Reisebericht Italien: Stärkung und Tiefenentspannung in Südtirol
Eine Yogareise voller Leichtigkeit und Tiefe
Wenn eine Reise Körper, Geist und Seele gleichermaßen berührt, dann war es wohl mehr als nur ein Urlaub. Unsere Yogareise „Stärkung und Tiefenentspannung mit Yinyasa- und Yin-Yoga“ ins wunderschöne Hotel Saalerwirt in Südtirol war genau das – ein nährender Rückzugsort, eingebettet in eine atemberaubende Naturkulisse, verbunden mit einer ganz besonderen Gruppe von Menschen.
Ein Ort, der Raum zum Ankommen schenkt
Schon bei der Ankunft am Saalerwirt, idyllisch gelegen bei St. Lorenzen unweit von Bruneck und Bozen, war spürbar: Hier wird Gastfreundschaft gelebt. Das charmante Hotel überzeugte nicht nur mit liebevoll gestalteten Räumlichkeiten, einem exzellenten Service und einer Küche, die regionale Köstlichkeiten auf höchstem Niveau servierte – auch der großzügige Spa- und Yogabereich ließ keine Wünsche offen. Die Kombination aus alpiner Kraft und wohltuender Ruhe war überall spürbar.
Yoga – Einheit von Bewegung, Begegnung und Freude
Unsere tägliche Yoga-Praxis war ein tiefes Eintauchen in Körperwahrnehmung und innere Balance. Zwischen Yinyasa-Flows und sanften Yin-Einheiten entstand ein harmonisches Wechselspiel aus Aktivierung und Entspannung. Die Yogastunden waren nicht nur Raum für Stille und Selbsterfahrung, sondern auch ein lebendiges Feld des Miteinanders.
Was diese Reise besonders machte, war die Gruppe selbst: humorvoll, achtsam und unglaublich liebevoll im Umgang miteinander. Jeder Tag war getragen von Leichtigkeit, herzlichem Austausch und einem Lachen, das oft noch beim Abendessen in der Luft lag. Es war Yoga im umfassenden Sinne – Verbindung auf allen Ebenen.
Südtirol – Naturerlebnis und kultureller Reichtum
Neben der intensiven Yogapraxis blieb auch Zeit, die Umgebung zu erkunden. Die sanften Berge Südtirols, grüne Almen und urige Dörfer bildeten eine perfekte Kulisse für Spaziergänge und stille Momente. Die Nähe zu Städten wie Bruneck oder Bozen machte kleine Ausflüge unkompliziert und bereichernd. Südtirols Mischung aus alpiner Tradition und italienischer Lebensart verleiht jeder Reise einen ganz besonderen Charme.
Ein herzliches Namasté und bis bald
Mit tief empfundener Dankbarkeit blicken wir zurück auf eine Woche, die uns stärkte, entschleunigte und erfüllte – körperlich wie seelisch. Die Gemeinschaft, die an diesem Ort entstanden ist, war ein Geschenk. Und eines ist sicher: Wer einmal mit Neue Wege nach Südtirol reist, der spürt, dass es nicht nur um Yoga, sondern um echte Verbindung geht – zu sich selbst, zur Natur und zu anderen Menschen.
Kommentar schreiben
Kommentare
Keine Kommentare