Reisebericht Italien: Weite im Herzen
Das Hotel Saalerwirt im Pustertal ist ein Ort, an dem Raum entsteht – Raum zum Durchatmen, zum Loslassen und zum Ankommen bei dir selbst. Eingebettet in die kraftvolle Natur Südtirols, zwischen sanften Almen, weiten Wäldern und imposanten Gipfeln, beginnt unsere gemeinsame Yogawoche unter dem inspirierenden Motto „Weite im Herzen“.
Ein Ort für alle Sinne
Schon bei der Ankunft spürt man die besondere Atmosphäre dieses Ortes. Das sonnenverwöhnte Klima, die klare Luft und die lebendige Stille des Pustertals schaffen die perfekte Kulisse für eine Reise nach innen. Das liebevoll gestaltete Natur-Spa, der Schwimmteich, die Kneipp-Anlage und die vielfältigen Rückzugsorte im Hotel laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und sich ganz auf das Hier und Jetzt einzulassen. Die Küche ist ein weiteres Highlight: Jeden Tag ein Fest für Gaumen und Seele – frisch, regional und mit alpiner Raffinesse zubereitet.
Ein Rückblick auf unsere Woche
Tag 1 – Ankunft:
Nach der Anreise und dem ersten Kennenlernen im Yogaraum fühlte sich alles sofort vertraut an. Die Gruppe war neugierig und offen, bereit für die gemeinsame Reise.
Tag 2 – Wandern und Natur:
Unsere erste gemeinsame Aktivität war jeden Morgen die 2 stündige Yogapraxis und ein ausführliches Genussfrühstück als Belohnung. Nachmittags hatten wir dann jeweils 1,5 Stunden Yoga, Zeit und Raum, um Eindrücke und die Wirkungen der Impulse durch meinen Unterricht zu verdauen und zu vertiefen.
An diesem Tag führte es uns auf eine Rundwanderung vom Wallfahrtsort Maria Saalen zur Michelsburg. Durch Wälder und über Wiesen begleitet von Gesprächen und stillem Gehen, konnten wir die Natur in ihrer ganzen Schönheit erleben. Unser treuer Begleiter, Walli, der Gruppenhund einer Teilnehmerin, war natürlich auch dabei und sorgte für noch mehr Freude.
Tag 3 – Das Tauferer Ahrntal:
Heute zog es uns in das wildeste und ursprünglichste Herz Südtirols. Das Tauferer Ahrntal, das nördlichste Tal Italiens, beeindruckt durch dichte Wälder, blühende Almwiesen und schroffe Berggipfel. Mit der Bergbahn fuhren wir hoch zur Speikboden Alm auf 2000 m und weiter zum Aussichtsturm auf 2400 m. Das 360°-Panorama mit Blick auf 150 Gipfel, darunter die berühmten Drei Zinnen, die Zillertaler Alpen und die Durreckgruppe, war atemberaubend. Hier spürten wir die Kraft der Natur in ihrer reinsten Form.
Tag 4 – Tradition und Genuss:
Einige von uns nutzten den Tag für eine Wanderung, andere machten einen besonderen Ausflug ins Almdorf Haidenberg zum traditionellen Brotbacken. Bei Musik und Erklärungen zur Südtiroler Backtradition genossen wir das herrliche Wetter und die authentische Atmosphäre. Der schöne SPA Bereich wurde regelmäßig von uns genutzt und so konnten wir den Wechsel zwischen Entspannung und Anspannung wunderbar genießen.
Tag 5 – Gipfel und Kultur:
Mit der Bergbahn ging es zunächst hinauf auf den 2.275 m hoch gelegenen Kronplatz. Hier befindet sich eines der Messner Mountain Museen, das MMMCorones und gibt einen fantastischen Einblick in die Geschichte des Bergsteigens. Von der Aussicht ganz zu schweigen: die Marmolada im Süden, die Zillertaler Alpen im Norden, die Lienzer Dolomiten im Osten und ganz im Westen konnten wir bei unserer tollen Sicht sogar den Ortler entdecken. Die spektakuläre Architektur des LUMEN mit fantastischer Photoausstellung und mit Weitblick auf Dolomiten und Alpen schenkte uns einen stillen Genussmoment im Panoramacafé, bevor wir bei herrlichstem Sonnenschein wieder gen Tal zurück sind.
Tag 6 – Entspannung und Reflexion:
Nach den intensiven Erlebnissen der vergangenen Tage gönnten wir uns einen (Regen-)Tag der Ruhe. Im Hotel Saalerwirt nutzten wir den Natur-Spa-Bereich mit Schwimmteich, Kneipp-Anlage und Saunen, um Körper und Geist zu entspannen. Die sanften Yogastunden am Morgen und Abend halfen uns, die Eindrücke zu verarbeiten und neue Energie zu tanken. Es war schön, die Gemeinschaft in diesem ruhigen Rahmen zu spüren und die Verbindung zu sich selbst zu vertiefen.
Tag 7 – Abschied und Rückblick:
Der letzte Tag unserer Reise war geprägt von Dankbarkeit und einem Gefühl der Verbundenheit. Mit einem letzten gemeinsamen Frühstück am Morgen verabschiedeten wir uns von diesem besonderen Ort, voller Inspiration und neuer Kraft. Wir reflektierten die Woche: Die Gruppe war gewachsen – durch gemeinsame Erlebnisse, Gespräche und die stille Kraft der Natur.
Diese Woche im Pustertal war für uns alle eine wundervolle Erfahrung – eine perfekte Mischung aus Natur, Tradition, Bewegung und innerer Ruhe. Das Hotel Saalerwirt bot den idealen Rahmen, um Abstand vom Alltag zu gewinnen, sich selbst wieder neu zu spüren und die Schönheit Südtirols in vollen Zügen zu genießen. Die beeindruckenden Berge, die frische Luft mit den täglichen Atemübungen und die herzliche Atmosphäre haben unsere Herzen berührt und uns gesunden lassen. Wir sind dankbar für die gemeinsamen Momente, die inspirierenden Ausflüge und die achtsamen Yogastunden. Diese Reise hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, die Natur zu erleben und die Seele baumeln zu lassen.
Diese Woche war mehr als eine Reise. Sie war eine Erfahrung von Herzöffnung, innerer Weite und dem Geschenk des Miteinander SEINs in Achtsamkeit und Freude. Wir alle haben uns gespürt, Natur aufgesogen, Köstlichkeiten genossen und viel gelacht. Danke an euch alle – für euer Vertrauen, euer Dasein und eure Offenheit.
Ich freue mich schon auf die nächste gemeinsame Reise!
Kommentar schreiben
Kommentare
Keine Kommentare