+49 2226 1588-00
  • Yoga-Urlaub
    • Europa
      • Deutschland
      • Spanien
      • Österreich
      • Portugal
      • Italien
      • Griechenland
      • Zypern
      • Kroatien
      • Schweden
      • Türkei
      • Frankreich
    • Asien
      • Indien
      • Indonesien/Bali
      • Thailand
      • Sri Lanka
      • Malediven
      • Nepal
    • Afrika/Lateinamerika
      • Costa Rica
      • Kapverden
      • Südafrika
      • Tansania/Sansibar
      • Marokko
    • Yoga-Stile
      • Aerial Yoga
      • Anusara Yoga
      • Ashtanga Yoga
      • Bhakti Yoga
      • Chakra Yoga
      • Detox Yoga
      • Dru Yoga
      • Faszien Yoga
      • Hatha Yoga
      • Hormon Yoga
      • Iyengar Yoga
      • Kundalini Yoga
      • Luna Yoga
      • Restorative Yoga
      • Therapeutisches Yoga
      • Vini Yoga
      • Vinyasa Yoga
      • Yin Yoga
      • Yoga Flow
      • Yoga Nidra
    • Yoga-Themen
      • Yoga, Fasten und Detox
      • Yoga, Wandern und Trekking
      • Yoga, Wellness und Vitalkuren
      • Yoga Schweige Retreats
      • Yoga Safari
      • Yoga Winterurlaub
      • Yoga, SUP und Surfen
      • Yoga, Kultur und Rundreisen
      • Yoga und Pilates
      • Alleinreisende
      • Yoga und Segeln
      • Yoga, Tanz und Kreativurlaub
      • Yoga und Meditation
      • Yoga und Ayurveda Gruppenreisen
      • Coaching, Achtsamkeit und MBSR
      • Yoga Aktiv Urlaub
      • Yoga ab 60
      • Offenes Programm
      • Yoga Verlängerungsreisen
    • Qi Gong & Tai Chi
    • Fasten & Detox
  • Ayurveda-Reisen
    • Asien
      • Indien
      • Sri Lanka
      • Indonesien/Bali
      • Thailand
      • Malediven
      • Nepal
    • Europa
      • Deutschland
      • Spanien
      • Österreich
      • Italien
      • Tschechien
      • Portugal
    • Ayurveda-Themen
      • Ayurveda und Yoga Gruppenreisen
      • Ayurveda Kur deutschsprachig
      • Ayurveda Deluxe
      • Ayurveda Relaxed
      • Ayurveda Medizin
      • Ayurveda Intensiv
      • Ayurveda Online Seminare
      • Ayurveda Verlängerungen
      • Ayurveda Wochenende
  • Asien-Reisen
    • Nepal
    • Thailand
    • Tibet
    • Indien
    • Indonesien/Bali
    • Sri Lanka
    • Bhutan
    • Asien-Themen
      • Asien Individualreisen
      • Projektreisen
      • Rundreisen und Kulturreisen
      • Spirituelle Reisen
      • Wandern und Trekking
      • Himalaya Reisen
      • Tibet, Nepal und Bhutan
      • Bausteine und Verlängerungen
  • Angebote
  • Neuheiten
  • Nachhaltigkeit
    • Atmosfair
    • Forumandersreisen
    • Tourcert
    • Projekte
    • Nachhaltigkeitskriterien
  • Service
    • Über uns
      • NEUE WEGE Team
      • Events
      • Stellenangebote
    • Ihre Kursleitung
    • Kontakt
    • Rückruf
    • Beratungstermin München
    • Wunschreise anfragen
    • Geschenkgutschein
    • Prämien Weiterempfehlung
    • Newsletter
      • Bestätigung
    • Service Pakete
    • Blog
    • Mein NEUE WEGE
Gemeinsam üben im Schloss Melschede
Das NEUE WEGE Team vor dem ehemaligen Waaserschloss Shloss Melschede
Das Schloss Melschede im Abendlicht
Gemeinsam den Tag auskligen lassen
Am knisternden Kaminfeuer ein Buch lesen und sich wärmen. Pure Gemütlichkeitauf Schlos Melschede.
Das Schloss Melschede ist ein Wasserschloss in Hövel, einem Stadtteil von Sundern im Sauerland.
Das Schloss Melschede liegt umgeben von Buchenmischwäldern in einem weiten Tal im Sauerland
Das Schloss Melschede ist ein ehemaliges Wasserschloss in Hövel
Durch die liebevollen Restaurationsarbeiten werden Sie sich im Schloss wie zu Hause fühlen
Das alte Schmiedhaus des Schloss Melschede ist liebevoll renoviert
Genießen Sie den Blick in das weite Grün
Schwere Teppiche und stilvolles Mobiliar zieren den heimeligen Aufenthaltsrau, der herrschaftliche Eleganz aus Jahrhunderten ausstrahlt.
Wohltuende Einheiten im gemütlichen Yogaraum im Schloss Melschede
Das urige Schloss Melschede
Das besondere Ambiente des Schlosses lädt zu Gemütlichkeit und Wohlbehagen ein
Im Schloss gibt es einen Gemüsegarten – die Gerichte richten sich so auch nach den saisonalen Produkten aus dem Gemüsegarten
Die Schlossküche versorgt Sie individuell mit heimischen Produkten aus Feld und Wald und dem eigenen Gemüsegarten
Speisen Sie bei einer gemütlichen Atmosphäre im Schloss Melschede
Entspannen Sie bei Yoga in freier Natur
Das Team des Zimmerservices
  1. Home
  2. Yoga & Meditation im Sauerland
  3. Yoga & Meditation über Silvester im Sauerland
  • Überblick
  • Reiseinfos
  • Leistungen
  • Termine & Preise
ab 1199 € Jetzt anfragen

