Entdecken Sie unsere Yoga-Reisen nach Portugal und Madeira. Das Land hat seinen eigenen Klang – die Tiefe des Fados, das Leben im Rhythmus des Ozeans, der Genuss der Früchte des Meeres und des Landes.
Verbinden Sie sich während Ihres Yoga-Retreats in Portugal mit diesem einzigartigen Lebensgefühl der Portugiesen. Wohl nirgendwo sonst kann Melancholie so schön sein wie hier am Rande Europas.
In den Yoga-Sessions spiegelt sich diese besondere Stimmung wieder – Gelassenheit, die Hingabe für den Augenblick, das Gespür für den eigenen Platz in diesem großen Weltgefüge.
Yoga-Reisen nach Portugal bedeuten:
Erfahrene und zertifizierte Kursleitende
Stilvolle Hotels auf Madeira direkt am Meer
Nachhaltig gebautes Sporthotel in Portugals unentdecktem Norden
Das Klima in Portugal ist insgesamt gemäßigt-maritim. Sie können sich bei Yoga-Reisen in Portugal auf warme Sommer und vergleichsweise milde Winter freuen. Dabei gibt es Unterschiede in Nord- und Südportugal.
In Nordportugal in der Gegend um Porto ist das Klima kühler und feuchter als im Süden.
Die Sommer sind moderat warm und die Winter niederschlagsreicher und mild. In Porto steigt das Thermometer auf durchschnittlich 20 °C, während es sich im Winter bei etwa 10 °C einpendelt. Die Lage am Atlantik sorgt für ganzjährig mildes Klima in der Hafenstadt.
iStock - inaquim
Beste Reisezeit: Yoga-Urlaub Nordportugal
Nordportugal ist das ganze Jahr ein reizvolles Reiseziel wenn Sie gerne sportlich aktiv sind, wie zum Beispiel beim Rad fahren. Wenn Sie Ihren Yoga-Urlaub in Portugal mit Strand und Baden im Meer verbinden möchten, empfehlen wir die trockenen Sommermonate.
Alpino Atlantico
Yoga-Reisen nach Madeira: Beste Reisezeit
Madeira ist aufgrund der ganzjährig frühlingshaften Temperaturen ein Reiseziel für jeden Monat. Die beste Reisezeit für einen Yoga-Urlaub auf Madeira ist abhängig von Ihren bevorzugten Aktivitäten. Wenn Sie sich nach Ihrer Yoga-Session auf entspannende Stunden in einer Bucht freuen, empfehlen wir eine Reise zwischen Mai und September. Das Meer kann bis zu 24 °C warm werden und die Lufttemperaturen können bis zu 30 °C erreichen.
Sie möchten Ihre Yoga-Reise nach Madeira mit Wanderungen kombinieren? Dann sind Sommer und Herbst mit wenig Regen die beste Reisezeit für ein Yoga-Retreat in Portugal. Auf der portugiesischen Insel im Atlantik erwarten Sie an Weihnachten und Silvester statt Minusgrade wärmende Sonnenstrahlen!
Yoga-Reisen Portugal
Essen & Trinken
Die portugiesische Küche ist eher einfach, dabei aber schmackhaft und reichhaltig. Vor allem Liebhaber von Fisch- und Meeresfrüchten kommen im Yoga-Urlaub in Portugal auf ihre Kosten. Nach dem Frühstück werden in Portugal normalerweise noch zwei weitere warme Mahlzeiten zu sich genommen. Mittagessen gibt es gewöhnlich von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr. Das Abendessen ist in Portugal die wichtigste Mahlzeit des Tages und wird ab 20:00 Uhr genossen.
Die portugiesische Küche ist voll von Traditionen und regionalen Besonderheiten. Diese sollten Sie im Laufe Ihrer Portugal Yoga-Reise unbedingt probieren! Fisch und Fleisch machen den größten Teil der Hauptmahlzeiten aus. Der Fisch aus der Atlantikküste soll nach Meinung bekannter internationaler Küchenchefs der beste Fisch der Welt sein. Francesinha ist eine Spezialität aus Porto und nur dort zu finden. Ein Sandwich aus Toast, Fleisch, Wurst, Käse und Ei – darüber jede Menge Spezialsauce aus Paprikaschoten, Chilischoten, Olivenöl und Zitronensaft. Spezialitäten wie Oliven, eingelegt in Kräutern und Knoblauch, können Sie am besten auf dem Wochenmarkt kaufen. Weitere Spezialitäten sind Orangenhonig von der Algarve, Feigenmarmelade, sowie Bolo de Rei – der Früchtekuchen.
