statuen und Felsmalereien in den Granitstein geschlagen. In seiner Ausstrahlung und Schönheit ist der Tempel mit den bekannteren Stätten von Dambula oder Sigiriya vergleichbar, aber wesentlich weniger besucht.
Zurück in Colombo, endet Ihre Entdeckungsreise Sri Lankas am heiligsten Ort Colombos, dem Kelaniya Raja Maha Vihara Tempel.
Der Sage nach wurde der Ort selbst von Buddha während seiner dritten Reise nach Sri Lanka besucht, d.h. der Platz hat eine über 2.600 Jahre lange Geschichte. Der Tempel ist sehr abwechslungsreich mit einem großen, weißen Stupa, einem liegenden Buddha und schönen Wandmalereien. Vor allem ist er jedoch eine Oase des Friedens und ein bedeutendes spirituelles Zentrum. Gläubige umrunden den Tempel im Uhrzeigersinn und werfen sich vor dem Schrein nieder, während in Rot gewandete Mönche murmelnd Opfergaben darbringen.
Letzte Übernachtung in Colombo.
Tag
15
Tag 15
Rückreise nach Deutschland
Am Morgen Rückflug nach Deutschland und Ankunft in Deutschland.
OPTION STRANDVERLÄNGERUNGSOPTION TANGALLE
14. - 16. Tag: Zeit zur Erholung am Strand von Tangalle
Genießen Sie die Ruhe und Romantik am Strand von Tangalle. Abendessen im Resort ist inklusive.
17. Tag: Rückreise nach Deutschland
Früh morgens oder zeitgerecht für Ihren Rückflug ab Colomot Transfer nach Colombo (Fahrtzeit ca. 4 Stunden).
Check In und Rückflug nach Deutschland.
Abreisetag