Schloss Melschede

Deutschland
|
Sauerland

Yoga & Meditation über Silvester im Sauerland

Highlights

  • Vielfältige Yoga-Praxis zur Stärkung der Lebenslust
  • Achtsame Körperübungen für Präsenz im Augenblick
  • Tanzen & Feiern mit Albert ins neue Jahr hinein
  • Weitläufiger Park mit jahrhundertealten Bäumen
Detailprogramm

Albert Dennenwaldt hilft Ihnen zu entdecken, was Sie daran hindert, einfach glücklich zu sein – ein Yoga-Retreat über Silvester in Schloss Melschede voller Ruhe, wohltuender Übungen und mit Tanzen ins neue Jahr.

In den ehrwürdigen Mauern von Schloss Melschede, eingebettet zwischen sanften Hügeln und Buchenwäldern, finden Sie einen Ort der inneren Einkehr. Achtsame Yoga-Einheiten schaffen Raum für Reflexion und Stille, behutsam angeleitet von erfahrener Kursleitung. Während draußen die Sonne durch alte Baumkronen glitzert und Rehe durch den weitläufigen Schlosspark wandeln, entstehen in Ihnen Ruhe und Gelassenheit. Die liebevoll restaurierten Räume mit ihren historischen Möbeln schaffen eine Atmosphäre, in der Körper und Geist zur Ruhe kommen. Bei Vollpension mit frischen Zutaten aus dem eigenen Gemüsegarten wird auch Ihr Körper achtsam genährt – ein Retreat, das Sie gestärkt und mit neuer Klarheit nach Hause gehen lässt.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit vor Ort

Das Schloss Melschede wurde 1281 als Vogtei der Grafschaft Arnsberg das erste Mal urkundlich erwähnt. In den folgenden Jahren wurden immer wieder Veränderungen am Schloss vorgenommen, die letzten großen Umbauten fanden 1920-1922 statt. Das Haus wird sanft in Stand gehalten. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, die alten Möbel und Fassaden zu erhalten und die Atmosphäre weiterhin lebendig zu halten.

Das Schloss Melschede besitzt einen eigenen Gemüsegarten, der mit viel Geduld und Liebe von der Schlossküche betreut wird. Die angebotenen Gerichte werden frisch für Sie zubereitet und ergeben sich auch nach den saisonalen Produkten aus dem eigenen Anbau. Um Ressourcen zu sparen versucht das Schloss weitestgehend auf Kleinverpackungen und Plastikflaschen zu verzichten sowie auf erneuerbare Energien zuzugreifen.

Alles Wissenswerte zu Ihrer Reise

Wohnen

In den historischen Gemäuern von Schloss Melschede erwarten Sie zehn liebevoll gestaltete Zimmer, jedes mit seinem eigenen Charakter. Während einige Zimmer gemeinschaftliche Badezimmer nutzen, verfügen andere über private Bäder – alle aber erzählen ihre eigene Geschichte. Bei der behutsamen Restaurierung wurde darauf geachtet, die Seele des Schlosses zu bewahren: Antike Möbel der dreiflügeligen Anlage wurden mit zeitgemäßen Elementen harmonisch verbunden und erstrahlen in neuem Glanz. In dieser einzigartigen Atmosphäre finden Sie zu jeder Tageszeit einen Rückzugsort – sei es beim Lesen am knisternden Kamin oder beim stillen Blick aus den Schlossfenstern in den Park.

