Yin-Yoga ist ein sehr sanfter, meditativer und langsamer Yogastil mit einer starken Tiefenwirkung. Im Gegensatz zu vielen anderen Yogastilen, werden die Asanas im Yin-Yoga, passiv und ohne Kraft ausgeübt. Dadurch sollen die Tiefenmuskulatur im Körper angesprochen und beansprucht werden. Insbesondere die Faszien, die im ganzen Körper zu finden sind und das Bindegewebe, die Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenke sowie die Knochen umgeben.
Durch Yin-Yoga werden Gelenke, die im Alltag eher seltener beansprucht werden, wieder geschmeidig. Es hilft daher besonders Menschen, die viel am Schreibtisch sitzen, die natürlichen Kurven der Wirbelsäule wieder zu regenerieren und Rückenschmerzen zu lindern.
Yin-Yoga im Urlaub mit NEUE WEGE bedeutet für Sie:
Bekannt wurde der Yin-Yoga Stil durch Paul Grilley, der 1979 seinen Yogaweg mit den Yang-orientierten Stilen, wie zum Beispiel dem Ashtanga-Yoga begann. Inspiriert bei Paulie Zink, der Yin-Yoga hauptsächlich für seine Fähigkeiten im Kampfsport zu verbessern ausübte und Dr. Hiroshi Motoyama, der ihm die Lehren der Meridiane näherbrachte, entwickelte Paul, die heutige Form des Yin-Yogas.
Yin-Yoga benutzt vorwiegend liegende und sitzende Ananas, die zwischen 3 und 5 Minuten gehalten werden. So werden die Meridiane gereinigt, Blockaden gelöst und das Bindegewebe um das Gelenk herum gedehnt. Darüber hinaus wird der Chi-Fluss im Körper harmonisiert, welches besonders für die ganzheitliche Gesunderhaltung von Seele, Körper und Geist wichtig ist.