29 Nächte im DZ inkl. Teilverpflegung und Programm lt. Reiseverlauf
Trekking durch das verborgene Hochtal von Limi nach Tibet
Die Kailash Parikrama – Als Pilger den Mt. Kailash umrunden
Unterwegs mit dem Kailash Experten Roman Mueller
vom 16.09.2023 bis 17.10.2023 mit | wenige Plätzegarantiert | 3CXG0701 inkl. Flug und Steuern | 7590 € | |
Mindestteilnehmerzahl: 6
Höchstteilnehmerzahl: 18
Der Berg Kailash gilt seit Urzeiten für Hindus und Buddhisten als heiligster Berg und als Zentrum des Universums. In einer der entlegensten Regionen Tibets entspringen am 6714m hohen Kailash vier der größten Flüsse…
Linienflüge in der Economy Class ab Frankfurt nach Kathmandu, Inlandsflüge Kathmandu – Nepalganj – Simikot
innerdeutsches Rail & Fly
erforderliche Transfers in Bussen / Minivans
Übernachtungen im Doppelzelt bzw. in Gästehäusern in Tibet
Übernachtungen im Doppelzimmer in schönen, landestypischen Hotels der Mittelklasse in Kathmandu
Halbpension in Kathmandu, Vollpension während der Expedition
Programm laut Reiseverlauf – Änderungen vorbehalten
Eintrittsgelder
Permits
Reisekranken-, Gepäck,- und Rückhol-Versicherung
qualifizierte deutschsprachige Neue-Wege-Reiseleitung
Informationsmaterial
Atmosfair-Beitrag (100%ige CO2-Kompensation Ihres internationalen Fluges)
EZ-Aufpreis: 540 €
Gerne bieten wir auf Wunsch den Business-Class-Tarif oder Flüge ab dem Flughafen Ihrer Wahl an.
Zusätzliche Kosten für Tibetvisum: EUR 120,00 sind mit der Buchung zu begleichen
Diese Reise ist auch als Individualreise ab 2 Personen buchbar.
Weiterhin bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Verlängerung nach Zentraltibet. Sie trennen sich in Saga auf der Südroute von der Gruppe und entdecken auf Ihrer Individualtour die Kulturhöhepunkte Shigatse (1 ÜN), Gyantse (1 ÜN) und die tibetische Hauptstadt Lhasa (3 ÜN). Ein faszinierender Flug entlang des Himalaya bringt Sie zurück nach Kathmandu, wo Sie Ihre Reise abschließen.
Voraussetzung für die Trekking-Tour:
Gute körperliche Gesundheit und Ausdauerkraft
Trekking mit Meditation bedeutet nicht, dass der Weg ohne Anstrengung zu bewältigen ist.
Sie befinden sich auf dieser Tour zum großen Teil in Höhen zwischen 3500 m und 4500 m, der Pass
Dolma La am Mt. Kailash ist 5600 m hoch. Da das Gehen in dieser Höhe anstrengend ist, ist ein regelmäßiges Ausdauertraining vor der Tour dringend empfehlenswert.
Wer robust und belastbar ist, kann die Tour um so mehr genießen. Befragen Sie bitte einen Arzt, wenn Zweifel hinsichtlich der körperlichen Gesundheit bestehen. Trotzdem gibt es keinen Grund zu übertriebener Sorge: Der gesamte Weg ist technisch einfach . Wer gesund und körperlich fit ist, kann an dieser Pilgerreise zum Mt. Kailash teilnehmen.
Einstellung auf klimatische, hygienische und weitere elementare Bedingungen dieser Trekkingtour
Eine Trekkingtour erfordert eine entsprechende Einstellung auf einfache, elementare Lebensbedingungen. Sie leben, gehen, essen, schlafen auf der Erde. Sie sind der Erde mit Staub und Schmutz, der Sonne mit intensiver Sonneneinstrahlung, der trockenen Luft, der Hitze und Kälte, den – wenn auch wenigen – Niederschlägen und dem manchmal starken Wind unmittelbar ausgesetzt.
Zur hygienischen Seite sei erwähnt, dass Sie zum Waschen das Wasser von Flüssen und Bächen benutzen und sich auf die Situation in den jeweiligen Camps einstellen müssen. Außerdem wird ein Toilettenzelte mitgeführt. In den Gasthäusern gibt es meist keine Duschen, stattdessen heißes Wasser in Krügen.
Bei den Lodges in Tibet hat sich einiges getan.
- In Purang können Sie im neuen Hotel in DZ schlafen (sogar mit Dusche)
- in Tsaparang sind Sie in einer freundlichen tibetischen Lodge untergebracht.
- und in Tarchen sind Sie wie schon seit einigen Jahren in der besten Lodge vor Ort.
