Ayurveda Kuren Asien
Lassen Sie sich in das faszinierende Asien entführen, wo sich uralte Traditionen und fortschrittliche Wellness-Konzepte miteinander vereinen. Es erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis an vitalisierender und regenerierender Heilkraft durch die Ayurveda-Kuren, die mehr sind als bloße Behandlungen - sie sind ganzheitliche Gesundheitskonzepte, welche die Harmonie von Körper, Geist und Seele in den Mittelpunkt rücken.
Inmitten exotischer Landschaften und umgeben von atemberaubenden Naturwundern, bieten unsere Ayurveda-Reisen in Länder wie Indien, Sri Lanka, Nepal und Indonesien Ihnen die Möglichkeit, tief in die Weisheit der Jahrtausende alten ayurvedischen Praxis einzutauchen.
Ayurveda-Reisen in Asien bedeutet:
- Ganzheitliche Gesundheitskonzepte − Eintauchen in eine Jahrtausende alte Praxis
- Tiefe Regeneration und Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
- Anleitungen um die Ayurveda Prinzipien tief in den Alltag zu integrieren
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Suchergebnisse 60
Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 60.
Noch keine Filter ausgewählt
-
SwaSwara
Indien | GoaAyurveda und Yoga am Om Beach
Gibt es sie noch – die Geheimtipps für eine außergewöhnliche Ayurveda-Kur in Indien? Wir meinen: Ja! Es sind die Menschen, die Ihre Kur im SwaSwara am legendären Om-Beach zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.
7 Tage
ab 1.774 € -
Marari Beach Resort
Indien | KeralaAyurveda Relaxed am langen Sandstrand
Genießen Sie eine wohltuende Ayurveda-Kur am Marari Beach: Spaziergänge am weißen Sandstrand, angenehme Massagen und tiefe Entspannung – hier regenerieren Körper und Seele gleichermaßen.
7 Tage
ab 1.554 € -
Lotus Villa
Sri Lanka | Süd-WestküsteAyurveda mit langjähriger Erfahrung
Werden Sie gesund und beruhigen Sie Ihren Geist! Erfahren Sie eine medizinisch traditionelle Ayurveda-Kur auf höchstem Niveau. Die hauseigene Herstellung der ayurvedischen Öle und der Medizin wird Sie begeistern.
14 Tage
ab 1.950 € -
Sitaram Mountain Retreat
Indien | KeralaAyurveda pur in den Bergen Keralas
Im Sitaram Mountain Retreat, dem Schwesterhotel des Sitaram Beach Retreat, erleben Sie authentischen Ayurveda auf hohem Niveau. Hier, in den Bergen Kerala's, sind die Temperaturen von Februar bis November sehr angenehm für eine Kur.
15 Tage
ab 1.810 € -
Athreya Ayurvedic Centre
Indien | KeralaAyurveda klassisch und spirituell
Inmitten der Reisfelder Keralas liegt das Athreya Ayurvedic Resort. Dr. Sreejit und seine Familie haben es sich zur Herzensaufgabe gemacht, das uralte Heilwissen des Ayurveda den modernen Menschen zugänglich zu machen.
14 Tage
ab 1.400 € -
Sithnara Ayurveda Resort
Sri Lanka | SüdküsteKleines Boutique Resort am Meer
Kommen Sie an und fühlen Sie sich direkt zu Hause. Lassen Sie sich ein in die Welt des Ayurveda! Geschmackvolles Design, wirksame Ayurveda-Kuren und eine fantastische Lage direkt am Ozean – es bleiben keine Wünsche offen.
14 Tage
ab 2.000 €
Ayurveda in seinen Ursprungsländern
Indien & Sri Lanka
Geografisch hat Ayurveda im indischen Raum seine Wurzeln. Indien verfügt über ein großes Angebot an ayurvedischen Kurzentren, in denen die „Traditionelle Indische Medizin (TIM)“ Anwendung findet. Das Heilsystem basiert auf den alten vedischen Schriften und ist seit wohl über 5.000 Jahren die tragende Heilkunde des indischen Subkontinents.

Ayurveda-Ausbildung
Ayurveda wird in Indien an über 140 Universitäten und staatlich anerkannten Ayurveda-Ausbildungszentren gelehrt An diesen schließt man das Studium, ebenso wie westlich ausgebildete Mediziner, nach fünfeinhalb Jahren mit dem Staatsexmanen zum B.A.M.S. (Bachelor of Ayurvedic Medicine and Surgery) ab und trägt den Titel „Doctor of Ayurveda“ bzw. „Vaidya“ (Sanskrit für „mit den Lehren der Veden vertraut“). Daran schließt sich eine 3-jährige FachärztInnen-Weiterbildung zum „Doctor of Medicine“ (M.D.) an.
Auf Sri Lanka gibt es zurzeit zwei große Ausbildungsstätten: Die Universität in Colombo, an der man mit Bachelor und Master abschließen kann und „Gampaha Ayurvedic College“, für traditionelle ayurvedische ÄrztInnen.
Heute gibt es über 350.000 praktizierende Ayurveda-ÄrztInnen in Indien und über 20.000 auf Sri Lanka.
Das Ayurveda-Studium gliedert sich, ähnlich der westlichen Schulmedizin, in verschiedene Fachbereiche wie z.B.: Innere Medizin, Pathologie, Anatomie, Frauenheilkunde, Kinderheilkunde, Hals-, Nasen-, Ohren- und Augenheilkunde, Psychiatrie, Chirurgie, Sexualmedizin und die Lehre von der Vergiftung. Bereits die Charaka Samhita behandelt diese Themen in ihren acht Teilen mit jeweils bis zu 30 Kapiteln.