Ich berate Sie gerne
Ein tolles Konzept! Wandern durch wunderschöne Natur und den Wiederaufbau nach dem Erdbeben sowie die nachhaltige Entwicklung Nepals unterstützen
13 Nächte im DZ inkl. Teilverpflegung und Programm lt. Reiseverlauf
Klimaschutzprojekt Nepal entdecken
Nachhaltiges und klimafreundliches Trekking
Tibetischer Buddhismus im Kathmandutal
vom 24.09.2023 bis 07.10.2023 | verfügbar | 3NPG1405 inkl. Flug und Steuern | 2980 € | |
Mindestteilnehmerzahl: 3
Höchstteilnehmerzahl: 8
Erkunden Sie bei diesem Trek die schneebedeckten Gipfel und wilden Landschaften des Himalaya und unterstützen Sie gleichzeitig den Wiederaufbau der Lodges, die bei den schweren Erdbeben 2015 in Nepal zerstört worden sind.
Linienflüge in der Economy Class Frankfurt – Kathmandu – Frankfurt
erforderliche Transfers in privaten Fahrzeugen mit Fahrer
atmosfair-Beitrag
Rail & Fly Ticket 2. Klasse
Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer in landestypischen Hotels der Mittelklasse in Kathmandu, Namo Buddha und Bhaktapur, ansonsten in Lodges
täglich Frühstück
7 x Mittagessen
9 x Abendessen
Eintrittsgelder
Nationalparkgebühren
Gepäcktransport während des Trekkings
qualifizierte deutsch sprechende NEUE WEGE Reiseleitung
Reisekrankenversicherung
Programm laut Reiseverlauf – Änderungen vorbehalten
NEUE WEGE-Informationsmaterial
Bei allen Terminen ab 2020: atmosfair-Beitrag (100%ige CO2-Kompensation Ihres internationalen Fluges)
Visumgebühr für Nepal US$ 30,00 bzw. US$50 (Gültigkeit 15 Tage bzw. 30 Tage, zu beantragen bei Einreise)
Rail & Fly-Ticket: 50 €
Anschlussflüge vorbehaltlich Verfügbarkeit: inner-deutsch 50,00 €; Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
EZ-Aufpreis 2NPG1406 - 2NPG1410, 2NPG1415 - 2NPG1415 320 €
EZ-Aufpreis 2NPG1412 und 2NPG1423 (jeweils einen Tag verkürzte Termine) 295 €
EZ-Aufpreis 3NPG1401 - 3NPG1405 310 €
EZ-Aufpreis jeweils für 5 Nächte, in den Lodges sind Einzelzimmer nicht möglich
Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch Flüge ab dem Flughafen Ihrer Wahl an.
Diese Reise ist auch als Individualreise ab 2 Personen buchbar.
Reisecharakteristik:
Profil:
Der Fokus dieser Reise liegt auf dem Trekking durch Bergdörfer Nepals und Einblicke in die Sherpa-Kultur der wiederauflebenden Helambu-Region. Die neu errichteteten Lodges bieten einfachen Komfort und typisch nepalesische Gastfreundschaft.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 5 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Dazu gehören breite Wanderwege, steile Bergpfade und Natursteinstufen. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen.
Verpflegung:
Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert, während des Trekkings auch Mittag- und Abendessen. In den Städten essen Sie in den Unterkünften oder kehren in traditionellen Gaststätten ein. Während des Trekkings essen Sie in den Lodges. Die vegetarischen Mahlzeiten werden aus regionalen und saisonalen Zutaten frisch zubereitet. Zum Frühstück gibt es Toast/tibetisches Brot, Marmelade, Porridge (warmer Haferbrei), Müsli, Eier (Rühr- oder Spiegelei) oder Pfannkuchen. Mittags und abends Dhal Bhat (Linsensuppe mit Reis und verschiedenes Gemüse), Suppe oder Nudelgerichte. Zu allen Mahlzeiten wird Tee in wechselnden Varianten serviert. Für während den Wanderungen ist in den Lodges abgekochtes Wasser zum Abfüllen in das eigene Trinkgefäß zu erwerben. In einigen Lodges sind bereits Filtersysteme für Trinkwasser installiert. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten
bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist in Nepal die Norm, veganes Essen leider nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis!
Gastgeschenke:
Es hat sich als nette Geste bei unseren Trekkings eingebürgert, der Begleitmannschaft nach dem Trekking nicht mehr benötigte, aber noch gut erhaltene Kleidung zu schenken. Die Freude ist auch groß über Gastgeschenke für Frauen und Kinder der Teammitglieder. Ihre Reiseleitung kann für den Abschiedsabend mit der Begleitmannschaft eine Verlosung organisieren, damit eine faire Verteilung gewährleistet ist.
Respekt:
Respekt ist in unbekannten Kulturkreisen besonders wichtig und sollte für alle Teilnehmer selbstverständlich sein und wir bitten um taktvolles Verhalten gegenüber der einheimischen Bevölkerung.
Mindestteilnehmerzahl: 3
Höchstteilnehmerzahl: 8
In den ersten beiden Teilen unserer atmosfair Blog-Reihe haben Sie in Teil 1 erfahren wie Kompensation funktioniert, atmosfair arbeitet und wie sich das Fliegen auf unser...
Die schönsten Gipfel der Welt Der Klimawandel macht nicht an nationalen Grenzen halt. Obwohl Nepal für nur ca. 0,025 Prozent der Emissionen weltweit verantwortlich...
Vier Jahre waren vergangen seit meinem letzten Besuch in Nepal. Ich freute mich unglaublich auf die Zeit im Land der hohen Berge, auf die allgegenwärtige...
Sie möchten gerne eine Trekkingreise unternehmen und diese so umweltfreundlich wie möglich gestalten? Kein Problem! In Zusammenarbeit mit forum anders reisen,...
Um die für die Sie geltenden Einreisebestimmungen anzuzeigen, wählen Sie bitte aus in welchem Land Sie Staatsbürger sind:
Nationalität
Ein tolles Konzept! Wandern durch wunderschöne Natur und den Wiederaufbau nach dem Erdbeben sowie die nachhaltige Entwicklung Nepals unterstützen