- Home
- Lebendige tibetische Kultur erleben
Seminarreise Dharamsala
Lebendige tibetische Kultur erleben
Highlights
- Tiefe Einblicke in den tibetischen Buddhismus erhalten
- Einzigartige Begegnungen mit hohen Lamas und Mönchen
- Atemberaubende Bergpanoramen am Fuße des Himalaya
- Besuche verschiedener sozialer Projekte
- Alltag des tibetischen Lebens im Exil kennenlernen
Im Schatten des Himalayas liegt ein Ort, der Geschichte schreibt: Dharamsala, wo tibetische Kultur im Exil neue Wurzeln schlägt. Diese Reise verbindet Spiritualität mit authentischen Begegnungen einer faszinierenden Religion.
Im Schatten des Himalayas liegt ein Ort, der Geschichte schreibt: Dharamsala, wo tibetische Kultur im Exil neue Wurzeln schlägt. Diese Reise verbindet Spiritualität mit authentischen Begegnungen einer faszinierenden Religion.
Diese besondere Dharamsala Reise nach Indien nutzt über 25 Jahre gewachsene Freundschaften, die Ihnen Türen öffnen, die anderen verschlossen bleiben. Sie wohnen in zwei Unterkünften: erst in Ashoks familiärem Norling Guesthouse in Bhagsu, dann im Norling House des Norbulingka Instituts inmitten traditioneller Kunstwerkstätten. Etwa drei Stunden täglich widmen Sie sich dem Seminarteil – einer persönlichen Einführung in Buddhismus und tibetische Geschichte. Nachmittags lernen Sie durch Besuche von Tempeln und Klöstern das spirituelle Leben im Exil kennen. Wanderungen bieten Aussicht auf schneebedeckte Gipfel des Himalaya. Der Besuch in Nyingtobling, einem Heim für junge Menschen mit Behinderung, zeigt gelebte Solidarität.
Nachhaltigkeit vor Ort
Nyingtob Ling-Garten der Zuversicht
1997 fand im Teilnehmerkreis eine Diskussion mit Nawang Lhamo, einer tibetischen Exilparlamentarierin, statt. Dabei entsprang die Idee, ein Projekt zur Ausbildung behinderter tibetischer Kinder und Jugendlicher zu schaffen. 1999 wurde mit dem Bau begonnen. Heute steht eine Ausbildungs- und Handwerksschule, die, von den Spenden ehemaliger Reiseteilnehmer getragen, Platz und Ausbildung für 50 Kinder und Jugendliche in Heimunterbringung bietet.
Auf dieser Basis wuchsen persönliche Begegnungen und Beziehungen vor Ort, die über den normalen Rahmen eines touristischen Programms hinausgehen.
NEUE WEGE übernimmt Ihren atmosfair-Beitrag zu 100% für Hin- und Rückflug für eine Person. Bei dieser Reise entstehen 1695kg CO2
Alles Wissenswerte zu Ihrer Reise
Ihre Unterkünfte
Sie wohnen im herzlich geführten Norling Guesthouse von Ashok Pathania in Dharamkot, einem Bergdorf unweit von McLeod Ganj. Von hier erreichen Sie das lebendige Zentrum des tibetischen Exils zu Fuß oder mit einer kurzen Riksha-Fahrt. Die familiäre Atmosphäre und Ashoks langjährige Freundschaft zu NEUE WEGE öffnen Ihnen Türen, die anderen verschlossen bleiben. Im zweiten Teil Ihrer Reise wechseln Sie ins Norling House, eingebettet in die üppigen Gärten des Norbulingka Instituts. Jedes Zimmer ist einem Tier der tibetischen Mythologie gewidmet und zeigt handgefertigte Möbel und Gemälde der Institutskünstler.
Verpflegung und Genuss
Täglich erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück als Start in den Tag voller Begegnungen. In McLeod Ganj entdecken Sie mit Ihrem Reiseleiter Angduc die lebendige Restaurantszene tibetischer und nordindischer Küche. Im Norling House genießen Sie Abendessen im gartenumgebenen Restaurant mit Blick ins Grüne – tibetische Spezialitäten, indische Klassiker und internationale Gerichte werden frisch zubereitet. Ihr gemeinsames Abschiedsessen in Delhi rundet die Seminarreise ab und lässt Sie die Erlebnisse bei authentischen Aromen Revue passieren.
Anreise
Die Anreise erfolgt über den Flughafen Amritsar im Punjab mit Zwischenstopp. Die Gesamtflugzeit beträgt etwa 12-14 Stunden inklusive Umsteigezeit. Nach der Ankunft übernachten Sie eine Nacht in Amritsar und besuchen den Goldenen Tempel der Sikhs. Am nächsten Tag führt eine etwa 150 Kilometer lange Fahrt durch die fruchtbaren Ebenen des Punjab und die ersten Hügel Himachal Pradeshs nach Dharamsala. Der Transfer mit klimatisierten Fahrzeugen dauert rund 5-6 Stunden. Transfer und Übernachtung in Amritsar sind im Reisepreis enthalten.
