Yogastunde in der Yogahalle Carmen Huter

Vinyasa-Yoga Urlaub

Beim Vinyasa-Yoga handelt sich um einen dynamischen, fließenden Yoga-Stil, bei dem Asana und Pranayama miteinander synchronisiert werden. Er ist - ebenso wie Yoga Flow - eine Interpretation des Ashtanga-Stils. Im Vinyasa-Yoga ist es der Atemimpuls, der die folgende Bewegung anstößt und somit eine Dynamik erschafft. Auch wird in diesem Stil ausgeprägt mit Mudras, also energielenkenden Hand- und Körperhaltungen, gearbeitet.

Oftmals fällt es Anfängern schwer, sich hier auf diese Abfolge zu konzentrieren. Man neigt zu Übereifrigkeit, lässt die Gedanken schweifen oder sich ablenken. Versucht man jedoch, sich selbst genau zu beobachten wird man diese Muster erkennen und kann sich verstärkt darauf konzentrieren, sie zu brechen.

Vinyasa-Yoga Urlaub heißt:
  • Dynamischer Yogastil mit fließende Verbindung von Bewegung & Atem
  • Schwerpunkt auf Ujjayi-Atmung
  • Löst körperliche und emotionale Blockaden
  • Stärkung der Muskeln
  • Erfahrene und zertifizierte KursleiterInnen

Noch keine Filter ausgewählt

Reiseart auswählen
Yogastil auswählen
Yoga-Thema auswählen
Yogalehrende auswählen

Suchergebnisse 31

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 31.

Ergebnisse pro Seite:
  1. Finden Sie zu inneren Balance
    Individualreise

    Mangosteen Ayurveda & Wellness Resort

    Thailand | Phuket

    Yoga- und Ayurveda-Retreat in tropischer Atmosphäre

    Zwischen tropischen Gärten und Meerblick wählen Sie Ihren Weg: intensives Yoga-Retreat oder ganzheitliche Ayurveda-Kur mit Yoga-Begleitung – beide Wege führen Sie zu sich selbst zurück.

    14 Tage

    ab 1.760 €
  2. Im großzügigen Garten duftet es nach Blumen und Kräutern
    Gruppenreise

    Finca Son Mola Vell

    Spanien | Mallorca

    Energiereserven auffüllen mit Yoga

    Stefanie Franck lädt Sie ein zu einer Woche Regeneration und Kraft tanken auf der Baleareninsel Mallorca. Vinyasa- und Yin-Yoga wechseln sich ab und werden ergänzt durch sanfte Meditationen. Verbinden Sie sich wieder mit sich selbst!

    ausgebucht

    8 Tage (20.09. - 27.09.25)

  3. Der frühere Bauernhof wurde liebevoll restauriert
    Gruppenreise

    Hotel Village Balatura

    Kroatien | Kvarner Bucht

    Mit Yoga kraftvoll und dynamisch in Balance finden

    Erleben Sie eine Woche voller Yoga, Energie & Entspannung mit Tina Brummer in Kroatien! Dynamisches Vinyasa-Yoga am Morgen, sanftes Restorative-Yoga am Nachmittag – für innere Harmonie und neue Kraft inmitten mediterraner Natur.

    ausgebucht

    8 Tage (27.09. - 04.10.25)

  4. Entspannen Sie am menschenleeren Strand von Torre di Bari
    Gruppenreise

    Hotel Galanias

    Italien | Sardinien

    Bringe Dich ins Gleichgewicht mit Vinyasa und Yin!

    Erleben Sie eine energetisierende und zugleich erdende Yogawoche mit Carmen Signer auf Sardinien! Atemtechniken und Meditationen begleiten die Asanas. Nach dieser Woche kehren Sie erholt wieder in Ihren Alltag zurück.

    ausgebucht

    8 Tage (04.10. - 11.10.25)

  5. Lassen Sie sich bei einer Massage mit Meerblick verwöhnen
    Gruppenreise

    Hotel Kalura

    Italien | Sizilien

    Atem, Bewegung und Meditation

    Erleben Sie eine Yoga-Woche mit Barbara Nagel auf Sizilien. Im Hotel Kalura üben Sie gemeinsam Vinyasa- und Hatha-Yoga, aber auch Pranayama und Meditationen stehen auf dem Programm. Tagsüber haben Sie genügend Zeit um die Umgebung zu erkunden.

    8 Tage (18.10. - 25.10.25)

    1.650 €
  6. Entspannt auf der Yoga-Plattform im Garten der Finca Son Mola Vell Yoga üben
    Gruppenreise
    Jubiläumsreise

    Finca Son Mola Vell

    Spanien | Mallorca

    Intuition Flow - Vinyasa & Yin Yoga

    Intuition, Präsenz, innere Stärke, Klarheit und echte Verbindung. In diesem Retreat mit Jessica Megow entsteht Raum für Balance und Ruhe. Entdecken Sie sich neu und kehren Sie gestärkt und gelöst mit neuer Energie zurück in den Alltag.

