Yoga Urlaub Thailand
Yoga-Retreats in Thailand bedeutet:
- Yoga am Sandstrand
- Gesundes, vegetarisches Essen
- Vielseitiges Wellness, Spa & Sport Angebot
- Nachhaltiger Tourismus vor Ort
-
Samahita Retreat
Thailand | Koh SamuiYoga und Fitness am Strand
Das kleine Samahita Retreat im ruhigen Süden Koh Samuis liegt direkt am Strand und ist der ideale Ort für ein intensives Yoga-Retreat. Genießen Sie hier Ihren gesunden Urlaub mit Yoga, Fitness und Meditation.
14 Tage
ab 1.720 € -
Paradise Koh Yao Noi Resort
Thailand | Koh YaoYoga üben und Eins mit der Natur sein
Grüne Palmen, weißer Sand, türkisblaues Meer – willkommen in auf der kleinen Insel Koh Yao Noi! Hier genießen Sie Yoga am Strand, gesunde Köstlichkeiten und erholsame Massagen in unberührter Natur.
14 Tage
ab 950 € -
TreeHouse Villas Koh Yao Noi
Thailand | Koh YaoWellnessurlaub im Luxus-Baumhaus
Genießen Sie tropischen Luxus in den einzigartigen TreeHouse Villas auf der Insel Koh Yao Noi in Thailand. Ein weißer Sandstrand, üppige Natur, Yoga-Unterricht am Meer und herrliche Wellness-Anwendungen erwarten Sie hier.
14 Tage
ab 2.770 € -
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Thailand | Koh SamuiGanzheitliches Wellbeing mit Yoga und Detox
Im einzigartigen Wellness-Resort Kamalaya steigern Sie Ihr Wohlbefinden mit Yoga, Qi Gong, Tai Chi, ganzheitlichen Heilverfahren und individuellen Detoxprogrammen - lassen Sie es sich gut gehen!
14 Tage
ab 2.560 € -
Individualreise Yoga & Active Thailand
Thailand | ThailandThailand von seiner schönsten Seite
Thailand hat viele Facetten: Wie sieht der Alltag der Bergvölker im Norden aus? Wie viele prachtvolle Tempel gibt es in Chiang Mai? Yoga, Kajaken, Wandern, Schnorcheln und Innehalten – gemeinsam und aktiv durch ein faszinierendes Land!
14 Tage
ab 3.490 € -
Gruppenreise Yoga & Active Thailand
Thailand | ThailandThailand von seiner schönsten Seite
Thailand hat viele Facetten: Wie sieht der Alltag der Bergvölker im Norden aus? Wie viele prachtvolle Tempel gibt es in Chiang Mai? Yoga, Kajaken, Wandern, Schnorcheln und Innehalten – gemeinsam und aktiv durch ein faszinierendes Land!
14 Tage
ab 2.490 € -
Mangosteen Ayurveda & Wellness Resort
Thailand | PhuketWecke das Wow in dir – exklusives Retreat in Thailand
Spüren Sie die tropische Wärme Thailands auf Ihrer Haut, während Nicole und Claudia Sie behutsam zu Ihrem wahren Selbst begleiten – ein Retreat, das in Ihnen nachklingt.
14 Tage (21.02. - 05.03.26)
ab 3.890 € -
Rundreise Nordthailand
Thailand | NordthailandFür aktive Naturliebhaber
Grüne Berglandschaften und spektakuläre Ausblicke - das ist Natur pur! Erleben Sie die schönsten Orte Nordthailands von Chiang Mai bis Mae Hong Son mit Bergtempeln, heißen Quellen, Tropfsteinhöhlen und Wasserfällen.
7 Tage
ab 1.190 € -
Mangosteen Ayurveda & Wellness Resort
Thailand | PhuketAyurveda-Auszeit in tropischer Atmosphäre
Lassen Sie den Alltag hinter sich und finden Sie im Mangosteen Ayurveda & Wellness Resort zu innerer Balance und nachhaltiger Gesundheit zurück.
14 Tage
ab 3.530 € -
Tup Kaek Sunset Beach Resort
Thailand | KrabiYoga mit Blick auf die Karstfelsen Krabis
Das Tup Kaek Resort liegt am unberührten Sandstrand mit einzigartigem Blick auf Karstfelsen und Sonnenuntergänge. Die Region hat viel zu bieten: Schnorcheln, Kajaken, Ausflüge zum Tigerhöhlen-Tempel und nach Krabi Stadt.
14 Tage
ab 1.050 € -
Rundreise Nordthailand
Thailand | NordthailandKultur und Natur im Goldenen Dreieck
Sie reisen durch wundervolle Natur, grüne Täler und Hügellandschaften und lernen das reiche Kulturerbe der Thais kennen. Hier leben die Bergvölker noch sehr ursprünglich und wahren ihre buddhistisch geprägte Kultur.
