Yoga-Flow Urlaub
Yoga-Flow im Urlaub bedeutet:
- Fließender Übergang zwischen den Yoga-Übungen
- Verschmelzung von Atmung und Bewegung
- Aktivierung des Stoffwechsels
- Erfahrene und zertifizierte KursleiterInnen
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Suchergebnisse 7
Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.
Noch keine Filter ausgewählt
-
Finca Son Mola Vell
Spanien | MallorcaHerbstliche Entspannung mit Hatha-Flow auf Son Mola Vell
Belebender Hatha-Yoga und entspanneder Yin-Yoga wechseln sich in dieser Woche mit Claudia Hubberten ab. Zusätzlich können Sie beim Yoga-Nidra in die Tiefen-Entspannung finden und so neue Kraft für den Herbst tanken!
8 Tage (15.11. - 22.11.25)
1.290 € -
Hotel Estalagem da Ponta do Sol
Portugal | MadeiraHatha-Flow and relax: Für mehr Energie im Alltag
Sie möchten Weihnachten in besonderer Atmosphäre verbringen? Dann genießen Sie diesen Yoga-Urlaub mit Bernhard Hoppen-Leuschen auf Madeira! Sie üben täglich Hatha-Yoga und Vinyasa-Flow und können bei angenehmen Temperaturen entspannen.
ausgebucht
8 Tage (20.12. - 27.12.25)
-
Finca Son Mola Vell
Spanien | MallorcaYoga und die Zyklen der Natur
Wenn Sie den natürlichen Rhythmus Ihres Lebens wieder spüren möchten – Dana Hulmann begleitet Sie dabei, durch Yoga und Bewegungsmeditation zu innerer Stärke und kreativen Impulsen zu finden.
8 Tage (07.03. - 14.03.26)
1.490 € -
Finca Son Mola Vell
Spanien | MallorcaVital und entspannt in den Frühling mit Hatha-Flow
Spüren Sie, wie sich der mallorquinische Frühling mit kraftvollem Hatha-Yoga und sanftem Yin-Yoga in Ihnen entfaltet – eine Woche mit Claudia Hubberten auf der Finca Son Mola Vell, die neue Energie weckt.
8 Tage (04.04. - 11.04.26)
1.490 € -
Das SEINZ Bio-Seminarhaus
Deutschland | Bayerischer AlpenraumGentle-Hatha-Flow-Yoga und Klang
Erleben Sie sanfte Yoga-Flows mit beruhigenden Klängen, die Mobilisation, Dehnung und Entspannung in harmonischer Balance vereinen, angeleitet von Ihrem Kursleiter Jürgen Tscheke.
8 Tage (12.07. - 19.07.26)
1.450 € -
Hotel Village Balatura
Kroatien | Kvarner BuchtYoga-Flow für innere Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit
Ein Yoga des Herzens mit Silvia Rodeck – zwischen belebender Morgenkraft und regenerierender Abendruhe entdecken Sie die Balance von Leichtigkeit und Tiefe, getragen von Atem und Klang.
8 Tage (19.09. - 26.09.26)
1.450 € -
Finca Son Mola Vell
Spanien | MallorcaHatha-Flow und SuryaSoul®: Dein Tanz des Lebens
Eine Woche mit Claudia Hubberten, in der Yoga zum Tanz wird: SuryaSoul® verbindet Hatha-Flow, Yin-Yoga und Tanz zu einer freudvollen Praxis – berührt von Musik, um loszulassen und aufzublühen, ganz ohne Vorkenntnisse.
8 Tage (24.10. - 31.10.26)
1.490 €

Yoga-Flow – die Wirkung
Durch die schnelle und dynamische Abfolge der Asanas, die zu teilweise tänzerischen Bewegungsabläufen führt, sind Yoga-Flows in der Regel körperlich anstrengend. Da der Fokus auf fließenden Übergängen ohne Pause liegt, wird im Besonderen die Ausdauer trainiert. Zugleich wirkt ein Yoga-Flow, je nach Übungsabfolge und Intensität auch fördernd für Kraft, Beweglichkeit und Flexibilität. Das Praktizieren von Yoga-Flow bringt nicht nur auf körperlicher Ebene positive Effekte mit sich. Gerade für Menschen mit einem hektischen Alltag sind die Yoga Flow Übungen oft eine gute Möglichkeit, das Gedankenkarusell abzuschalten.
Viele Yoga-Flow Übende profitieren zudem von einer verbesserten und ruhigeren Bewegungskoordination und mehr Gelassenheit im Alltag. Geübte Yogis, die mit der Bewegungsabfolge der Asanas vertraut sind, können sich mehr auf den Atem, als auf die Ausführung und die Reihenfolge der Übungen konzentrieren. So kann Yoga-Flow eine Form der bewegten Meditation darstellen.

Yoga-Flow – die Übungen
Das Hauptmerkmal aller Yoga-Flows ist, dass die Übungen immer im Fluss sind und nahtlos ineinander übergehen. Da grundsätzlich viele Yogastile und Übungen im Yoga Flow praktiziert werden können, gibt es keine festgelegte Reihenfolge der Übungen. Vielmehr ist es im Yoga-Flow durchaus üblich, dass verschiedene Stile kombiniert werden und sich einzelne Elemente aus verschiedenen Übungsreihen zusammensetzen. So kann ein Yoga-Flow individuell von Stunde zu Stunde variieren. Die Asanas und die Geschwindigkeit, in der sie ausgeführt werden, können dabei jeweils an die Fähigkeiten der Übenden angepasst werden.
Eine typische Vinyasa-Flow-Yogastunde ist in etwa genauso aufgebaut, wie die meisten anderen Körperbetonten Yogastile. Man beginnt mit einer Atemübung, dann folgt die Aufwärmphase bevor der Hauptteil mit den Asanas als Flow durchgeführt wird. Zum Schluss folgt die Entspannungsphase (Shavasana).