01.09.2025

Ein Wochenende wie im Märchen – Unser Team im Schloss Melschede


Für unser Europa-Team ist das Schloss Melschede im Sauerland immer wieder eine Reise wert. Schon die Anreise über die schmale Landstraße war ein Erlebnis: Hinter Feldern und Wiesen taucht plötzlich das imposante Schloss auf. Aus dem Rheinland aus ist man schnell dort, ob mit Zug oder Auto, und trotzdem fühlt es sich an, als würde man in eine andere Welt eintauchen: weit weg vom Alltag, nah bei sich selbst.

 

Ein Wohnzimmer mit zwei Sesseln vor einem Kamin in historischem Design

Wohnen im Schloss

Beim Betreten merkt man sofort: Schloss Melschede ist besonders. Hohe Decken, Kronleuchter, knarzende Holzdielen und historische Bilder prägen die Räume. Katja beschreibt es so: „Es fühlte sich an wie in Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Der Blick aus dem Fenster auf blühende Bäume und Vogelgezwitscher war einfach schön.“

Die Gästezimmer sind individuell gestaltet – mal klassisch, mal verspielt, mal modern. Pia erzählt: „Ich hätte nie gedacht, dass man sich in einem Schloss so wohlfühlen kann. Die Atmosphäre ist so warm, dass man am liebsten barfuß über die Teppiche geht.“

Anja ergänzt schmunzelnd: „Nach der ersten Nacht habe ich mich gefühlt wie die Prinzessin auf der Erbse – nur ohne die Erbse.“

Kulinarische Genussmomente

Ein weiteres Highlight: die Küche des Schlosses. Hier kommen regionale Zutaten, Kräuter aus dem heimischen Garten und viel Liebe auf den Teller. „Besonders das gemeinsame Abendessen mit dem Schloss-Team, Albert und unserem NEUE WEGE Team bleibt mir in Erinnerung“, sagt Mara. „Gemeinsam lachen, genießen und unter dem prachtvollen Murano-Lüster im Speisesaal zusammenzusitzen, war ein unvergesslicher Moment.“

Yoga & Natur

Yoga gehörte ebenfalls zum Programm: Yogalehrer Albert Dennenwaldt leitete inspirierende und entspannende Stunden. Kerstin sagt: „Seine Denkanstöße und seine ruhige Art haben nachhaltig Eindruck hinterlassen.“

Die Umgebung rund ums Schloss lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein, vom Park über das Melscheder Mühlenbachtal bis zu den weiten Sauerländer Landschaften. Ein schöner Kontrast zum Alltag.

Geschichte & kleine Geheimnisse

Schloss Melschede erzählt Geschichte. Große Gemälde, Antiquitäten und verwinkelte Gänge machen jeden Raum besonders. Julia beschreibt es so: „Es fühlte sich fast an wie in einem Museum, aber im positiven Sinn.“

Und manchmal liegt ein Hauch von Gespenstermärchen in der Luft. „Nachts, in den langen Fluren, konnte man fast glauben, dass da noch jemand anderes unterwegs ist“, erinnert sich Kerstin lachend.

Ein Ort zum Wiederkommen

Für viele von uns war es der erste Aufenthalt im Schloss und doch stand für alle schnell fest: Wir möchten zurück. „Nachdem ich es selbst erlebt habe, verstehe ich, warum so viele Gäste immer wieder hierherkommen“, sagt Lisa.

Schloss Melschede ist mehr als ein Ort zum Übernachten. Es ist ein Ort mit Geschichte, Ruhe und Charme. Ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

 

zum Schloss Melschede

 

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Kommentare

Keine Kommentare

Kategorien