Bunte Fahnen vor schneebedeckten Bergen
04.11.2025

Sukha e.V. Hilfe für Indien und Nepal


Manchmal entsteht etwas Großes aus ganz einfachen Beweggründen aus Verbundenheit, Dankbarkeit und dem Wunsch, das Gute, das man erfahren durfte, weiterzugeben.

So ist Sukha e.V. entstanden: aus den Begegnungen und Erfahrungen von Minka Hauschild, die seit über drei Jahrzehnten buddhistische Pilgerreisen in Tibet, Nepal und Nordindien leitet, immer in enger Zusammenarbeit mit NEUE WEGE.

„Ohne NEUE WEGE gäbe es Sukha nicht“, sagt sie. Denn die vielen Reisen von Minka hat ein dichtes Netz an Beziehungen entstehen lassen, das heute das Herz des Vereins bildet.

Aus dieser tiefen Verbindung zu den Menschen und Kulturen Nepals und Indiens, aus der Liebe zu diesen Ländern und aus der spirituellen Dankbarkeit heraus wurde am 14. Mai 2021 der gemeinnützige Verein Sukha – Hilfe für Indien und Nepal e.V. gegründet.



Wo Sukha e.V. wirkt

Sukha hilft dort, wo wir uns auskennen.” 

Aus drei Jahrzehnten Reiseerfahrung in Indien und Nepal sind stabile Beziehungen und gewachsene Hilfsstrukturen entstanden. Ob bei der Erdbebenhilfe 2015 in Nepal oder bei der Essensverteilung während der Corona-Lockdowns, überall dort, wo Not akut wurde, war schnelle und persönliche Hilfe möglich.

Sukha e.V. unterstützt gezielt Projekte, die aus dieser langen Verbundenheit gewachsen sind. Die lokalen Partnerorganisationen sind erfahrene Grassroot-Initiativen, die eng mit der Bevölkerung arbeiten, Bedürfnisse unmittelbar erkennen und Hilfe direkt umsetzen.

In Nepal unterstützt Sukha die Lotusnonnen, die erste unabhängige Gemeinschaft tibetisch-buddhistischer Nonnen. Diese Frauen leben spirituelle Praxis, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung.

Ebenfalls in Nepal begleitet Sukha e.V. die Women’s Foundation of Nepal, die sich seit Jahrzehnten für Frauenrechte, Bildung und wirtschaftliche Selbstständigkeit stark macht. Hier entstehen Arbeitsplätze, Schutzräume und neue Perspektiven für unzählige Frauen.

In Indien hilft der Verein bei Metta Hope and Challenge, einer Organisation, die dort ansetzt, wo das Leben besonders schwer ist: Sie versorgt täglich hunderte Menschen mit warmem Essen, kümmert sich um Waisen, Senior*innen und Menschen in Krisen und schenkt Hoffnung, wo sie verloren scheint.

Und schließlich unterstützt der Verein die Pancha Sila Public School in Bodhgaya, einer kleinen Gartenschule, in der Kinder verschiedenster Religionen gemeinsam lernen, meditieren und die Werte des Mitgefühls erfahren.

Die Zuwendungen werden dort eingesetzt, wo sie gerade dringend gebraucht werden und stabilisieren die Projekte durch kontinuierliche Unterstützung. Gelegentlich hilft Sukha einzelnen Menschen und Familien. Und wann immer es Katastrophen und akute Not gibt, engagiert sich der Verein.

Das Besondere an Sukha e.V.

Sukha e.V. ist ein kleiner Verein mit großer Nähe.
Hier engagieren sich Menschen, die die Orte, an denen sie helfen, persönlich kennen. Die Gründerinnen sind in den Traditionen des Yoga und des Buddhismus zu Hause und genau diese Haltung prägt ihre Arbeit: Achtsamkeit statt Aktionismus, Nähe statt Distanz, Vertrauen statt Bürokratie.

So entsteht Vertrauen, das über reine Spendenarbeit hinausgeht. Es ist ein Geben und Zurückgeben. Aus Dankbarkeit gegenüber den Ländern, in denen die spirituellen Wurzeln von Yoga und Meditation liegen.

Spenden: Mitgefühl in Bewegung bringen

Mit einer Spende für Sukha e.V. lässt sich ganz konkret helfen – und die Verbindung zu diesen Ländern lebendig halten.
Schon ein kleiner Beitrag kann eine Mahlzeit ermöglichen, eine Schulbank finanzieren oder eine Nonne in Ausbildung unterstützen.

So kann geholfen werden:

  • Einmalig Spenden

  • Dauerspende, mit der Sie Fördermitglied werden

  • Kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke im Nepal Shop, dort finden Sie die handgewebten Schals der Women's Foundation, die Demeter Kräutertee's von Nepali Gardens und andere Kleinigkeiten.

Hier spenden auf der Seite von Sukha e.V. oder direkt via Paypal.

 

Was als persönliche Dankbarkeit begann, ist heute zu einem liebevollen Netzwerk geworden. Ein Kreis des Gebens und Empfangens zwischen Europa und dem Himalaya.

Denn Sukha bedeutet Glück.
Und Glück wächst dort, wo wir teilen, was uns erfüllt.

 

zum Verein Sukha e.V.


Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Kommentare

Keine Kommentare