Reisebericht Spanien: Bezaubernde Tage auf der Finca Son Mola Vell
Ein wundervoller Ort in den Anhöhen von Son Macià, der sehr viel Ruhe und Erdung ausstrahlt.
Die Anlage besteht aus einem Haupthaus, das im Jahr 1712 erbaut wurde. Der ursprüngliche Charme der Naturstein- Architektur wurde in den neueren Gebäuden der Finca liebevoll weitergeführt, so dass man sich bei der Ankunft wie in eine andere Zeit versetzt fühlt. Dank des wundervollen Teams, das einem jeden Wunsch von den Augen abliest, fühlt man sich vom ersten Moment an getragen, genährt und fürsorglich umsorgt.
Für mich als Yogalehrende fehlte es an nichts.
Der Yogaraum ist lichtdurchflutet, auf Wunsch klimatisiert und lässt sich dank der Schiebeelemente auf beiden Seiten öffnen. Die Musikanlage wird kaum benötigt – das Rauschen des Windes, das Wiehern des Pferdes, das Zirpen der Grillen oder in den frühen Morgenstunden das Krähen des Hahns lassen einen in einer anderen Welt ankommen.
Am meisten hat mein Herz jedoch die Katze Chili erfreut. Fast jeden Morgen und Abend war sie schon vor mir auf der Matte. Jeder Schüler, der etwas mehr Aufmerksamkeit benötigte, wurde mit einer Extra-Portion Schnurren verwöhnt. An einem Abend schnurrte Chili so laut, dass wir alle herzhaft lachen mussten – und keiner so recht in Yoga Nidra gefunden hat.
Trotz der intensiven Hitze in der ersten Woche hat kaum jemand eine Yogastunde verpasst. Manchmal begannen wir die morgendliche Einheit auf
dem Aussendeck, und wenn die Sonne zu stark wurde, „pilgerten“ wir in meditativen Schritten in den angenehm kühlen Yogaraum. An einem Abend haben wir die erste Halbzeit im Pool verbracht und dort unseren Beckenboden ganz spielerisch trainiert und „Lach-Yoga“ kreiert.
Jedes Essen war ein wahres Fest, mit so viel Liebe und Kreativität zubereitet, wundervollen Dekorationen und eine Vielfältigkeit an alkoholfreien, sowie auch alkoholischen Cocktails und Getränken. Marietta, unsere Sommelière, bereicherte das grandiose Essen mit Witz & Charme und hat alle Herzen erwärmt. Die Abende waren überhaupt sehr kurzweilig. Jeder Yogi und Yogini, hat mit seiner eigenen Geschichte für unvergessliche Momente gesorgt. Auch das Haus selbst trug zur Magie bei: An ausgewählten Abenden wurden besondere Veranstaltungen angeboten, darunter Impro-Theater und SuryaSoul-
Dance – beliebte Highlights, die für lebendige Abwechslung sorgten und Körper wie Seele in Bewegung gebracht haben.
Die freie Zeit konnte jeder ganz individuell gestalten. Die Anlage bietet zahlreiche Sonnen- und Schattenplätze – ideal zum Lesen, Entspannen, für Gespräche oder einfach zum Alleinsein.
Für alle Strandliebhaber fuhr täglich ein Shuttle zu verschiedenen Stränden. Und für die „Shopping-Queens“ gab es einen bunten Markttag direkt auf der Finca. Wem das nicht genügte, organisierte sich kurzerhand ein Taxi, um in den benachbarten Orten einen größeren Markt zu stürmen. Ich persönlich habe meine freie Zeit genutzt, um kreativ zu sein und mich von der Anwesenheit der tierischen Bewohner von Son Mola Vell inspirieren zu lassen.
Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei allen Teilnehmenden, die den Mut hatten, sich auf ihr Inneres einzulassen und in diesen Tagen eine Reise zu sich selbst begonnen haben.
Mein besonderer Dank gilt Chris und ihrem wundervollen Team, dass uns mit einem „Rundrum-Glücklich-Paket“ verwöhnt hat.
Ich wünsche von Herzen, dass alle Teilnehmenden erfüllt und gestärkt ihren Weg nach Hause gefunden haben – und das Erlebte Schritt für Schritt in ihren Alltag integrieren können.
Namasté.
Ich verneige mich vor jeder Shakti und jedem Shiva, denen ich in diesen 14 Tagen begegnen durfte,
von ganzem Herzen, Sabina
zum Profil und Reisen von Sabina Schmiedel
Kommentar schreiben
Kommentare
Keine Kommentare