Einstellung auf die langen Überlandfahrten
Die Überlandfahrten sind eindrucksvoll, aber auch lange und anstrengend. Durch die asphaltierten Straßen haben sich die Fahrten jedoch zeitlich halbiert und sind weit weniger anstrengend und auch weniger gefährlich als früher.
Teamgeist:
Eine Trekking-Tour erfordert bei allen Teilnehmern Teamgeist, Flexibilität, Toleranz und Kooperationsbereitschaft. Hier wird insbesondere auf die Mitwirkungspflicht lt. Reisevertrag hingewiesen, die ein kooperatives und tolerantes Verhalten anderen Teilnehmern, der nepalesischen und tibetischen Crew und des Gruppenleiters gegenüber einschließt. (z.B. ist die Mithilfe beim Aufbau der Zelte an Tagen erforderlich, wenn die Gruppe aus unvorhergesehen Gründen erst spät am Camp ankommen sollten.)
Alle beteiligten Personen bilden ein Ganzes. Wenn alle in einer achtsamen, unterstützenden Weise miteinander umgehen, entsteht auf der Tour ein positives Gruppengefühl, so wie es in den vergangenen Jahren der Fall war. Und die positive Gruppenatmosphäre können alle Beteiligten diese Reise umso mehr genießen.
Einstellung auf ein fremdes Land mit einer andersartigen Kultur
Nepal und Tibet sind Länder bzw. Regionen mit für „Westler“ sehr andersartigen kulturellen Eigenheiten. Tibeter wie Nepalesen sind bewundernswerte Menschen, die sich Fremden gegenüber freundlich und auch neugierig zeigen. Versuchen Sie, Land und Leute wirklich zu verstehen, und bedenken Sie immer, dass Sie Gast in einem fremden Land sind.
Unwägbarkeiten
Die Vorgaben der chinesischen Behörden unterliegen häufigen und oft unvorhersehbaren Änderungen. Für diese Tour müssen spezielle Permits im Vorfeld der Reise eingeholt werden. Diese können jedoch auch kurzfristig nicht erteilt werden. Selbst mit gültigen Permits ist es möglich, dass die Permits vor Ort von der Polizei nicht anerkannt werden und Zugang zu einigen Abschnitten verweigert wird. In diesem Fall muss ja nach Möglichkeit spontan umgeplant werden, Flexibilität der Teilnehmer ist deshalb hilfreich und auch notwendig.
Sollte es wider Erwarten Probleme mit den Permits für den geplanten Reiseverlauf geben, bieten wir Ihnen selbstverständlich gerne eine Alternativroute an.
Eine solche Tour erfordert gleichermaßen eine behutsame Annäherung an andere kulturelle Eigenheiten, wie auch den vollen Einsatz unserer physischen Kraft, geistigen Wachheit und Willenskraft. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Reise zum Mt. Kailash mit Unwägbarkeiten, Überraschungen und Risiken (auch gesundheitlicher Art) verbunden ist.
Jede Expedition stellt sich immer wieder neu dar und bringt vorher nicht dagewesene Entwicklungen. Wenn aber die Voraussetzungen berücksichtigt werden können, ist die Tour mit Sicherheit alle Mühen wert und ein großartiges Erlebnis.
Die Nebenkosten sind in Nepal und Tibet gering. Wenn Sie mit dem Service zufrieden waren, dann ist ein angemessenes Trinkgeld angebracht, denn die Löhne sind in ganz Asien sehr niedrig angesetzt. In Nepal sind ca. 50 - 100 Rupies für kleine Dienstleistungen angebracht. In den Restaurants in Kathmandu ca. 5 %. Lokale Reiseleiter und Fahrer, die zum Gelingen der Reise beitragen, erwarten eine großzügige Geste.
In Tibet sind ca. EUR 6-8 pro Tag für das Trekkingteam angebracht. Das Geld bitte am Schluss der Reise übergeben.
Mindestteilnehmerzahl: 6
Höchstteilnehmerzahl: 18
"Abschied und Tod sind nur andere Worte für Neuanfang und Leben." Volksweisheit aus Tibet Im letzen Teil der sechsteiligen Zusammenfassung von...
“Der Weg der Weissen Wolken” - Lama Govinda Im fünften Teil von Katrin Weimann´s Pilgerreise durch Tibet mit NEUE WEGE im...
"...Viel Glück und viel Segen..." Im vierten Teil von Katrin Weimann´s Pilgerreise durch Tibet mit NEUE WEGE im November 2018 berichtet sie von den Begegnungen...
“Es gibt Berge, die bloß Berge sind, und es gibt solche, die Persönlichkeit aufweisen…“ Im dritten Teil von Katrin Weimann´s Pilgerreise...
Um die für die Sie geltenden Einreisebestimmungen anzuzeigen, wählen Sie bitte aus in welchem Land Sie Staatsbürger sind:
Nationalität