Während Ihres Yoga-Urlaubs auf Madeira werden Sie feststellen, dass sich die Küche ebenfalls durch Fisch, Wein und exotische Früchte auszeichnet. Aufgrund der langjährigen Fischereitradition der Insel ist Fisch vom Teller der Einheimischen nicht wegzudenken. Der Fleischspieß Espetada mit Rind oder Hühnchen wird traditionell auf einem Lorbeerzweig gegrillt. Heutzutage wird jedoch in den meisten Restaurants ein Metallspieß für die Zubereitung genutzt. Nur in der Altstadt von Funchal und in kleineren Orten können Sie noch die traditionelle Zubereitung finden.
Milhos frits sind frittierte Maiswürfel, die in Fett zu Würfeln oder Stäbchen ausgebacken werden. Diese bilden eine leckere Beilage und eine gute Alternative zu Pommes. In Ihrem Hotel können Sie sich während Ihrer Yoga-Reise ebenfalls auf abwechlungsreiche, vegetarische Speisen freuen.
Typisch auf Madeira sind der weltberühmte Madeirawein sowie das Nationalgetränk „Poncha“. Dieses Getränk gibt es überall auf der Insel und besteht aus Zuckerrohrschnaps vermischt mit Zuckerrohrhonig und frischem Zitronensaft. Beenden Sie Ihr kulinarisches Erlebnis mit einem Gewürzkuchen aus Zuckerrohrsirup, dem bolo de mel. Er ähnelt dem deutschen Lebkuchen und wir überwiegend zur Weihnachtszeit verzehrt.
Yoga-Reisen Portugal
Kultur & Religion
Die Portugiesen respektieren kulturelle Werte und verehren die Familie als Hauptbestandteil eines glücklichen Lebens. Manchmal muss man sich während seines Yoga-Urlaubs in Portugal vor allem in den ländlichen Gebieten etwas in Geduld üben – hier ticken die Uhren langsamer und die Portugiesen sind durch nichts aus der Ruhe zu bringen.
Sie sind sehr stolz auf ihre Kultur, denn das nationale Erbe stammt noch aus der Zeit der großen Entdeckungen. In einem Yoga-Retreat in Portugal gibt es daher viele schöne und klassische Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Portugiesen gelten als sehr großzügig und gastfreundlich.
Etwa 85 % der Einwohner Portugals sind Katholiken. Auch heute spielt die Religion in den meisten Regionen noch eine wichtige Rolle im Leben der Portugiesen. Allerdings gibt es regionale Unterschiede in der Auslebung der Religion. Die Bevölkerung im Norden gilt als religiöser als die Menschen im Süden des Landes. Die Kirche und der Staat wurden während der Ersten Republik (1910-1926) offiziell getrennt. Auf unseren Yoga-Reisen in Portugal werden Sie feststellen, dass der römisch-katholische Einfluss noch heute in der portugiesischen Gesellschaft und Kultur verankert ist. Viele portugiesische Feste, Feiertage und Traditionen haben ihren Ursprung in der Religion. Besonders in kleineren Dörfern ist der Glaube ein sehr bedeutsamer Teil des Lebens der Menschen, daher hat die Kirche oft eine prominente Lage auf dem Hauptplatz des Dorfes. Für die portugiesischen Katholiken haben Wallfahrtsorte wie Fátima und die portugiesischen Schutzheiligen eine sehr große Bedeutung. In portugiesischen Häusern sind oft Madonnenfiguren aus Fátima zu finden.
Yoga-Reisen Portugal
Umwelt & Nachhaltigkeit
Durch das vom Atlantik geprägte Klima ist die Flora und Fauna in Portugal sehr abwechslungsreich. Aufgrund der Nähe zu Afrika, können Sie im Portugal Yoga-Urlaub viele Einflüsse dieses Kontinents entdecken.
Im Norden des Landes werden Sie überwiegend auf Pflanzen- und Tierarten aus Europa treffen. Je weiter südlich Sie sich durch Portugal bewegen, umso mediterraner und afrikanischer entwickelt sich die Flora. Etwa 40 % der Landesfläche sind mit Wald bedeckt. Der Norden ist dünner besiedelt als der Süden. Hier befinden sich viele Naturschutzgebiete, die im Rahmen Ihrer Yoga-Reise einen Besuch wert sind!
Häufige Fragen zu Ihrem Yoga Urlaub in Portugal
Benötige ich besondere Reisedokumente für die Einreise?
Die Einreise nach Portugal ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich: Reisepass, vorläufiger Reisepass, Personalausweis, vorläufiger Personalausweis, Kinderreisepass. Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein (Stand: Mai 2025). Ein Visum ist für StaatsbürgerInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht erforderlich.
In welcher Sprache finden die Yoga-Retreats statt?
