Yoga Unterricht in der Gruppe mit Gurten Sophia Schillik

Iyengar-Yoga Urlaub

Im Iyengar-Yoga geht es vor allem um Achtsamkeit und eine präzise Ausführung der Asanas, die eine physische und mentale Konzentration fordert. Atem, Bewusstsein und Körper werden so in der Gegenwart verankert. Einzelne Stellungen werden bewusst gehalten, damit sich die Wirkung entfalten kann. Der Körper wird mit Iyengar-Yoga in allen Bereichen gekräftigt und in ein Gleichgewicht gebracht. Steifheit und energetische Blockaden werden gelöst.

Eine Besonderheit des Iyengar-Yogas sind die von B.K.S. Iyengar entwickelten Yoga-Hilfsmittel (z.B. Kissenrollen und Gurte). Diese helfen besonders Anfängern und Menschen, die unter Beschwerden oder Einschränkungen leiden, eine optimale Haltung einzunehmen.

Iyengar-Yoga im Urlaub heißt:
  • Yogastil mit präziser Ausführung
  • Sehr gut für Yoga-Anfänger geeignet
  • Stärkung und Stabilisierung des gesamten Körpers
  • Förderung der Flexibilität, Stabilität und Ausdauer
  • Erfahrene und zertifizierte Kursleitende

Noch keine Filter ausgewählt

Reiseart auswählen
Yogastil auswählen
Yoga-Thema auswählen
Yogalehrende auswählen

Suchergebnisse 14

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 14.

Ergebnisse pro Seite:
  • von 2
  1. Eine Oase der Ruhe für Körper, Geist und Seele
    Gruppenreise

    Finca Son Mola Vell

    Spanien | Mallorca

    Stärken und Entspannen mit Iyengar-Yoga

    Gemeinsam mit Susanne Hertling-Ritter genießen Sie eine spätsommerliche Woche auf Mallorca. Durch täglichen Iyengar-Yoga erfährt Ihr Körper ganzheitliche Aufrichtung, die durch Atemübungen unterstützt wird.

    8 Tage (18.10. - 25.10.25)

    1.390 €
  2. Vom Restaurant aus haben Sie einen herrlichen Blick in den Garten
    Gruppenreise

    Das SEINZ Bio-Seminarhaus

    Deutschland | Bayerischer Alpenraum

    Yogasana- aufrecht und kraftvoll durch den Herbst

    Gönnen Sie sich eine Auszeit mit Heidi Wendt inmitten der idyllischen Natur des Ammergebirges und finden Sie mit Iyengar-Yoga zurück zu neuer Kraft und innerer Balance. Eine Woche voller achtsamer Bewegung, tiefer Entspannung und nachhaltiger Erholung erwartet Sie!

    8 Tage (26.10. - 02.11.25)

    1.390 €
  3. Blick auf das Haus mit rot schimmernden Weinreben
    Gruppenreise

    Finca Son Mola Vell

    Spanien | Mallorca

    Iyengar-Yoga Retreat auf Mallorca

    Gönnen Sie sich eine Entspannungswoche auf der Finca Son Mola Vell. Die präzisen Iyengar-Yoga Einheiten mit Olga Ens stärken Ihren Körper und Ihre Aufrichtung und schenken Ihnen eine Auszeit vom Alltag.

    8 Tage (29.11. - 06.12.25)

    1.290 €
  4. Tägliche Meditations-Einheiten mit Blick auf die schneebedeckten Berge
    Gruppenreise

    Hotel Saalerwirt

    Italien | Südtirol

    Iyengar-Yoga im Naturhotel Südtirols erleben

    Erleben Sie Iyengar-Yoga in seiner ganzen Präzision und Tiefe – Andrea Theer führt Sie achtsam zu Ihrer eigenen Balance im familiengeführten Hotel Saalerwirt inmitten der verschneiten Südtiroler Bergwelt.

    8 Tage (15.03. - 22.03.26)

    1.490 €
  5. Olga Ens und ihre Teilnehmer auf Mallorca vor der Yoga Finca
    Gruppenreise

    Finca Son Mola Vell

    Spanien | Mallorca

    Iyengar-Yoga Retreat auf Mallorca

    Den Frühling auf Mallorca genießen: Olga Ens führt Sie sanft in die präzise Welt des Iyengar-Yoga ein – in der Ruhe der Yoga Finca Vell finden Sie zu kraftvoller Körperarbeit und innerer Stabilität, die lange nachwirkt.

    8 Tage (28.03. - 04.04.26)

    1.490 €
  6. Mit Blick in die Weite können Sie Ihre Mitte finden
    Gruppenreise

    Hotel Village Balatura

    Kroatien | Kvarner Bucht

    IYENGAR®-Yoga trifft mediterrane Lebensfreude

    Zwischen Karstfelsen und mediterraner Natur führt Sie Uli Hawel zu innerer Balance – eine Yogawoche voller Leichtigkeit, wo kraftvolle Morgenpraxis und regenerative Abendstille aufeinandertreffen.

