Reisebericht Indien: Klare Empfehlung für eine authentische Ayurvedakur
Ich habe im Anschluss an meine Bildungsreise in Nordindien noch 10 Tage in Kerala im Meiveda Ayurveda Resort verbracht. Die ruhige Lage und die abgeschiedene Atmosphäre waren genau das Richtige, um zur Ruhe zu kommen.
Die Anlage ist sehr gepflegt, umgeben von üppiger Vegetation, und bietet mit ihrer überschaubaren Größe eine angenehme, fast familiäre Stimmung. Besonders schön war auch das vielfältige Vogelgezwitscher. Die Natur ist hier allgegenwärtig.
Die täglichen Ayurvedabehandlungen dauern etwa 2 Stunden und werden individuell abgestimmt. Zusätzlich gibt es jeden Tag eine kurze ärztliche Konsultation, die den Verlauf der Kur begleitet.
Die Ayurvedische Vollpension ist ganz wunderbar, dreimal täglich frisch zubereitete Mahlzeiten, ausgewogen, schmackhaft und bekömmlich. Selbst wenn man vorher denkt, dass drei Mahlzeiten zu viel sein könnten: Die Auswahl ist so gelungen, dass immer wieder Appetit aufkommt. An zwei Tagen konnten wir sogar eine ganz besondere Auswahl an Köstlichkeiten der Region genießen, da zu der Zeit das Vishu Neujahrsfest stattfand.
Der direkt angrenzende Strand ist weitläufig und in der Regel menschenleer. Ideal zum Spazierengehen oder einfach nur, um den Blick aufs Meer schweifen zu lassen. Zum Schwimmen ist das Meer allerdings nur bedingt geeignet. Es ist oft rau und aufgewühlt, und bei stärkerem Wellengang wird leider auch etwas Treibgut an den Strand gespült. Für entspannte Stunden mit Meeresrauschen ist er dennoch gut nutzbar.
In der direkten Umgebung gibt es wenig Abwechslung – wer Ausflüge oder Shopping plant, sollte etwa eine halbe Stunde Fahrt mit dem Tuk-Tuk einplanen. Diese Fahrten lassen sich jedoch unkompliziert über das Resort organisieren.
Ein Punkt, der bei der Buchung beachtet werden sollte: Nicht alle Zimmer verfügen über eine Klimaanlage. Mein Zimmer im Keralapalace war geräumig, hatte jedoch keine Aircondition, was bei den hohen Temperaturen im April unangenehm war – besonders nachts. Ein Ventilator reichte bei der Hitze nicht aus. Es lohnt sich daher, gezielt nach einem klimatisierten Zimmer zu fragen, wenn die Reise in den wärmeren Monaten stattfindet.
Insgesamt ist das Meiveda eine klare Empfehlung für eine authentische Ayurvedakur in familiärer Atmosphäre mit durchweg freundlichen Menschen, von den Therapeutinnen über Gartenpflegerin bis zum Küchenpersonal. Achja und tägliche Yogastunden unter Anleitung eines achtsamen Lehrers ergänzen das Angebot sinnvoll und unterstützen die Kur auf sanfte Weise.
Kommentar schreiben
Kommentare
Keine Kommentare