Yoga-Nidra im Urlaub
Yoga-Nidra im Urlaub bedeutet für Sie:
- Den Alltag hinter sich zu lassen
- Innere Kraftquellen erwecken
- Neue Inspirationen für den Alltag sammeln
- Erfahrene und zertifizierte KursleiterInnen
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Suchergebnisse 3
Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.
Noch keine Filter ausgewählt
-
Hotel Estalagem da Ponta do Sol
Portugal | MadeiraNährender Vini-Yoga über dem Atlantik
Sie möchten dem Alltag entfliehen und Stress abbauen? Kommen Sie mit Rita Uibner nach Madeira und genießen Sie eine besondere Woche. Sanfter Vini-Yoga sowie Pranayama, Meditationen und Yoga-Nidra schenken tiefe Gelassenheit.
ausgebucht
8 Tage (25.10. - 01.11.25)
-
Phakalane Retreat
Südafrika | KapstadtYoga-Auszeit Kapstadt: Zwischen Tafelberg und Ozean
Während Deutschland im Winter ruht, blüht Südafrika auf – und Sie mit ihm: Sanftes Yoga am Tafelberg, warme Sommertage und die besondere Kraft dieser einzigartigen Landschaft.
13 Tage
ab 3.440 € -
Hotel Estalagem da Ponta do Sol
Portugal | MadeiraMadeira an Weihnachten: Vini-Yoga, Wärme und Einkehr
In der milden Atmosphäre Madeiras führt Sie Rita Maria Uibner in die Welt des Vini-Yoga ein – hier erleben Sie achtsam praktizierte Körper- und Atemübungen, die Ihnen neue Kraft und Ruhe schenken.
8 Tage (22.12. - 29.12.26)
1.550 €

Yoga Nidra – Entstehung
Yoga Nidra ist eine Entspannungsmethode beruhend auf alten tantrischen Traditionen und den Schriften Pantanjalis.
Systematisiert und an die Bedürfnisse der westlichen Welt angepasst wurde Yoga Nidra etwa 1950 von Swami Satyananda Sarawati, dem Begründer der Bihar School of Yoga in Indien.
Das Yoga-System wurde aus dem Raja Yoga abgeleitet und durch tantrische Schriften ergänzt zu einer neuen Technik entwickelt mit der in tiefere Bewusstseinsschichten getaucht und damit Glückseligkeit erlangt werden soll.

Yoga Nidra – Bedeutung
„Nidra“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet “Schlaf” oder “Schläfrigkeit”. Yoga Nidra wird als „yogischer Schlaf“ oder „Schlaf des Yogis“ übersetzt.
Die Übersetzung verrät, dass der Schwerpunkt auf der totalen Entspannung liegt.
Es geht dabei nicht um Asanas, Atemübungen oder die korrekte Position, sondern um das Erreichen eines Zustandes zwischen Schlaf und Meditation.

Yoga Nidra und die Wirkung
Yoga Nidra eine kraftvolle Praxis, die weit mehr bietet als nur körperliche Entspannung.
Der yogische Schlaf ist ein bewusst herbeigeführter Schlaf der Körper, Geist und Seele in einen tiefen Zustand bewusster Ruhe bringt. Durch Yoga Nidra sollen tiefere Schichten des Bewusstseins erreicht werden und dadurch körperliche, mentale und emotionale Spannungen gelöst werden.
Die Praxis wird oft zur Stressbewältigung, Verbesserung des Schlafs eingesetzt und zur Förderung von tiefen inneren Frieden.
Durch die systematische Entspannung und Visualisierung können Praktizierende eine tiefe Verbindung zu ihrem inneren Selbst erfahren, was zu einer besseren Selbstwahrnehmung und einem gesteigerten Wohlbefinden führt.
Übungen im Yoga Nidra
Yoga Nidra sollte regelmäßig praktiziert werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen und vor allem am Anfang geführt geübt werden. Hier sind einige grundlegende Yoga Nidra Übungen, die zu Hause ausprobieren werden können:
Die Übung wird üblicherweise in Shavasana ausgeführt (auf dem Rücken liegend), kann jedoch ebenso sitzend ausgeführt werden.