Reisebericht Deutschland: Qi Gong für ein gesundes Atemsystem
Nach 2 Jahren „Abstinenz“ führte mich mein Weg wieder in das wunderschöne Seehotel nach Niedernberg. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Veranstalter, dem Hotelpersonal vor Ort und der tollen Gruppe war es von Anfang bis Ende eine runde Woche.
Die Qi Gong Woche begann am Abend des 23.04. mit einer Vorstellungsrunde und einem leckeren Abendessen. Bei der Vorstellungsrunde stellte sich heraus, dass ich es mit einer bunt gemischten Gruppe von Qi Gong Interessierten zu tun hatte. Vom Anfänger bis zum „Qi Gong Profi“ war in dieser Gruppe alles vertreten. (Anmerkung: Der Einfachheit halber bleibe ich in meinem Reisebericht geschlechtsneutral. Ich bitte dies zu entschuldigen)
Gerade diese Zusammensetzung machte diese Woche so besonders, denn jeder brachte sich so ein, wie er konnte. Es wurde viel geübt, viel gelacht, aber auch viel gefragt. Neben dem Üben gab es theoretischen Input aus den Bereichen Atemmedizin, Neuromedizin und den Möglichkeiten des medizinischen Qi Gong zur Stärkung des Atemsystems. Das Besondere an dieser Gruppe war der einfühlsame Umgang miteinander. Dies führte zu einem sehr harmonischen Miteinander.
Doch was genau passierte in dieser Woche: Wir begannen jeden Morgen um 07:30 Uhr mit einer 90-minütigen Qi Gong Einheit. Der zur Verfügung gestellte Seminarraum mit Blick auf den See und das Geschenk, jeden Tag von der wunderschönen Natur und dem Vogelgezwitscher begrüßt zu werden, machten diese Einheit für viele schon zu einem tollen Erlebnis. Danach ging es mit gutem Qi aufgeladen zum gemeinsamen Frühstück.
Bis 16.00 Uhr konnte jeder Teilnehmer seinen eigenen Weg gehen. Ob Spaziergänge um die verschiedenen Baggerseen, Wanderungen oder Radtouren in die Umgebung oder einfach nur die Nutzung der Hotelangebote (Sauna, Kosmetik, Schwimmbad) - jeder fand ein Puzzleteil, um dieser Woche eine individuelle Note zu geben.
Die zweite Einheit begann in der Regel um 16:00 Uhr und dauerte 120 Minuten. Leider war es diesmal nicht möglich, draußen zu trainieren, da es entweder zu windig oder zu regnerisch war. Die klare Luft entschädigte jedoch jedes Mal und so wurden die Wirkungen der einzelnen Übungen durch die klare und reine Luft verstärkt.
Am Sonntag wurde der Workshop bei bestem Wetter mit einer letzten Einheit am Morgen abgeschlossen.
So konnten alle am 27.04. mit neuem Wissen und Übungen zur Stärkung des Atemsystems ausgestattet und mit gutem Qi im Gepäck nach dem Frühstück die Heimreise antreten.
zum Profil und Reisen von Heinz-Peter Steiner
Kommentar schreiben
Kommentare
Keine Kommentare