22.07.2020Teilen

Namaste - die neue Begrüßungsformel

Oft werden wir nach der Bedeutung der Yoga-Begrüßungsformal Namaste gefragt. In diesem Artikel schenken wir Ihnen eine Erklärung der berühmten Grußformel. Die Begrüßung "Namasté" bedeutet „Ich verbeuge mich vor dir“ und wird in Europa besonders unter Yogis als Grußformel verwendet. In Indien zum Beispiel drückt man so seine Anerkennung des Gegenübers aus.

Yoga-Begrüßung Namasté: Bedeutung & Erklärung

In Sri Lanka wird die gleiche Bewegung ausgeführt und man sagt „Ayubowan“ = „Ich wünsche Dir ein langes Leben“. Außerdem wird so die Dankbarkeit und Wertschätzung ausgedrückt. Am Ende einer Yoga-Stunde widmet der Yogalehrer zum Beispiel so seine Dankbarkeit gegenüber seinen Schülern.

Auch viel verbreitet ist, dass man diese Haltung bei einer Meditation anwendet, besonders bei dem Herz-Chakra, da sich dort die beiden Hände treffen. Wie man also sieht, ein Wort und eine Geste für eine vielschichtige Bedeutung.⁣

Wir finden, die Grußformel Namaste darf besonders in diesen Zeiten an Wichtigkeit gewinnen, denn sie kann den Handschlag perfekt ersetzen! Die Hände vor der Brust verbinden und sich leicht in Richtung Herz beugen.  ⁣⁣

NEUE WEGE Kursleiterin Gabriele Haage hat ein wundervolles Video mit einer weiteren Namaste-Erklärung für Sie:

 

Warum ist Namasté beim Yoga so wichtig?

Nun wissen Sie also, was Namasté bedeutet. Doch warum ist der Yoga-Gruß so wichtig? Die Erklärung dafür ist eigentlich ganz einfach: Namasté drückt nämlich all das aus, was Yoga bewirken kann: Dankbarkeit, Selbstliebe, das Finden und Bewahren der eigenen Energie, Respekt und Achtsamkeit. Sie sehen also, dass dieses Wort eine große Bedeutung für die Menschen hat.

In diesem Sinne: Namasté!