    8 Tage (23.05. - 30.05.26)

    1.490 €
  7. Gemeinsam Yoga üben mit traumhaften Ausblick
    Gruppenreise

    Hotel Village Balatura

    Kroatien | Kvarner Bucht

    Iyengar®-Yoga trifft Spiraldynamik®

    Ilona Müller verbindet Iyengar®-Yoga mit Spiraldynamik® – eine präzise Bewegungslehre, die Ihnen neue Stabilität schenkt und zeigt, wie Yoga überall in Ihrem Leben wirken kann.

    8 Tage (13.06. - 20.06.26)

    1.490 €
  8. Yoga kommt auch in den Südtiroler Bergen nicht zu kurz
    Gruppenreise

    Hotel Saalerwirt

    Italien | Südtirol

    Iyengar®-Yoga in Südtirol: Fokus und Stille

    Zwischen klarer Bergluft und achtsamer Präzision begleitet Sie Ulrike Meißner im Saalerwirt zum wohltuenden Iyengar®-Yoga – finden Sie in der Bewegung zur Stille und zu sich selbst.

    8 Tage (05.07. - 12.07.26)

    1.590 €
  9. Durchatmen und innere Ruhe finden bei Yoga und Meditation
    Gruppenreise

    Hotel Der Löwe

    Österreich | Salzburger Land

    Iyengar-Yoga in der Vielfalt des Salzburger Landes

    Mit Andrea Theer folgen Sie in Leogang den Botschaften Ihres Körpers: Wohltuendes Iyengar-Yoga lehrt Sie, sich selbst zu organisieren und Ihre natürlichen Selbstheilungskräfte zu entdecken.

    8 Tage (30.08. - 06.09.26)

    1.650 €
  • von 2

Eine Frau meditiert auf einem Bett mit Räucherstäbchen

Iyengar-Yoga – Entstehung & Bedeutung

 

Iyengar-Yoga wurde von dem Südinder B.K.S. Iyengar (*1918), einem Schüler von T. Krishnamacharya (1888-1989), begründet und über viele Jahrzehnte weiterentwickelt. Dieser dem Hatha-Yoga nachempfundene Yogastil begann sich bereits Ende der 50er Jahre im Western auszubreiten und ist heute äußerst populär. Im Iyengar-Yoga, wie auch im Hatha-Yoga, wird der Körper als Tempel der Wahrheit, des Wissens und der Erfahrung betrachtet.

Durch eine regelmäßige Yoga Praxis wird der unruhige Geist beruhigt und die Energie in schöpferische Bahnen gelenkt. B.K.S. Iyengar bezieht sich in seiner Lehre auf Patanjali, den Verfasser der Yoga Sutras, und den von ihm beschriebenen achtstufigen Weg des Yoga.


Tropische Klettersträucher über einem Strand

Iyengar-Yoga – die Wirkung

 

Im Iyengar-Yoga werden die Asanas sehr genau ausgeführt und über lange Zeiträume gehalten. Dadurch wird eine fokussierte Geisteshaltung in tiefer Verbundenheit mit dem Körper erreicht. Durch das Wechselspiel von Asanas und Atemübungen führt Iyengar-Yoga insbesondere auf mentaler Ebene zu Gelassenheit, Klarheit und Ausgeglichenheit.

Darüber hinaus wirkt Iyengar-Yoga ähnlich wie gewöhnlicher Hatha-Yoga: Durch eine regelmäßige Praxis wird der Körper gestärkt, flexibler und beweglicher und man gewinnt insgesamt an Energie. Der Geist wird, genau wie bei anderen meditativen Übungen, ruhiger, aufnahmefähiger und konzentrierter. Das wiederum wirkt sich positiv auf das generelle Wohlbefinden aus.

Mit der individuellen Übungspraxis eignet sich Iyengar-Yoga auch, um Menschen, die an chronischen Erkrankungen oder akuten Unfallfolgen leiden, zu behandeln.

 


Yoga mit Hilfsmittel auf einer Yogaplattform

Iyengar-Yoga – die Übungen

 

Beim Iyengar-Yoga stehen Körperbewegungen und Atemübungen im Fokus. Iyengar-Yoga ist überaus vielschichtig. Die Praxis besteht aus über 200 Asanas und 14 Atemübungen. Die Übungen werden nicht in einer festgelegten Reihenfolge praktiziert, sondern können frei variiert werden. Besonders im Mittelpunkt stehen Vorwärtsstreckungen, Stehhaltungen, Drehungen, Rückwärtsstreckungen sowie Umkehrstellungen. Die Übungen werden in der Regel deutlich länger gehalten als beim regulären Hatha-Yoga.

Im Iyengar-Yoga werden auch Hilfsmittel wie Gurte, Klötze, Wandseile und vieles mehr genutzt. Ihre gezielte Entwicklung durch B.K.S. Iyengar revolutionierte die Kunst des Yoga und legte darüber hinaus den Grundstein für den therapeutischen Yoga. Durch Hinzunahme der Hilfsmittel können die Asanas auch von AnfängerInnen und selbst bei schwereren Krankheiten und Verletzungen praktiziert werden.