7 Tage
ab 1.070 €
Yoga-Retreats Thailand
Wetter & Klima
Yoga-Reisen Thailand
Essen & Trinken
Yoga-Urlaub Thailand
Menschen & Kultur
Praktische Reiseinformationen
Einreise
Die Einreise nach Thailand ist für deutsche Staatsangehörige mit einem Reisepass und einem vorläufigen Reisepass möglich. Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein
Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte grundsätzlich kein Visum. Reisen werden dann visumspflichtig, wenn Sie Ihre Weiter- oder Rückreise nicht mittels Flugschein oder Bus-, bzw. Zugticket nachweisen können.
Die zulässige Aufenthaltsdauer wird bei der Einreise durch die Einwanderungsbehörde festgelegt: bei Einreisen sowohl auf dem Luft-, als auch auf dem Landweg, ist ein Aufenthalt von längstens 60 Tagen zulässig. Eine einmalige Verlängerung des visumfreien Aufenthalts um weitere max. 30 Tage für ausschließlich touristische Zwecke ist möglich. Die Visumverlängerung muss vor Ablauf der zulässigen visumfreien Aufenthaltsdauer beim zuständigen thailändischen Immigration Bureau beantragt werden.
Für die Einreise müssen Sie die Thailand Digital Arrival Card (TDAC) innerhalb von 72 Stunden vor Ankunft online ausfüllen: https://tdac.immigration.go.th/arrival-card/#/home (ab 01.05.2025)
Als Staatsbürger anderer Länder erkundigen Sie sich bitte bei dem zuständigen thailändischen Konsulat. (Quelle Auswärtiges Amt, Stand November 2021)
Gesundheit & Impfungen
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet oder Aufenthalt von mehr als 12 Stunden im Transit eines Gelbfiebergebiets müssen alle Personen ab ≥ 9 Monaten eine Gelbfieberimpfung nachweisen. Thailand selbst ist kein Gelbfiebergebiet.
Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden.
Das Auswärtige Amt empfiehlt Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Japanische Encephalitis. (Quelle Auswärtiges Amt, Stand: November 2021)
Reiseapotheke
Eine Reiseapotheke hilft, typische Erkrankungen zu behandeln. Außerdem ist Versorgung mit zuverlässigen Medikamenten und eine ununterbrochene Kühlkette in Thailand nicht immer gesichert und es kann hilfreich sein, eine Reiseapotheke zusammenzustellen. Anbei einige Ideen, was Sie auf Ihre Yoga-Reise nach Thailand mitnehmen könnten:
- Sonnenschutzmittel
- Lippencreme
- Insektenschutzmittel
- Mittel gegen Erkältungen (Hustensaft, Nasen-Gel) und Halsentzündungen
- Vitamintabletten
- Allgemeine Schmerzmittel (Kopfschmerzen, Fieber)
- Antibiotika-Wundcrème Betadine (zur Wunddesinfektion)
- Salbe für Insektenstiche und Allergien
- Pflaster
- Mittel gegen Durchfall und Verstopfung
Bitte beachten Sie, dass diese Gesundheitshinweise lediglich empfehlenden Charakter haben und niemals die Beratung durch einen Arzt ersetzen können!
Wer regelmäßig Medikamente einnehmen muss, unter psychischen oder physischen Krankheiten leidet und evtl. Reiseeinschränkungen hat, muss den Hausarzt konsultieren und NEUE WEGE vor der Reise darüber informieren.
Wir empfehlen für die Dauer Ihres Thailand Aufenthaltes eine Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung abzuschließen und beraten Sie dazu gerne persönlich.
Umgang mit Trinkwasser
Bitte trinken Sie während Ihrer Yoga-Reise nach Thailand nur abgekochtes oder desinfiziertes Mineralwasser.
Tipp: Durch den Kauf von Wasserflaschen mit Kohlensäure kann eine bereits zuvor geöffnete Flasche leichter identifiziert werden.
Benutzen Sie unterwegs auch zum Geschirrspülen und Zähneputzen möglichst Trinkwasser und verzichten Sie während Ihres Yoga-Urlaubs auf Eiswürfel in Getränken. Vorsichtshalber kein Speiseeis oder ungeschältes Obst essen und stattdessen Lebensmittel selbst waschen oder kochen.
Sprache
In Thailand ist Thai / Thailändisch die offizielle Amtsprache. Englisch ist die zweite inoffizielle Amtsprache und mittlerweile weit verbreitet. Gerade in den Touristengebieten ist man darauf eingestellt, somit dürften Sie bei der Verständigung auf Englisch keine Probleme haben.