Gesund Genießen

Im Schloss Melschede wird Essen zu einem bewussten Genuss: Das Küchenteam zaubert aus Zutaten des eigenen Gemüsegartens köstliche Gerichte, die Körper und Sinne gleichermaßen erfreuen. Morgens stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet mit hausgemachenen Backwaren, mittags erwartet Sie ein leichtes Buffet und abends ein liebevoll komponiertes 3-Gang-Menü. Die saisonale Küche ehrt die Gaben der Natur und macht jede Mahlzeit zu einem Moment der Achtsamkeit. Auf besondere Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten kann nach Absprache und gegen einen Aufpreis gerne eingegangen werden (glutenfrei, vegan und ohne Milcheiweiß ohne Aufpreis möglich).

Lage und Umgebung

Malerisch eingebettet in einem weiten Tal des Sauerlandes, umgeben von Wiesen und Buchenmischwäldern, liegt Schloss Melschede wie aus der Zeit gefallen. Der weitläufige Schlosspark mit seinen jahrhundertealten Bäumen und stillen Wegen lädt zu meditativen Spaziergängen ein, während der nahegelegene Sorpesee mit seinen ruhigen Buchten zusätzliche Oasen der Stille bietet. Die bewusste Abgeschiedenheit von touristischen Pfaden macht diesen Ort zu einem perfekten Rückzugsort für alle, die echte Ruhe und Naturverbundenheit suchen.

Anreise

Die Anreise erfolgt bequem mit der Bahn bis Neheim-Hüsten bei Arnsberg. Von dort sind es noch 12 Kilometer bis zum Schloss Melschede, die mit dem Taxi für etwa 30 Euro zurückgelegt werden können. NEUE WEGE bucht gerne Bahntickets für eine entspannte und umweltschonende An- und Abreise. Eine Anreise am Nachmittag wird empfohlen, da am Ankunftstag noch kein Yoga-Programm stattfindet.

Ideal für

Diese Reise eignet sich besonders für Yoga-Praktizierende aller Erfahrungsstufen, die ihre Praxis in geschichtsträchtiger Atmosphäre vertiefen möchten. Das Retreat ist ideal für alle, die ohne lange Anreise weit ab vom Alltag sein und in der Stille eines authentischen Schlosses neue Kraft schöpfen wollen. Die Kombination aus historischem Ambiente und naturnaher Lage macht diesen Ort perfekt für Ruhesuchende, die Erholung in besonderem Rahmen suchen.

Unterkünfte

Zimmer mit Bad auf dem Flur

Blauweißes Zimmer
Deutschland
Biedermeier Zimmer
Deutschland
Geblümtes Zimmer
Deutschland

Die Zimmer mit Bad auf dem Flur waren einst die „Magdkämmerlein“. Durch unterschiedliche Farbkonzepte haben die Zimmer Ihre Namen erhalten. So ist beispielsweise das Zimmer „Blau-Weiß“ auch in blau-weißen Akzenten gestaltet. Zu dieser Zimmerkategorien gehören ebenfalls die Zimmer „Biedermeier“ und „Geblümtes“. Die Toiletten und Badezimmer befinden sich auf den Fluren des Schlosses in direkter Nähe und es teilen sich immer zwei bis drei Zimmer ein Badezimmer. Teilweise als Einzelzimmer oder als Doppelzimmer buchbar. (Beispielbilder)

Zimmer mit eig. Waschbecken und Bad auf dem Flur

Lavendel-Zimmer
Deutschland
Rotes Zimmer
Deutschland
Grünes Zimmer
Deutschland

Die Zimmer mit eigenem Waschbecken und Bad auf dem Flur waren einst die „Mansardenzimmer“. Durch unterschiedliche Farbkonzepte haben diese Ihre Namen erhalten. So ist beispielsweise das „Lavendel“- Zimmer auch in lavendelfarben gestaltet. Zu dieser Kategorie gehören ebenfalls das „Grüne“ und das „Rote“ Zimmer. Ein Waschbecken befindet sich im Zimmer, das Badezimmer ist auf dem Flur und wird von zwei bis drei Zimmern geteilt. Teilweise als Einzelzimmer oder als Doppelzimmer buchbar. (Beispielbilder)

