Vini-Yoga Urlaub
Vini-Yoga im Urlaub bedeutet:
- Sanfter Yoga-Stil
- Gut für Yoga-Anfänger geeignet
- Schwerpunkt auf individuelle Bedürfnisse
- Erfahrene und zertifizierte KursleiterInnen
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Suchergebnisse 44
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 44.
Noch keine Filter ausgewählt
-
Schloss Melschede
Deutschland | SauerlandYoga und Meditation mit unserem inneren Kind
In diesem Retreat dürfen Sie sich mit Ihrem inneren Kind verbinden, anfreunden, mit ihm üben und es integrieren. Ihr inneres Kind ist die Quelle von Kreativität und Lebensfreude. Lernen Sie in Partnerschaft mit ihren kindlichen Anteilen zu leben.
8 Tage (11.10. - 18.10.25)
1.149 € -
Haus am Watt
Deutschland | NordseeYoga und Ayurveda für Frauen im Oktober
Im Oktober erwartet Sie ein erholsamer Yoga-Urlaub mit Dagmar Dührsen. In einer harmonischen Gruppe von Frauen praktizieren Sie sanftes Yoga. Daneben sorgen zwei wohltuende ayurvedische Massagen für tiefe Entspannung und neue Energie.
ausgebucht
8 Tage (12.10. - 19.10.25)
-
Landhaus Tanner
Deutschland | ChiemgauVitalwoche: Wandern, Natur- & Rücken-Yoga
Die Kombination von Wandern, Yoga und gezieltem Training mit Katja Schwarz gibt Ihnen Kraft und Energie für Ihren Alltag! In dieser Woche werden gezielte Bewegungs- und Entspannungseinheiten mit dem Genuss der wunderschönen Natur um den Waginger See verbunden.
8 Tage (19.10. - 26.10.25)
1.650 € -
Hotel Estalagem da Ponta do Sol
Portugal | MadeiraNährender Vini-Yoga über dem Atlantik
Sie möchten dem Alltag entfliehen und Stress abbauen? Kommen Sie mit Rita Uibner nach Madeira und genießen Sie eine besondere Woche. Sanfter Vini-Yoga sowie Pranayama, Meditationen und Yoga-Nidra schenken tiefe Gelassenheit.
ausgebucht
8 Tage (25.10. - 01.11.25)
-
Haus am Watt
Deutschland | NordseeAyurvedisches Heilfasten & Yoga für Frauen
Bereiten Sie sich auf die kalte Jahreszeit vor und tanken Sie im Herbst neue Energie. Genießen Sie die reinigende Wirkung des ayurvedischen Heilfastens, kombiniert mit sanftem Yoga. Dagmar Dührsen begleitet Sie und unterstützt Sie dabei, Ihren Körper zu entgiften und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.
8 Tage (26.10. - 02.11.25)
1.210 € -
Haus am Watt
Deutschland | NordseeYoga und Ayurveda für Frauen im November
Im November erwartet Sie im Haus am Watt ein erholsamer Yoga-Urlaub. Verbringen Sie eine kraftspendende Auszeit in einer Frauengruppe und genießen Sie harmonische Yogastunden, ergänzt durch zwei entspannende ayurvedische Massagen, um gestärkt in die kühle Jahreszeit zu starten.
7 Tage (16.11. - 22.11.25)
1.220 € -
Schloss Melschede
Deutschland | SauerlandYoga und Meditation – Atem und Stille
Unser Atem ist das verbindende und unverzichtbare Glied zwischen der äußeren und der inneren Welt. Er ist etwas, was wir alle miteinander teilen – Augenblick für Augenblick.
8 Tage (22.11. - 29.11.25)
1.149 € -
Haus am Watt
Deutschland | NordseeYoga und Ayurveda für Frauen im Dezember
Schöpfen Sie neue Kraft und Energie für die kalte Jahreszeit! Die Bio-Pension Haus am Watt lädt Sie ein zu einem erholsamen Yoga-Urlaub für Frauen, der ergänzt wird durch zwei entspannende ayurvedische Massagen.
7 Tage (30.11. - 06.12.25)
1.220 € -
Haus am Watt
Deutschland | NordseeGut leben mit Yoga und Ernährung nach Ayurveda
Dagmar Dührsen kombiniert sanftes Vini-Yoga mit individueller Ayurveda-Ernährungsberatung. Gemeinsames Kochen ayurvedischer Mahlzeiten und informative Vorträge vertiefen Ihr Wissen für den Alltag.
7 Tage (07.12. - 14.12.25)
1.395 €

Vini-Yoga – Entstehung
Geprägt wurde Vini-Yoga von T.K.V. Desikachar, der in den sechziger Jahren begann Yoga im Westen zu unterrichten. Ihm fiel auf, dass die YogalehrerInnen zu dieser Zeit Asana-Praxis, Atemübungen und Meditationen in ähnlicher Weise wie in Indien lehrten. Dabei vergaßen Sie jedoch auf die individuellen Hintergründe und Bedürfnisse, wie Kultur, dem Alter oder auch dem Gesundheitszustand, ihrer SchülerInnen einzugehen. T.K.V. Desikachar war mit einem ganz anderen Yogabild aufgewachsen. Sein Vater Krishnamacharya passte die jeweiligen Übungen stets an die Übenden an und wandelte diese sofort ab wenn sich an der individuellen Lebenssituation des Übenden etwas geändert hatte. Desikachar eiferte seinem Vater nach, indem er ebenfalls das Niveau und die Art der Übungen an seine SchülerInnen individuell anpasste.

Vini-Yoga – Bedeutung
Beim Vini Yoga geht es darum, den Yoga nach den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Übenden auszurichten, um eine optimale Wirkung zu entfalten. Es handelt sich nicht um einen vollkommen eigenen Yogastil im klassischen Sinne. Vielmehr ist das Besondere am Vini Yoga, dass jede/r die für sie/ihn am besten geeigneten Übungen praktiziert.
Aufgrund der Individualisierungsmöglichkeiten, die auf die persönlichen Einschränkungen der Yogis abgestimmt werden, können mit Vini Yoga gerade im therapeutischen Bereich sehr gute Ergebnisse erzielt werden.

Vini-Yoga – die Wirkung
Das großartige am Vini-Yoga ist, dass sich die Wirkung der Yoga-Praxis durch Anpassung der Übungen gleichzeitig an die jeweiligen Bedürfnisse und Einschränkungen der Übenden anpasst. Somit ist die Wirkung im Vini-Yoga immer das Ergebnis eines persönlichen Übungsprogrammes, welches frei angepasst werden kann. Am Anfang steht dafür häufig eine Konsultation mit dem/r Yogalehrer/in, in der die Beschwerden oder Bedürfnisse des Übenden erörtert werden.
Da Yoga generell dabei helfen kann, sowohl körperliche als auch seelische Beschwerden zu lindern, können im Vini-Yoga aus allen Yogastilen verschiedene Elemente gewählt werden, um spezifischen Beschwerden entgegenzuwirken. Vini-Yoga kann unter anderem bei Wirbelsäulenproblemen, Verspannungen, Muskelschmerzen, Menstruationsbeschwerden sowie bei Depressionen und Stress helfen.
Vini-Yoga – Übungen
Da Vini Yoga keine feste Yogaform darstellt und die Übungen auf die Übenden und deren persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, werden die Asanas individuell angepasst.