Sie werden merken, dass die Thais es sehr schätzen, wenn Sie ein paar Wörter ihrer Sprache beherrschen. Schon ein "Hallo" und "Danke" auf Thai kann Türen öffnen und schöne Begegenungen ermöglichen. Wir haben hier eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt:
Guten Tag – Sawadee kha bzw. Sawadee krab bei Männern (Kha wird von Frauen verwendet, krab von Männern)
Vielen Dank – kòbkûn ká / kòbkûn kráb
Ja – chái ká / chái kráb
Nein – mái chái ká / mái chái kráb
Wie geht es Ihnen? – Sabai ïdi mai ?
Entschuldigung – Kho thot
Kommunikation
Thailands Postdienst ist gut und effizient. Postämter gibt es auch an kleinen Orten. Ein Brief von Thailand nach Deutschland braucht etwa 5-7 Tage.
Die Landesvorwahl für Thailand ist 0066. Von den Hotels aus können Sie problemlos nach Deutschland telefonieren. Das Mobilfunknetz in Thailand ist sehr gut. Über die aktuellen Verbindungsgebühren sollten Sie sich vor Reiseanritt bei Ihrem Anbieter informieren, bzw. vor Ort eine thailändische SIM-Karte erwerben, um günstig lokale Gespräche und Gespräche nach Europa führen zu können. SIM-Karten erhält man oft kostenlos an Flughäfen und kann diese dann in Supermärkten wie 7-Eleven mit mindestens 100 Baht aufladen und so kostengünstig telefonieren. Die Vorwahl von Thailand nach Deutschland ist 0049, nach Österreich 0043 und in die Schweiz 0041.
Internet-Cafés gibt es mittlerweile überall in den Touristenzentren. In den meisten Unterkünften ist ebenfallls kostenfreies Wlan verfügbar.
Währung
Die thailändische Währung ist Baht (THB). Den tagesaktuellen Wechselkurs können Sie unter www.oanda.com ermitteln. Bargeld in EUR und eine Kreditkarte sind alles, was Sie in Thailand benötigen.
Vergessen Sie nicht, sich Ihren Code zum Abheben am Geldautomaten einzuprägen. Teilweise ist das Abheben mit EC-Karte möglich, wenn diese für Asien freigeschaltet ist. Bitte sprechen Sie dazu mit Ihrer Bank.
In Bangkok und allen größeren Städten, sowie touristischeren Orten, gibt es Geldautomaten, an denen Sie während Ihrer Yoga-Reise Geld abheben können. Auch an großen Bahnhöfen und Flughäfen finden Sie häufig Geldautomaten, an denen Sie mühelos Bargeld in der Landeswährung ziehen können. Die bekannten Kreditkarten wie Visa, American Express oder MasterCard werden in den Hotels und in großen Einkaufszentren akzeptiert.
Einkaufen & Souvenirs
Wenn Sie Lust auf Shoppen und bunte Märkte haben, werden Sie auf Ihrer Yoga-Reise in Thailand viele Möglichkeiten bekommen. Es gibt riesige Shoppingcenter, sowie kleine Straßenhändler, bei denen Sie von Flip-Flops bis T-Shirts, Sportschuhe, Sarongs oder Sitzkissen alles finden.
Gern mitgebrachte Souvenirs aus Thailand sind beispielsweise Holzschnitzereien, wie Elefanten, und Schachteln, Schalen, Masken aus Holz oder Pappmaché. Außerdem Temple Rubbings (auf Reispapier abgeriebene Reliefdarstellungen), Thai-Puppen in Form von klassischen Tanzfiguren oder Tieren. Auch beliebt sind Web-/ Flechtarbeiten aus Rattan, Gras, Bambus- oder Sisalfasern. Oft wird auch Seide mitgenommen – am begehrtesten ist die Mud-Mee-Seide mit traditionellen Mustern.
Zeit
Die Zeitverschiebung zwischen Thailand und Deutschland beträgt im Sommer +5, im Winter +6 Stunden.
Literatur & Reiseführer
Wir empfehlen Ihnen, sich für Ihre Yoga-Reise nach Thailand einzulesen. Eine kleine Auswahl interessanter Reiseführer ist hier aufgelistet.
Stefan Loose Reiseführer Thailand: mit Reiseatlas
Micha Loose, Andrea Markand, Markus Markand u.a.
LOOSE Verlag (2019)
Stefan Loose Reiseführer Südostasien,
Die Inselwelt. Von Thailand bis Indonesien: mit Reiseatlas
Renate Loose, Stefan Loose, et al.
LOOSE Verlag (2019)