Unsere Yoga-Kurse in Portugal werden in deutscher Sprache durchgeführt. Die Kursleitenden sind erfahrene und zertifizierte YogalehrerInnen, die Sie kompetent durch die Praxis begleiten.
In Portugal wird portugiesisch gesprochen. Nur in wenigen kleinen Dörfern im Nordosten Portugals in Mirando do Douro an der Grenze zu Spanien spricht man einen Dialekt namens Mirandes. Dieser Dialekt stammt aus der angrenzenden Region in Spanien. Aus diesem Grund ist die Straßenbeschilderung in Mirando do Douro auch zweisprachig.
Portugiesisch gehört zu den romanischen Sprachen, daher werden Sie Ähnlichkeiten zum Spanischen, Italienischen, Französischen oder Rumänischen heraushören können.
Wie erfolgt die Anreise zu den Retreat-Orten?
Die Anreise zu unseren Retreats erfolgt individuell. Gerne vermitteln wir Ihnen einen passenden Flug ab Ihrem gewünschten Abflughafen. Vor Ort werden sie vom Flughafen abgeholt. Auf den jeweiligen Reisebeschreibungen finden Sie detaillierte Informationen zur Anreise.
Sind die Retreats in Portugal auch für AnfängerInnen geeignet?
Unserer Yoga-Reisen sind für alle Erfahrungsstufen geeignet. Die Kursleitenden gehen individuell auf die Teilnehmenden ein, sodass sowohl AnfängerInnen als auch Geübte auf ihre Kosten kommen.
Kann ich mein Handy und Internet während des Retreats nutzen?
Durch den Wegfall des Daten-Roamings innerhalb der EU können Sie ohne zusätzliche Gebühren ihr mobiles Internet nutzen. In all unseren Unterkünften in Portugal steht Ihnen außerdem kostenloses WLAN zur Verfügung.
Briefmarken (selos) bekommen Sie in Postämtern (correios) und Geschäften mit der Bezeichnung „CTT Selos“. Post nach Deutschland braucht ca. vier bis fünf Werktage.
Welche Verpflegung wird während des Retreats angeboten?
In unsere Unterkünften erhalten sie entweder Halbpension oder eine Teilverpflegung. Unsere Retreats bieten immer auch eine vegetarische oder vegane Verpflegung an, oft mit regionalen und biologischen Produkten. Genauere Informationen zur Verpflegung finden Sie in der jeweiligen Reisebeschreibung.
Gesundheit & Impfungen
Aktuelle Infos zur medizinische Versorgung und Details zum Impfschutz finden Sie auf der Webseite des Auswärtiges Amts.
Wir empfehlen Ihnen eine Reisekrankenversicherung, zu der wie Sie gerne persönlich beraten. Zusätzlich ist es sinnvoll, eine Reiseapotheke für kleinere Beschwerden dabei zu haben.
Einkaufen & Souvenirs
Siesta Wussten Sie, dass Portugal die Heimat der Siesta ist? Zwischen 12:00 und 15:00 Uhr schließen die Geschäfte und die meisten Portugiesen gehen nach Hause, um zusammen mit der Familie ein ausgiebiges Mittagessen zu genießen und sich zu unterhalten.
Souvenirs Unter Touristen sind besonders Lebensmittel, Korkwaren, Textilien, sowie Blumen beliebt. Stickereien finden Sie in großer Auswahl in zahlreichen Souvenirgeschäften. Während Ihrer Madeira Reise sollten Sie einen Ausflug in die Hauptstadt Funchal machen. Hier finden Sie eine große Anzahl an Geschäften.
Währung
Im EU-Land Portugal zahlen Sie mit dem Euro. Am 1. Januar 1999 ist Portugal der Eurozone beigetreten, womit die Einführung des Euros als zukünftiges Zahlungsmittel gültig wurde.
Zeit
In Madeira herrscht GMT (Greenwich Mean Time), d.h. im Vergleich zu Deutschland liegt Madeira eine Stunde zurück. Die Zeitzone in Portugal hingegen entspricht der in Deutschland.
Literatur & Reiseführer
Es gibt eine Vielzahl an literarischen Werken, die sich mit Portugal beschäftigen. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle mehrere Reiseführer für Portugal empfehlen und verweisen für alle weiteren Informationen auf das Sympathie Magazin „Portugal verstehen“, welches Sie bei Ihren Buchungsunterlagen finden.
MARCO POLO Reiseführer Portugal: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App Von Andreas Drouve und Sara Lier Mairdumont Verlag (2020)
MARCO POLO Reiseführer Algarve: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App von Rolf Osang und Sara Lier Mairdumont Verlag (2020)
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App von Sara Lier und Rita Henss Mairdumont Verlag (2020)