Geeignet für
Diese Seminarreise eignet sich besonders für Menschen, die sich für Buddhismus und tibetische Kultur interessieren. Vorwissen ist nicht erforderlich, da eine fundierte Einführung in die spirituellen Traditionen und die Geschichte Tibets Teil des Programms ist. Die Reise spricht kulturell interessierte Menschen an, die authentische Begegnungen schätzen und bereit sind, sich auf politische und soziale Kontexte einzulassen. Die Reise ist für alle mit normaler Kondition gut machbar. Eine halbtägige Wanderung von etwa 10 Kilometern zu tibetischen Dörfern erfordert lediglich bequemes Schuhwerk.
Reiseverlauf
Ankunft in Amritsar und Fahrt nach Dharamsala
Sie landen in Amritsar, der heiligen Stadt der Sikhs im Punjab. Im Abendlicht leuchtet die goldene Kuppel des Hauptheiligtums und verbreitet eine friedvolle Atmosphäre. Nach der Übernachtung besuchen Sie am nächsten Morgen den Goldenen Tempel und erleben die gelebte indische Religiosität.
Am Nachmittag führt eine sechsstündige Fahrt mit klimatisierten Fahrzeugen durch die fruchtbaren Ebenen des Punjab in die Berglandschaft Himachal Pradeshs nach Dharamsala.
Übernachtung in Amritsar, Frühstück inklusive.
Leben im tibetischen Exil - Erster Aufenthalt
Sie wohnen im familiären Norling Guesthouse von Ashok in Bhagsu, unweit von McLeod Ganj im Oberen Dharamsala. Täglich drei Stunden Seminar zu Buddhismus und tibetischer Geschichte, ergänzt durch Meditationen. Nachmittags erkunden Sie das tibetische Leben im Exil durch vielfältige Begegnungen und Ausflüge:
Mögliche Besuche:
– Institut für Tibetische Medizin
– Tibetan Library
– Tibetisches SOS-Kinderdorf
Eine halbtägige Wanderung führt zu tibetischen Dörfern mit Blick auf schneebedeckte Gipfel. Diese persönlichen Begegnungen ermöglichen authentische Einblicke in eine Gemeinschaft, die ihre Kultur im Exil bewahrt.
Übernachtung im Norling Guesthouse, täglich Frühstück.
Norbulingka Institut - Zweiter Aufenthalt
Sie ziehen um ins Norling House des renommierten Norbulingka Instituts, eingebettet in weitläufige Gartenanlagen voller Kunstwerkstätten. Fasziniert beobachten Sie die Meister bei der aufwändigen Thangka-Herstellung und vertiefen parallel Ihr Seminarprogramm. Ein ganztägiger Ausflug nach Bir öffnet den Blick für buddhistische Traditionen abseits der Dalai Lama-Linie. Der bewegende Besuch in Nyingtobling zeigt, wie Inklusion gelebt wird.
Auch diese Woche fokussiert auf direkten Kontakt und Erfahrungsaustausch mit der lokalen Gemeinschaft. Gemeinsame Reflexionen in der Gruppe vertiefen das Erlebte. Falls der Dalai Lama anwesend ist, bestehen Chancen auf Begegnungen oder Lehrveranstaltungen.
Übernachtung im Norling House, Frühstück und Abendessen inklusive.
Termine
buchbar
garantiert - nur wenige Plätze
buchbar
garantiert - nur wenige Plätze
buchbar
buchbar
buchbar
Teilnehmeranzahl: 6 bis 16 Personen
Reise-Hinweise
- Diese Seminarreise ist in einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Informationen hierzu finden Sie beim LIW (Lohmarer Institut für Weiterbildung e. V.) unter: www.liw-ev.de/detailev/&event=45048
Falls Sie diese Reise als Bildungsurlaub beantragen, muss die Anmeldung über das LIW erfolgen!
Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch Flüge ab dem Flughafen Ihrer Wahl oder in der Business Class an.
