Reisebericht Kroatien: Licht, Freude und Yoga in Kroatien
Nachdem diese schon seit zwei Jahren geplante Reise ins Hotel Balatura nach Kroatien wegen Corona abgesagt wurde, konnte sie nun dieses Jahr endlich stattfinden. Und das Warten und Darauf-Freuen hat sich wirklich gelohnt:
Das Balatura ist ein Kleinod. Abgeschieden in Stille gelegen und doch nicht weit vom Meer entfernt.
Überall begegnet man der Handschrift der Familie, die das kleine Hotel liebevoll führt und gestaltet hat: In den individuell eingerichteten Zimmern, im lauschigen kleinen Innenhof, in dem die Mahlzeiten eingenommen werden, den Insider-Tipps für Unternehmungen in die reizvolle Umgebung.
Man fühlt sich nach einem warmherzigen Empfang gleich zu Hause und gut aufgehoben. Tanja hat sensationell vegan für uns gekocht, so dass selbst überzeugte Nicht-Vegetarier/Veganer ganz aus dem Häuschen waren ob der Vielfalt und Geschmacksexplosionen! Selbst für Sonderwünsche bei Ernährungsproblemen hatte sie noch Zeit. Überhaupt war die gesamte Truppe dort gut gelaunt und immer fröhlich mit unserem Wohlergehen beschäftigt. Der neue Yogaraum, den wir einweihen durften, ist ein Traum. Groß, luftig und hell. So konnten wir die Woche ausgiebig in so herrlicher Umgebung üben.
Das Thema des Kurses war die Freude: Wie können wir die Freude in unserem Herzen entdecken und nähren, auch in schwierigen Zeiten, den Zugang zu ihr nicht verlieren? Wie unabhängiger werden von äußeren Situationen und Gegebenheiten? Darum rankte sich der ganze Kurs, um das Licht in unserm Herzen. Wir können darauf vertrauen, dass dieses Licht immer gegenwärtig ist, eine wichtige Idee im Yoga.
Denn dass es um viel mehr geht als bloße Körperübungen, ist inzwischen bekannt: Das Ziel ist die innere Erfülltheit, der Weg zu einem wachen, friedvollen Geist und Herz! So haben wir in diesen Tagen die Tür für die Freude geöffnet, um sie dann zu kultivieren und nähren. Dafür bieten sowohl Yoga als auch der Buddhismus mit ihrem philosophischen, geistigen Hintergrund außerordentliche, alltagstaugliche Vorschläge und Übungen, die sich auf einfache Weise ganz praktisch umsetzen lassen.
Die Zusammenarbeit mit der Gruppe hat mir viel Spaß gemacht. Die Mehrzahl der TeilnehmerInnen kannte sich bereits und hat sich nach der langen Corona-Pause sehr aufeinander gefreut. Die Neulinge waren auf der Stelle integriert, so als seien sie schon immer dabei gewesen. Wir hatten eine vergnügte gemeinsame Woche, in der viel gelacht wurde, neue Namen für Übungen kreiert wie der "Lämmerschwanz" und das "Kerzl im Herzl".
Ich bedanke mich bei allen für ihr Vertrauen, die Offenheit, das unermüdliche Üben, die vielen konstruktiven Fragen und ganz besonders für die Freude, die in allen entstanden ist!
Zum vierten Mal ein großartiges Erlebnis!
Inzwischen ist es ein festes Ritual geworden, dass ich im Mai jeden Jahres im Hotel Balatura in Kroatien einen Kurs halte. Es ist jedes Mal wie ein Nach-Hause kommen an diesen Ort der Stille. Das kleine, familiengeführte Hotel liegt im Hinterland, fernab der jetzt noch etwas verschlafenen Küstenorte. Diese Ruhe ist ein guter Rahmen, um zu sich zu kommen. Auch, dass wir mehr oder weniger die einzigen Gäste im Haus sind, unterstützt diesen Prozeß. Wir werden dort nicht wie Gäste empfangen, sondern wie Freunde willkommen geheißen. Das kleine, inzwischen vertraute Team ist ausgesprochen herzlich und liest uns jeden Wunsch von den Augen ab. Für das leibliche Wohl ist mehr als gesorgt mit so köstlicher vegetarischer/ veganer Küche, dass nicht einmal unsere Fleischesser etwas vermissten. Um diese Zeit explodiert die Natur und alles duftet, grünt und blüht.
Zufriedenheit und Glück entstehen aus einem wertschätzenden inneren Kontakt mit dem Augenblick, den wir gerade erleben. Im Erleben des Moments werden wir uns der vielen täglichen Wunder unseres Lebens bewusst, können Freude empfinden. So war diese Achtsamkeit Thema des Kurses in Praxis und Theorie.
Zwischen den Kurseinheiten war am Tag austreichend Zeit und Raum, das Gehörte und Geübte anzuwenden und zu vertiefen.
Ich bedanke mich bei meinen Kursteilnehmern für die Offenheit, das begeisterte Mitüben, die vielen Fragen und das Vertrauen. Und freue mich schon sehr auf das nächste Jahr!