Kundalini Yoga Urlaub
Kundalini-Yoga im Urlaub heißt:
- Dynamischer Yogastil
- Kombiniert mit Atemübungen, Mantras, Meditationen
- Konzentration auf Steigerung der Lebensenergie
- Förderung der mentalen Gesundheit
- Erfahrene und zertifizierte Kursleitende
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Suchergebnisse 11
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 11.
Noch keine Filter ausgewählt
-
Hotel Estalagem da Ponta do Sol
Portugal | MadeiraKundalini-Yoga für ein neues Körper- und Lebensgefühl
Verlängern Sie den Sommer und genießen Sie wunderbare Temperaturen bei diesem Herbst-Retreat auf Madeira! Gemeinsam mit Sabine Birnbrich üben Sie täglich Kundalini-Yoga und stärken sich so für den Alltag. Für alle Yoga-Level geeignet.
ausgebucht
8 Tage (18.10. - 25.10.25)
-
Hotel Kalura
Italien | SizilienSonnen- und Mondenergie in Balance mit Hatha-Yoga
Sie möchten sich eine besondere Auszeit gönnen? Dann kommen Sie mit Katharina Malu Peters nach Sizilien! Tägliche Yoga-Einheiten, Meditationen und Mantra Singen schenken Ihnen Achtsamkeit und Entspannung, direkt am Meer.
8 Tage (01.11. - 08.11.25)
1.590 € -
Haus am Watt
Deutschland | NordseeYoga und Meditations-Retreat mit Ashwani Bhanot
Im November nimmt Ashwani Bhanot Sie mit an die Nordsee zu einem Yoga- und Meditations-Retreat. Tägliche Yoga-Sessions und Meditationen machen diese Reise zu einem intensiven Erlebnis, das Ihnen hilft, sich selbst näher zu kommen und neue Energie für die kühle Jahreszeit zu tanken.
7 Tage (22.11. - 28.11.25)
1.250 € -
Haus am Watt
Deutschland | NordseeYoga und Meditations-Retreat mit Ashwani Bhanot
Wo die klare Nordseeluft auf jahrtausendealte Weisheit trifft: Ashwani Bhanot bringt authentisches Yoga ins Haus am Watt. Der indische Yoga-Lehrer führt Sie durch meditative Praxis zu innerer Klarheit und neuer Energie.
7 Tage (06.04. - 12.04.26)
1.250 € -
Hotel Estalagem da Ponta do Sol
Portugal | MadeiraKundalini- und Vinyasa-Yoga für innere Balance
Hoch über dem Atlantik erwartet Sie Cornelia Köster zu einer besonderen Yogawoche – hier verbinden sich kraftvolles Kundalini-Yoga und fließendes Vinyasa-Yoga und führen Sie zurück zu Ihren eigenen Kraftquellen.
8 Tage (30.04. - 07.05.26)
1.490 € -
Haus am Watt
Deutschland | NordseeYoga-Reise mit Ashwani Bhanot
Eine Woche Zeit für das Wesentliche: Im Haus am Watt begleitet Sie Ashwani Bhanot behutsam auf dem Weg zu sich selbst. Authentisches Yoga, tiefe Meditation und die heilsame Ruhe der Nordsee schenken Ihnen neue Kraft.
8 Tage (24.05. - 31.05.26)
1.290 € -
Haus am Watt
Deutschland | NordseeYoga-Reise mit Ashwani Bhanot
Wenn die Sommertage lang sind und die Nordseeluft warm über die Wiesen weht, öffnet sich im Haus am Watt ein besonderer Raum für Yoga. Ashwani Bhanot führt Sie durch meditative Praxis zu innerer Ruhe und Klarheit.
8 Tage (12.07. - 19.07.26)
1.290 € -
Haus am Watt
Deutschland | NordseeYoga-Reise mit Ashwani Bhanot
Im Spätsommer, wenn sich die Nordsee in goldenem Licht zeigt, lädt das Haus am Watt zur stillen Einkehr ein. Ashwani Bhanot begleitet Sie mit authentischem Yoga und tiefer Meditation auf dem Weg zu neuer Gelassenheit.
8 Tage (16.08. - 23.08.26)
1.290 € -
Haus am Watt
Deutschland | NordseeYoga-Reise mit Ashwani Bhanot
Zwischen Sommer und Herbst liegt eine Zeit des bewussten Sammelns. Im Haus am Watt führt Sie Ashwani Bhanot durch traditionelle Yogapraxis zu innerer Sammlung und Stärke – ein Retreat für Körper und Geist.
8 Tage (20.09. - 27.09.26)
1.290 €

Kundalini-Yoga – Entstehung & Bedeutung
Kundalini-Yoga ist ursprünglich ein Begriff aus dem Hatha-Yoga, der sich auf das Erwecken und Transformieren der sogenannten „Schlangenkraft" (Kundalini) bezieht, die sich ruhend am unteren Ende der Wirbelsäule befindet.
In der westlichen Yoga-Szene wird der Begriff heute jedoch überwiegend für den Yogastil verwendet, der auf Yogi Bhajan (1929-2004) zurückgeht. Den Begriff Kundalini-Yoga nutzen unterschiedliche Traditionen, er geht jedoch auf die Tradtion der Sikh, einer indischen Glaubensgemeinschaft, zurück. So vielfältig wie die Stile sind auch die Kundalini-Ausprägungen und -Formen. Sie alle eint der Grundgedanke vom Yoga: die Energie-Entfaltung.

Kundalini-Yoga – die Wirkung
Ziel beim Kundalini ist es, durch Reinigungsübungen (Kriyas), Atmung und Meditation die Kundalini-Energie zu freizusetzen. Das Öffnen von Chakren (siehe Chakra Yoga Urlaub) und die anschließende Freisetzung von Energie steht beim Kundalini-Yoga im Mittelpunkt.
Neben Atemübungen, Meditation und Asanas beinhaltet Kundalini-Yoga auch Lehren und Wissen zu den unterschiedlichsten spirituellen Lebensbereichen. Oftmals wird der Freisetzung der kundalinischen Energie etwas Rauschhaftes und ekstatisches nachgesagt, wodurch Kundalini auch als Therapieform zur Überwindung von Süchten und Depressionen eingesetzt wird.
Kundalini-Yoga – die Übungen
Das Ziel des Kundalini-Yoga, die Erweckung der Kundalini, kann in der Regel nicht sofort erreicht werden. Die Erweckung des Kundalini braucht ihre Zeit. Ist die Kundalini erweckt, kann sie aufsteigen. Dazu nutzt sie die Energiekanäle (Nadis), die mit Hilfe des Kundalini-Yoga gereinigt wurden. Nach und nach erreicht sie die unterschiedlichen Chakren (siehe Chakra Yoga Urlaub) und führt zur Erleuchtung, wenn das höchste Chakra (Sahasrara Chakra) erreicht ist. Während der Übungen wird schrittweise auf diese Erweckung hingearbeitet. Dabei nutzt und kombiniert Kundalini-Yoga Elemente der verschiedenen Yoga Wege. Dynamische Übungsreihen und statische Haltungen werden mit kraftvollen Atemübungen und intensiven Mantren kombiniert. Bei den Asanas steht die Wirbelsäule meist im Fokus der Übungen.