Leistungen
Inklusive
- Linienflug in der Economy Class Frankfurt – Amritsar; Delhi – Frankfurt
- Zugfahrt im klimatisierten Abteil von Pathankot nach Delhi
- erforderliche Transfers und Fahrten lt. Reiseverlauf in privaten Fahrzeugen mit Fahrer
- Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer in landestypischen Hotels der Mittelklasse bzw. in Gästehäusern
- täglich Frühstück
- Abendessen während des Aufenthaltes im Norbulinka Institut
- Abschluss-Abendessen in Delhi
- Programm laut Reiseverlauf / beschriebenes Seminarprogramm – Änderungen vorbehalten
- qualifizierte deutschsprechende NEUE WEGE-Reiseleitung
- Eintrittsgelder
- NEUE WEGE-Informationsmaterial
- atmosfair-Beitrag (100%ige CO2-Kompensation Ihres internationalen Fluges)
Zimmeraufpreise / Weitere buchbare Leistungen
- Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
- Rail & Fly Ticket 2. Klasse: 110,00 €
- EZ-Aufpreis 5ING0902 und 5ING0903: 520,00 €
- EZ-Aufpreis 6ING0901 - 6ING0903: 650,00 €
Nicht enthalten
- Visumgebühr Indien (ab 25 USD)
- Versicherung
- Trinkgelder
- weitere Mahlzeiten und Getränke
- alle weiteren hier nicht aufgeführten Leistungen
Videos
Kundenstimmen
Da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen und v.a. aufhören soll. Mich haben gleich zu Beginn der Reise der Goldene Tempel und das rege, bunte Treiben in Amritsar sehr beeindruckt, dann natürlich Mc Leod Ganj, wo wir sogar (dank der Kontakte von Angduc) eine inoffizielle Zeremonie für den Dalai Lama vor Ort mitverfolgen durften und den Dalai Lama kurz direkt sahen, die Möglichkeit, an tibetisch-buddhistischen Zeremonien teilzunehmen, der Besuch einiger exiltibetischer Institutionen und nicht zuletzt hat Angduc es geschafft, uns sogar Delhi von seiner schönen Seite zu zeigen. Die Reise war einfach wunderschön, Angduc hat uns sooooo viel gezeigt und erzählt. Er hat uns mit seiner Sach- und Ortskenntnis, seinen Kontakten vor Ort, seinem Charme, seiner Geduld und immer wieder liebevollen Hinweisen in gewisser Weise einen Zugang zum (tibetischen) Buddhismus eröffnet. Die meisten von uns hatten noch keine großen Kenntnisse zum Buddhismus. Angduc hat uns sogar noch weiterführende Informationen gegeben, sodass wir uns jetzt zu Hause noch weiterbilden / weiter informieren können, wofür ich ihm persönlich sehr dankbar bin. Die Reise war sehr befruchtend, in mir wirkt sie immer noch nach. Ich bin immer noch ganz beseelt von dieser schönen Reise, den Menschen und den Inhalten. Ganz lieben Dank nochmal, Angduc:-)!!!!
– Angela K.
Diese Reise, die fuer mich ein Bildungsurlaub war, war nicht nur einfach eine Reise. Wir sind eingetaucht in die Kultur, Religion und in die Herzen Tibets und Indiens. Under Reiseführer Angduc und außergewöhnlichen und liebenswerten Reisebegleiter haben diese Erfahrung möglich gemacht. Jeder Tag war den ganzen Tag ein Erlebnis gefüllt mit neuen Erfahrungen, Eindrücken und Einblicken. Wir hatten das Privileg in die tibetische Geschichte, Kultur und Religion einzutauchen durch die Teachings unseres Reiseleiters, der es meisterhaft verstanden hat, diese Reise so zu orchestrieren, dass jeder Teilnehmer zu jeder Zeit bekam was er brauchte: geistig, körperlich und seelisch. Sein tiefgründiges Wissen und die Verknüpfung der beiden Kulturen des Himalayas und Europas machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Persönlichkeit. Nach nun 2 Wochen wieder zu Hause, beginne ich nach und nach Worte zu finden, die trotzdem nur oberflächlich beschreiben wie eindrücklich war und wie tiefgründig sie mich bis heute bewegt.
– Mario B.
Tsering Angduc hat uns Welten des tibetischen Buddhismus eröffnet, die wir nicht gehofft haben zu erleben. Seine buddhistische Identität ermöglichte uns an Zeremonien teilzunehmen und somit identisch in das Leben der Mönche als Teil der Sangha einzutauchen.
Birgit R.– Birgit R.
Angduc Tsering hat uns das Land und den Buddhismus mit seinem Herzen nahe gebracht, was diese Reise unbezahlbar macht.
– Tatjana S.
Blogberichte
-
Reisebericht Nordindien: Himalaya Trekking & den Dalai Lama live erleben
Trekking und Buddhismus
Nepal
-
Kundenreisebericht Indien: Eine Reise voller tiefer Erlebnisse
Indien
Reiseberichte unserer Kunden
-
Gelebter Buddhismus in Nordindien
Indien
Kursleiter und Reiseberichte
-
Meine Reise alleine durch Indien
Indien
Reiseberichte unserer Kunden
-
Reisebericht: Unter Mönchen und Nomaden – Ladakh
Indien
Asien Reisen
Ähnliche Reisen
Gruppenreise
14 Nächte im DZ inkl. Teilverpflegung und Programm lt. Reiseverlauf
ing09
ab 2990 € (Inkl. Flug)
Ich berate Sie gerne

Angelika Sturtz
+49 2226 1588-202a.sturtz@neuewege.com
„Erleben Sie bei dieser Seminarreise eine intensive Begegnung mit der frei gelebten tibetischen Kultur, die in Dharamsala so präsent wie kaum irgendwo anders ist!“
