Ayurveda & Yoga – Was die Kombination so wertvoll macht
Wer sich intensiver mit Yoga beschäftigt, entdeckt schnell, dass Yoga weit mehr ist als körperliche Übungen. Die ursprüngliche Philosophie umfasst Körper, Geist und Seele als untrennbare Einheit. Dabei begegnet man unweigerlich Ayurveda – ein Zusammenspiel, das nicht zufällig ist, denn beide Systeme entspringen denselben alten vedischen Wurzeln und verfolgen ein gemeinsames Ziel: die Wiederherstellung von Gleichgewicht und Harmonie im Menschen.
Yoga und Ayurveda - Gemeinsamer Ursprung in den Lehren der Veden
Ayurveda und Yoga haben neben dem gleichen geographischen Ursprung auch das gleiche Ziel: Die Balance des Körpers, des Geistes, der Doshas – der Weg zu unserer wahren Natur.
Die beiden Heilmethoden sind Schwesterwissenschaften in denen die Wissenschaft des Lebens, die Kraft der natürlichen Zyklen und die Elementlehre der Grundstein sind. Während Pantanjali mit seinen Yoga-Sutras den Weg zur Selbsterkenntnis beschrieb, schrieb zur selben Zeit Charaka über die Heilung des Menschen mit Ayurveda. Beide lehren uns, wie wir im Einklang mit uns selbst und der Natur leben können.
Yoga führt uns dabei auf den Weg zur Selbsterkenntnis und Ayurveda zur Selbstheilung – eine untrennbare Einheit. Ein Therapiekonzept, das beides verbindet, hilft dabei, zielgerichtet und vor allem ganzheitlich Gesundheit zu erlangen.
Gemeinsamkeiten der Therapieansätze bei Yoga und Ayurveda
Yoga aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet so viel wie „zusammenbinden, verbinden“. Stellen wir uns Körper, Geist und Seele als die Pferde eines Wagens (= gesundes Leben) vor, so sieht sich Yoga als das Zaumzeug, das alle drei mit dem Wagen verbindet und in Einklang bringt. Zum Yoga gehören Achtsamkeit, eine friedvolle Einstellung anderen Lebewesen gegenüber und eben auch Bewegung. Hatha-Yoga bezeichnet also den Teil des Yoga, der sich durch körperliche Übungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation auszeichnet.
Während Ayurveda – das Wissen vom Leben – sich auf das physische und geistige Wohlbefinden konzentriert, um gezielt Krankheiten durch Reinigung zu heilen, legt Yoga den Fokus zusätzlich auf die Stärkung des Geistes mit spirituellen Element sowie Kräftigung und Vitalisierung des Körpers.
Im Detail überschneiden sich Yoga und Ayurveda in vielen Aspekten: So aktiviert Yoga die sogenannten Marma-Punkte des Körpers, um die Lebensenergie anzuregen und zum Fließen zu bringen. Im Ayurveda ist die Anregung der Energiezentren ebenfalls ein Fokus der Behandlungen.
Auch das Gleichgewicht der Doshas spielt in beiden Systemen eine große Rolle. Ayurveda spricht diese durch spezielle Speisen, Kräutermedikamente und äußerliche Behandlungen an; Yoga unterstützt die Doshas mit bestimmten Asanas und über einen spirituellen Ansatz.
In Kombination ergänzen sich die beiden Wissenschaften nicht nur, sondern helfen dabei, eine Kur zu einer noch intensiveren, reinigenden Erfahrung werden zu lassen – sowohl für den Körper als auch für den Geist und die Seele.
Die Kombination Ayurveda & Yoga in der Gruppe – eine harmonische Symbiose
Eine Ayurveda-Kur berührt das ganze Selbst und ist oft eine tiefgehende, transformative Erfahrung. Eine Ayurveda-Kur in der Gruppe bietet sich besonders an, um diese intensiven Erfahrungen direkt mit Gleichgesinnten teilen zu können. Die gemeinsamen Yogastunden und der – für einige neue – Weg des Ayurveda schaffen ein stärkendes Gemeinschaftsgefühl. In einer Reisegruppe haben die Reisenden die Möglichkeit, sich über das Erlebte auszutauschen, Neues zu teilen und gemeinsam das Abenteuer Ayurveda zu genießen.
Gruppenreisen zu Ayurveda-Resorts auf Sri Lanka oder in Indien verbinden diese beiden Wissenschaften auf besondere Weise. Fachkundige Begleitung, inspirierende Natur und der Austausch mit Gleichgesinnten machen die Reise zu einer ganzheitlichen Erfahrung, die weit über Erholung hinausgeht.
Wenn Sie mehr über unsere Yoga und Ayurveda Gruppenreisen erfahren möchtest und Sie sich vorstellen können, gemeinsam mit Gleichgesinnten diese holistische Reise zu erleben, schauen Sie gerne auf unserer Übersichtsseite vorbei. Denn das Zusammenspiel von Yoga und Ayurveda ist mehr als nur eine Kombination: es ist eine Einladung, die eigene innere Balance zu entdecken und zu leben.
Yoga und Ayurveda Gruppenreisen
Kommentar schreiben
Kommentare
Keine Kommentare