Hochdroben am Berg, auf 1.650 Metern Höhe, genießen Sie einen weiten Blick in die Ferne. Während der gemeinsamen Yoga-Einheiten, erfahren Sie in sich selbst Weite, Offenheit, Ruhe und Klarheit. Morgens praktizieren Sie sanft aktivierenden Vini-Yoga, der sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiert, Hatha-Yoga, und Atem-Meditation.
Nach einem leckeren, stärkendem Frühstück, gehen Sie Skifahren, Snowboarden oder lassen im Wellnessbereich mit IndoorPool die Seele baumeln. Hierfür bekommen Sie auch Detox Tipps. Der Nachmittag steht unter dem Motto: Innere Einkehr, ganz bei sich selbst und zur Ruhe kommen. Mit Yin-Yogaübungen zur Dehnung der Faszien und Aktivierung der Meridiane, mit Tiefenentspannung wie Yoga-Nidra und Klangmeditation.
An einem Abend wird ein „Liege-Konzert“ stattfinden, bei dem Sie die harmonisierende, heilsame Wirkung von Mantren unmittelbar spüren und erfahren. Christine Navuna Papendieck freut sich auf eine sinnlich-besinnliche Woche mit Ihnen.
Familiär geführtes AktivhotelHerzlich Willkommen zu Ihrer Yoga-Reise in das 4-Sterne-Superior Hotel Katschberg. Das Aktivhotel wurde 2021 neu eröffnet und liegt zwischen Kärnten und Salzburg. Umgeben von der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen, entdecken Sie hier die einzigartige Verbindung von Yoga, Natur und Gastfreundschaft.
Ihre täglichen Yoga-Einheiten finden im gemütlichen Yogaraum statt. Die frische Bergluft lässt Ihre Yoga-Praxis noch intensiver werden. Tauchen Sie ein in die heilende Energie der Berge und nehmen Sie gestärkt und ausgeglichen neue Eindrücke mit nach Hause!
Entspannen und DurchatmenNutzen Sie den großzügigen Panorama-Wellnessbereich des Hotels, der einen faszinierenden Ausblick auf die Bergwelt schenkt. Auf 1.000 m² stehen Ihnen ein beheizter Innen-Pool, ein Whirlpool, eine finnische Sauna, eine Panorama-Außensauna, eine Infrarotkabine und ein Dampfbad zur Verfügung. Im Ruheraum stehen gemütliche Liegen sowie kuschelige Nischen und Schaukelstühle bereit, in denen Sie ruhige Stunden genießen können. Verwöhnen Sie Ihre Sinne bei einer wohltuenden Massage mit wohlduftenden Aromaölen.
Region Klimaberg KatschbergDas Hotel ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und ist Teil der Klimaberg Gemeinschaft. Ziel dieser Gemeinschaft ist es, bis zum Jahr 2030 CO²-neutral zu sein und den Tourismus kontinuierlich nachhaltiger zu gestalten. Das Hotelteam hat bereits viele Maßnahmen umgesetzt, den Betrieb nachhaltiger zu gestalten.
Umgebung
Sowohl im Sommer als auch im Winter ist das Katschberg die ideale Urlaubsdestination, um eins zu werden mit der Natur.
Im Winter erleben Sie hier ein wahres Wintermärchen! Die Skiregion rund um die Katschberghöhe ist eines der sonnenreichsten und schneesichersten Skigebiete in Österreich. In der hauseigenen Skischule können Sie Kurse buchen oder Equipment ausleihen. Aber auch Winterwanderungen, Schneeschuhwanderungen und Rodeln gehören zu beliebten Aktivitäten in der direkten Umgebung. Mit der Hinteregger BonusCard profitieren Sie neben dem vergünstigten Skiverleih auch von vielen reduzierten Aktivitäten in der Umgebung.
Wohnen
Insgesamt stehen 63 Zimmer und Suiten im Katschberg zur Verfügung. Alle sind ganz nach dem Motto gestaltet: Ankommen, Wohlfühlen und Abschalten. Und das kann man wirklich! Das gediegene und elegante Design des Hauses spiegelt sich in der Gestaltung der Zimmer wider. Die liebevoll ausgewählten Materialien lassen eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre entstehen.
Sie übernachten in der Zimmerkategorie Bergkristall. Diese Zimmer sind etwa 25 m² groß, verfügen teilweise über einen Balkon und einen Eichenholzfußboden. Safe, Telefon, Radio & Kabel-TV und Föhn stehen Ihnen hier ebenfalls zur Verfügung. Für die Nutzung des Spa-Bereichs liegen im Zimmer ein Bademantel sowie eine Badetasche mit Badetüchern für Sie bereit.
Höhere Zimmerkategorien wie Juniorsuiten oder Katschberg-Suiten können wir gerne für Sie anfragen.
Genießen
Während Ihrer Yoga-Reise erhalten Sie eine Genießer-Halbpension. Sie erleben eine Genussreise durch die Kärtner Küche und genießen eine Vielzahl an gesunden und regionalen Speisen, die das Küchenteam frisch für Sie zubereitet.
Nach der morgendlichen Übungseinheit wartet das ausgiebige Frühstücksbuffet auf Sie. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt. Regionale Backwaren, Porridge, Obst, Gebäck, frische Säfte und vieles mehr.
Mittags wird Ihnen im Restaurant ein kleiner Snack gereicht, bestehend aus Suppe und Kuchen. Hier können Sie sich nach einer Wanderung nochmal stärken, bevor es in den Wellnessbereich geht.
Beim Abendessen haben Sie die Auswahl aus drei Hauptgerichten – immer dabei, das sogenannte Klimaessen, ein Hauptgang aus rein pflanzlichen Zutaten. Sie erhalten eine Vorspeise serviert, können sich dann am Salatbuffet bedienen und eine köstliche Suppe am Buffet holen, bevor Ihnen der ausgewählte Hauptgang und das Dessert serviert werden.
Anreisen
Sie können mit dem Zug nach Spittal-Millstättersee, Villach oder Radstadt fahren. Gerne buchen wir Ihnen ein Bahnticket für eine umweltschonende An- und Abreise. Von dort aus sind es noch 30-60 Minuten zum Haus. Gerne können Sie im Hotel einen Transfer bestellen.
Inklusive
7 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer Bergkristall, vorbehaltlich Gegenbuchung
Genießer-Halbpension (F, M, A, Frühstücksbuffet, Mittags-Snack und mehrgängiges Abendmenü), auch vegetarisch oder vegan möglich
An sechs Tagen jeweils 1x 90 Minuten und 1x 120 Minuten Übungsprogramm
Kursleitung durch Christine Navuna Papendieck
Begrüßungstreffen
NEUE WEGE Informationsmaterial
Nicht enthalten
Ortstaxe von 2,70 € pro Person / pro Tag (vor Ort zu zahlen)
Weitere buchbare Leistungen
Doppelzimmer Bergkristall zur Alleinbenutzung: 460 €
Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
Bahnticket (Preis auf Anfrage)
Mindestteilnehmerzahl: 8
Höchstteilnehmerzahl: 18