Gebäude eingebettet in der Natur
05.09.2025 NEUE WEGE Yogalehrerin Andrea Ostheimer

Reisebericht Deutschland: Wo Yoga auf Kunst trifft


Gruppe im Seinz
Kunst auf Papier
Yoga Uebung

Ein wunderbares Retreat durften wir im SEINZ Bio-Seminarhaus inmitten von Wiesen und Bergen unterrichten. Die gelungene Kombination von Yoga und Kunst in den Ammergauer Alpen, einer Gegend, die schon berühmte Künstler inspiriert hat, hat unsere Teilnehmerinnen geradezu magisch verzaubert und für die Kunst neu geöffnet.

Morgendliches Faszien- und Chakra-Yoga bedeutete einen entspannten, wahrnehmungsintensiven Start, der fließend ins künstlerische Tun überging. Nach dem reichhaltigen Frühstück boten sich zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Mußestunden an hübschen Orten im „blauen Land“, von stillen Wegen über glänzende Seen bis hin zu gemütlichen Cafés, die zum Innehalten einluden.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des Schlossmuseums in Murnau, das uns die Möglichkeit bot tief in die Werke der "Blauen Reiter" einzutauchen und so eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlug. Die Vermittlung der Werke, sowohl historisch als auch zeitgenössisch interpretiert, schenkte neue Blickwinkel und inspirierte zu eigener Kreativität.

Am späten Nachmittag fanden sich alle Kursteilnehmerinnen wieder zusammen, um gemeinsam in entspannter Atmosphäre gemeinsame Projektideen, die das Tagesmotto aufnahmen umzusetzen. Ein abendliches Austausch-Clearing rundete die Tage ab, durch Gespräche, Resümees und Reflexionen darüber, was jede Teilnehmerin neu entdeckt hat.

Auch die Teilnehmerinnen schwärmten:

Petra: “Die Teilnehmerinnen passten toll zusammen. Man spürte Synergie und Empathie füreinander.”+

Doris: “Faszienyoga wie Andrea es unterrichtet gefallen mir sehr gut. Auch das Thema Chakren mit den dazugehörigen Farben inspirieren mich für die Kunst.”

Simone: “Für mich ist dieses Retreat eine Bereicherung und eine magische Erfahrung. Kerstin gab tolle Vorlagen, die ich sehr gerne  künstlerisch umsetzte.”
 

zum Profil und Reisen von Andrea Ostheimer

zum SEINZ Bio-Seminarhaus

 

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Kommentare

Keine Kommentare