    8 Tage (25.10. - 01.11.25)

    1.490 €
  7. Yoga kommt auch in den Südtiroler Bergen nicht zu kurz
    Gruppenreise

    Hotel Saalerwirt

    Italien | Südtirol

    Yoga & Wandern am Kraftort Maria Saalen

    Genießen Sie Yoga & Wandern mit Tobias Spindler in idyllischer Herbstkulisse: Sanft am Morgen, dynamisch am Nachmittag. Meditation, Breathwork & Asanas bieten Ihnen tiefe Erholung und neue Energie.

    8 Tage (26.10. - 02.11.25)

    1.390 €
  8. Yoga-Übungen mit Blick auf das Meer im Hotel Estalagem
    Gruppenreise

    Hotel Estalagem da Ponta do Sol

    Portugal | Madeira

    Finde die Sonnenpunkte mit Vinyasa- und Yin-Yoga

    Gönnen Sie sich eine Sonnenwoche mitten im November. Julia Nolte kehrt zurück auf die Blumeninsel und freut sich auf eine Yoga-Auszeit mit Ihnen. Fließender Vinyasa-Yoga wechselt sich ab mit ruhigem Yin-Yoga. Etwas Erfahrung ist erwünscht.

    ausgebucht

    8 Tage (15.11. - 22.11.25)

  9. Ein Löwe im Ngorongoro Krater
    Gruppenreise

    Gruppenreise Yoga & Safari

    Tanzania | Tanzania

    Once in a Lifetime Journey in Africa

    Tauchen Sie in eine unvergessliche 12-tägige Tansania-Reise mit Yoga und Safari ein: Erkunden Sie die Wildnis der Natur in einer Kleingruppe, erleben Sie afrikanische Kultur hautnah und finden Sie innere Ruhe durch Yoga an den weißen Stränden Sansibars mit Mie Horiuchi.

    12 Tage (01.12. - 12.12.25)

    4.290 €

Ein Bach fließt durch bemooste Felsen

Vinyasa-Yoga – Entstehung & Bedeutung

 

"Vinyasa" hat - wie so vieles im Sanskrit - eine große Vielzahl an Bedeutungen. Die wohl häufigste in Bezug auf die Übersetzung des Vinyasa-Yoga-Stils ist die folgende: "vi" bedeutet, dass etwas auf eine bestimmte Weise getan wird. "nyasa" heißt Platzieren. Es wird also etwas auf eine bestimmte Art platziert.

In diesem Fall bezieht sich das auf Asana und Pranayama, die wir im Vinyasa-Yoga so beeinflussen, dass wir sie in Balance bringen, sie synchronisieren. Es ist selbstverständlich möglich, Atmung und Bewegung voneinander zu trennen. Doch beim Vinyasa-Yoga geht man davon aus, dass die Verbindung von beidem nun einmal in unserer Natur liegt und wir es somit nicht voneinander trennen sollten.


Eine blonde Frau sitzt lachend an einem Strand

Vinyasa-Yoga – die Wirkung

 

Wer Vinyasa-Yoga übt, kann damit viel Positives für sich, seinen Geist, seinen Körper und seinen Alltag bewirken. Die Muskulatur wird - auch bis in die Tiefe - gekräftigt, da in diesem Stil auch körperlich fordernde Haltungen Anwendung finden. Durch die fließenden Übergänge der Asanas wird die Balance trainiert. Unsere Faszien werden im Vinyasa-Yoga gelockert und wir gelangen zu einem besseren Körpergefühl. Auch die Kontrolle und das bewusste Wahrnehmen der Atmung wird im Vinyasa-Yoga verstärkt gefördert. Durch die Kombination aus Asana und Pranayama wird der Zugang zur Meditation und somit die Beruhigung unseres Geistes gestärkt. Flexibilität und Beweglichkeit werden in diesem Stil ebenfalls ausgebaut.

Besonders schön am Vinyasa-Yoga ist die Kombination des Yoga mit Musik, die von manchen Vinyasa-Lehrern in den Unterricht integriert wird. Somit werden nicht nur Atem und Bewegung Eins, sondern auch der Takt der Musik verschmilzt mit Asana und Pranayama.


Frauen in der Bergpose mit ausgestreckten Armen

Vinyasa-Yoga – Übungen

 

Im Vinyasa-Yoga werden viele stehende Übungen mit sitzenden oder auch knienden Haltungen kombiniert. Daraus entstehen bekannte Übungsfolgen, wie etwa der Sonnengruß. Generell folgen in diesem Yoga-Stil die Einheiten meist einer bestimmten "Choreografie". Sowohl vom Thema her als auch im Takt ist diese genau abgestimmt. 

Vinyasa-Yoga eignet sich vor allem für all jene, die gerne dynamisch sind und einen Yoga-Stil suchen, bei dem sie sich viel und fließend bewegen können. Auch suchen die Vinyasa-Übenden in der Regel einen guten Ausgleich zwischen Sport und der Besinnung auf sich selbst, ohne dabei einen zu großen Wert auf eine religiöse Tiefe innerhalb des Yoga zu legen.