Turmzimmer mit Bad auf dem Flur

Zimmerkategorie "Turmzimmer" im 1. OG
Deutschland
Zimmerkategorie "Turmzimmer" 2. OG
Deutschland

Die Turmzimmer liegen im 1. und 2. Obergeschoss und verfügen über Fenster zu allen vier Seiten. Dadurch sind diese Zimmer besonders lichtdurchflutet mit einem Panorama-Blick. Das Badezimmer befindet sich auf dem Flur und wird sich mit zwei bis drei Zimmern geteilt. Diese Zimmer sind nur als Einzelzimmer buchbar.

Schöne Aussicht mit eigenem Bad

Zimmerkategorie "Schöne Aussicht"
Deutschland
Badezimmer Zimmerkategorie "Schöne Aussicht"
Deutschland

Das Zimmer „Schöne Aussicht“ ist das einzige Zimmer im Schloss mit einem eigenen Bad und verfügt über einen schönen Ausblick über den Park und das Melscheder Mühlental. Zur Alleinnutzung als auch zur Doppelbelegung buchbar.

Schmiedehaus mit eigenem Bad

Küche und Esszimmer in der Schmiede
Deutschland
Sonniges Schlafzimmer in der Schmiede
Deutschland
Machen Sie es sich am Ofen in der Schmiede gemütlich
Deutschland
Badezimmer in der Schmiede
Deutschland
Die Schmiede von Außen
Deutschland

Die „Alte Schmiede“ befindet sich auf dem Grundstück des Schlosses und ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar. Das kleine Tiny-Haus ist etwa 31 qm groß, verfügt im Erdgeschoss über einen Wohnbereich mit Küchenzeile und im Obergeschoss über ein Schlafzimmer. Ein Badezimmer mit Dusche ist ebenfalls vorhanden. Buchbar als Doppelbelegung und zur Alleinnutzung.

Reiseverlauf

Tag 1

Anreise

Wir empfehlen eine Anreise gegen Nachmittag. Am Anreisetag selbst findet noch kein Yogaprogramm statt. Der erste gemeinsame Programmpunkt ist das Abendessen, bei dem Sie auf die Kursleitung und die anderen Teilnehmenden treffen.

Tag 2 - 7

Ihr Yoga-Urlaub im Schloss

Die Yoga-Einheiten finden jeden Morgen 120 Minuten vor dem Frühstück statt. Danach können Sie genüsslich in den Tag starten.

Gegen Mittag wird ein leichtes Mittagessen in Buffetform gereicht.

Der gesamte Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie Spaziergänge im Schlosspark oder lesen Sie gemütlich ein Buch!

Am Nachmittag genießen Sie die zweite 120-minütige Yoga-Einheit des Tages.

Die konkreten Uhrzeiten werden Ihnen vor Ort mitgeteilt.

Tag 8

Abreise

Am Abreisetag selbst findet kein Programm mehr statt. Wir empfehlen eine Abreise nach dem Frühstück.

Termine

Termin
Doppelzimmer p.P.
Verfügbarkeit
29.12.2026 – 05.01.2027 Kursleitung: Albert Dennenwaldt Reisecode: 6DEH2805
Doppelzimmer (pro Person): ab 1.199 €

buchbar

buchen anfragen

Teilnehmeranzahl: 6 bis 12 Personen

Leistungen

Inklusive

  • 7 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer mit geteiltem Badezimmer auf dem Flur vorbehaltlich Gegenbuchung
  • Vollpension (F, M, A)
  • An 6 Tagen jeweils 4 Stunden Yoga- und Meditationsprogramm (aufgeteilt in 2 Einheiten)
  • Kursleitung durch Albert Dennenwaldt
  • Begrüßungstreffen
  • NEUE WEGE Informationsmaterial

Zimmeraufpreise / Weitere buchbare Leistungen

  • Einzelzimmer mit Bad auf dem Flur: 150,00 €
  • Einzelzimmer mit eigenem Waschbecken und Bad auf dem Flur: 230,00 €
  • Turmzimmer zur Alleinnutzung mit Bad auf dem Flur: 350,00 €
  • Doppelzimmer Komfort zur Alleinbenutzung mit eigenem Bad: 450,00 €
  • Doppelzimmer zur Alleinbenutzung im Schmiedehaus mit eigenem Bad: 450,00 €
  • pro Person im Doppelzimmer Komfort mit eigenem Bad: 220,00 €
  • pro Person im Doppelzimmer im Schmiedehaus mit eigenem Bad: 220,00 €
  • Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
  • Bahnticket (Preis auf Anfrage)

Videos

Kundenstimmen

Die familiäre Atmosphäre im Schloss hat mir besonders gefallen. Ich habe mich hervorragend betreut gefühlt – sowohl durch das Personal im Schloss, als auch durch den Seminarleiter Albert Dennenwaldt.

– Sandra B.

Das Ambiente von Schloss Melschede ist sensationell. Ebenso die Verwöhnküche und die Gastfreundschaft der Eigentümer. Albert öffnet die Herzen.

– Christiane L.

Die geleiteten Meditationen, Reflektionsarbeit zu vorgegebenen Themen, Texte von u.a. Osho, schöne Räumlichkeiten!
wunderbares Essen!

– Margarete P.

Blogberichte

  • Das Melscheder Tal ist umgeben von wunderschönen Buchenmischwäldern und imposanten Douglasienbeständen

    Kundenfeedback: Meditation im Schloss Melschede

    25.10.2023

    Deutschland

    Reiseberichte unserer Kunden

    Weiterlesen

Ähnliche Reisen

    Ashwani Bhanot freut sich auf gemeinsame Yoga-Stunden
    Gruppenreise

    Haus am Watt

    Deutschland | Nordsee

    Yoga und Meditations-Retreat mit Ashwani Bhanot

    Im November nimmt Ashwani Bhanot Sie mit an die Nordsee zu einem Yoga- und Meditations-Retreat. Tägliche Yoga-Sessions und Meditationen machen diese Reise zu einem intensiven Erlebnis, das Ihnen hilft, sich selbst näher zu kommen und neue Energie für die kühle Jahreszeit zu tanken.

    7 Tage (22.11. - 28.11.25)

    1.250 €

Verlängerungen

Infos zum Kurs

Was hindert Dich daran, einfach glücklich zu sein? Oft machen wir es uns so schwer, verlieren uns in Ärger und Sorgen, bemerken gar nicht, wie sie uns blockieren.
Ich möchte Dir helfen, dies bewusst zu machen und präsent im Augenblick zu sein. Die Werkzeuge des Yoga sind so vielfältig und bieten für jeden etwas Passendes. Ich freue mich, mit Dir an Deiner Lebenslust zu arbeiten und Fallen aufzudecken, die Du Dir vielleicht selbst geschaffen hast.
Eine Woche voller Ruhe, netten Gesprächen, wohltuenden Übungen und mit Tanzen ins neue Jahr sollte Deine Lust am Leben und auf 2027 wecken.
Es ist mir wichtig, auf Deine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.
Ich freue mich auf Euch,
herzlichst Albert

Gruppenreise

7 Nächte im DZ inkl. Vollpension und 4 Std. Yoga und Meditation/Tag

Kursleitung:

29.12.2026 - 05.01.2027

6deh2805

ab 1199 €

Anfragen Zur Buchung
Weitere Termine und Preise

Ich berate Sie gerne

Mitarbeiterin Katja Krancke

Katja Krancke

+49 2226 1588-118k.krancke@neuewege.com

Bei Spaziergängen in der Natur können Sie so richtig entspannen. Bei gutem Wetter ist ein Bad im nahegelegenen Sorpesee richtig erfrischend.

ab 1.199 €

Anfragen / Buchen

Service

Über uns

Kontakt

Rückruf Service

FAQ

AGB

Einreise / Visum

Barrierefreiheit

Yogaschulen

Partner

Kursleitung

Reisebüros

Datenschutz

Impressum

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden

 

✅ Yoga- & Ayurveda-Spezialist seit 1990

✅ Persönliche Beratung & individuelle Betreuung

✅ Nachhaltige Reiseangebote

✅ Authentische Unterkünfte & kleine Gruppen

✅ Ausgewählte Yogalehrende

✅ Ganzheitliche Reiseerlebnisse

+49 2226 1588-00 (10:00 - 17:30 Uhr) 
info@neuewege.com
Logo forumandersreisen
Logo tourcert
Logo atmosfair
Logo Trustpilot

© Copyright 1990-2025 NEUE WEGE Seminare & Reisen GmbH, Rheinbach, Alle Rechte vorbehalten