Dru-Yoga ist eine besonders sanfte Form des Yoga mit seinen anmutigen, sanft fließenden Positionen und Sequenzen, die von jeder Altersgruppe und jedem Flexibilitätsgrad leicht erlernt werden kann. Sie ist aus der nordindischen Tradition Mahatma Gandhis speziell auf die heutigen westlichen Bedürfnisse hin weiter entwickelt. Die „Energy-blockrelease“ Übungen helfen körperliche Steifheit und auch seelische Blockaden zu lösen.
Dru-Yoga im Urlaub mit NEUE WEGE bedeutet für Sie:
Neue Termine sind bald wieder für Sie online!
Sie suchen nach weiteren Inspirationen? Schauen sie gerne auf unserer Seite für außergewöhnliche Reiseangebote vorbei besondere Reiseangebote
Dru-Yoga, auch „Yoga des Herzens“ genannt, wurde aus dem traditionellen Hatha-Yoga entwickelt und ist speziell auf die Bedürfnisse des modernen westlichen Menschen zugeschnitten. Der Yogastil stammt ursprünglich aus der nordindischen Tradition Mahatma Gandhis. Alle Übungen werden im Dru Yoga fließend (“dru” wird von „dra“ = flow hergeleitet) ausgeführt, um den Menschen dahin zu führen, den Fixpunkt der Stille (den Polarstern = „dhruvam“ = zweite Herleitung von „dru“) in den eigenen Bewegungen zu finden.
Im Dru-Yoga gibt es eine Fülle an Sequenzen, Haltungen und Atemtechniken, die sowohl eine belebende als auch eine beruhigende Wirkung haben. Im Kern geht es immer darum, die Herzkräfte des Menschen zu stärken, die eine gesunde Basis für ein zufriedenes und glückliches Leben bilden und eine positive Lebenseinstellung fördern. Zugleich werden im Dru Yoga Bein-, Bauch-, und Po-Muskulatur gestärkt. Die Asanas sind vorteilhaft für die Geschmeidigkeit in den Gelenken, besonders in den Knien, Hüften und Schultern. Zusätzlich werden Gleichgewichtssinn und Konzentration geschult. Die Sequenzen werden dabei auf die Bedürfnisse des/r Schülers/in angepasst und helfen auch dabei, die Welt mit mehr Klarheit und Gelassenheit zu sehen.
Alle Übungen im Dru Yoga werden mit Fokus auf die Wirbelsäule praktiziert. Die Asanas sind auch für Yoga AnfängerInnen leicht zu praktizieren und werden auf das jeweilige Können des/r Schülers/in angepasst. Grundsätzlich ist Dru Yoga eine sanfte Form des Yoga, die auf innere Balance statt auf Kraftentwicklung abzielt. Ein weiterer Schwerpunkt im Dru Yoga ist die regelmäßige Tiefenentspannung nach den Übungen, die dabei hilft, die neue Energie nachhaltig im Körper zu konservieren. Im Dru Yoga werden 42 klassische Yogapositionen und deren Variationen praktiziert. Dazu gehören zum Beispiel die Stellung des Kindes, der Krieger I oder der Tänzer. Die Übungen werden als fließende Bewegungssequenzen ausgeführt.
Eine Dru-Yogastunde dauert in der Regel 90 Minuten und ist meist wie folgt aufgebaut: