+49 2226 1588-00
  • Yoga-Urlaub
    • Europa
      • Deutschland
      • Spanien
      • Österreich
      • Portugal
      • Italien
      • Griechenland
      • Zypern
      • Kroatien
      • Schweden
      • Türkei
      • Frankreich
    • Asien
      • Indien
      • Indonesien/Bali
      • Thailand
      • Sri Lanka
      • Malediven
      • Nepal
    • Afrika/Lateinamerika
      • Costa Rica
      • Kapverden
      • Südafrika
      • Tansania/Sansibar
      • Marokko
    • Yoga-Stile
      • Aerial Yoga
      • Anusara Yoga
      • Ashtanga Yoga
      • Bhakti Yoga
      • Chakra Yoga
      • Detox Yoga
      • Dru Yoga
      • Faszien Yoga
      • Hatha Yoga
      • Hormon Yoga
      • Iyengar Yoga
      • Kundalini Yoga
      • Luna Yoga
      • Restorative Yoga
      • Therapeutisches Yoga
      • Vini Yoga
      • Vinyasa Yoga
      • Yin Yoga
      • Yoga Flow
      • Yoga Nidra
    • Yoga-Themen
      • Yoga, Fasten und Detox
      • Yoga, Wandern und Trekking
      • Yoga, Wellness und Vitalkuren
      • Yoga Schweige Retreats
      • Yoga Safari
      • Yoga Winterurlaub
      • Yoga, SUP und Surfen
      • Yoga, Kultur und Rundreisen
      • Yoga und Pilates
      • Alleinreisende
      • Yoga und Segeln
      • Yoga, Tanz und Kreativurlaub
      • Yoga und Meditation
      • Yoga und Ayurveda Gruppenreisen
      • Coaching, Achtsamkeit und MBSR
      • Yoga Aktiv Urlaub
      • Yoga ab 60
      • Offenes Programm
      • Yoga Verlängerungsreisen
    • Qi Gong & Tai Chi
    • Fasten & Detox
  • Ayurveda-Reisen
    • Asien
      • Indien
      • Sri Lanka
      • Indonesien/Bali
      • Thailand
      • Malediven
      • Nepal
    • Europa
      • Deutschland
      • Spanien
      • Österreich
      • Italien
      • Tschechien
      • Portugal
    • Ayurveda-Themen
      • Ayurveda und Yoga Gruppenreisen
      • Ayurveda Kur deutschsprachig
      • Ayurveda Deluxe
      • Ayurveda Relaxed
      • Ayurveda Medizin
      • Ayurveda Intensiv
      • Ayurveda Online Seminare
      • Ayurveda Verlängerungen
      • Ayurveda Wochenende
  • Asien-Reisen
    • Nepal
    • Thailand
    • Tibet
    • Indien
    • Indonesien/Bali
    • Sri Lanka
    • Bhutan
    • Asien-Themen
      • Asien Individualreisen
      • Projektreisen
      • Rundreisen und Kulturreisen
      • Spirituelle Reisen
      • Wandern und Trekking
      • Himalaya Reisen
      • Tibet, Nepal und Bhutan
      • Bausteine und Verlängerungen
  • Angebote
  • Neuheiten
  • Nachhaltigkeit
    • Atmosfair
    • Forumandersreisen
    • Tourcert
    • Projekte
    • Nachhaltigkeitskriterien
  • Service
    • Über uns
      • NEUE WEGE Team
      • Events
      • Stellenangebote
    • Ihre Kursleitung
    • Kontakt
    • Rückruf
    • Beratungstermin München
    • Wunschreise anfragen
    • Geschenkgutschein
    • Prämien Weiterempfehlung
    • Newsletter
      • Bestätigung
    • Service Pakete
    • Blog
    • Mein NEUE WEGE
In der Sonne auf der Terrasse entspannen
Freude und inneres Gleichgewicht beim Yoga üben
Ayurvedische Gewürze in ihrer Viefalt
Nach dem Yoga gemütlich ein Buch auf der Terrasse lesen
Das haus am Watt-Team freut sich auf Sie!
Lassen Sie sich von einem Drei-Gänge-Menü am Abend verzaubern
Die Sauna im gemütlichen Garten im Haus am Watt
Im hellen Yoga Raum den Tag mit einem Sonnengruß beginnen
Im großzügigen Garten entspannen
Ein Teichbiotop als persönlicher Rückzugsort
Wanderungen vorbei an Schafen und blühenden Gräsern
Die gemütliche Einrichtung des Haus am Watt lädt zum Erholen ein
Entspannung pur in der Sauna
Landschaftliche Idylle und neugierige Schafe
Das Küchen-Team freut sich darauf Sie mit biologischen Speisen zu bekochen
Antike Landhausmöbel sorgen für Gemütlichkeit
Großzügiger Yoga-Raum im Haus am Watt
Die frische Meeresluft bei einem Spaziergang einatmen
  1. Home
  2. Ruhe und Entspannung hinter dem Deich
  3. Ayurveda- & Yoga-Retreat für Frauen im Herbst
  • Überblick
  • Reiseinfos
  • Leistungen
  • Termine & Preise
ab 1390 € Jetzt anfragen

Haus am Watt

Deutschland
|
Nordsee

Ayurveda- & Yoga-Retreat für Frauen im Herbst

Highlights

  • Ayurveda & Yoga in der Gruppe
  • Nur 1 km zum Nationalpark Wattenmeer
  • Persönlich geführte Bio-Pension
  • Vegetarische Bio-Küche
Detailprogramm

In Simone Mareks Selfcare-Retreat liegt der Schwerpunkt auf Rasayana (Verjüngung) und Nährung. Durch Yin- und Hatha-Yoga sowie ayurvedische Selbstfürsorge sammeln Sie Kraft für die kalte Jahreszeit.

Sie atmen die salzige Nordseeluft und spüren das Heilklima der Nordsee. Das 250 Jahre alte Reetdachhaus liegt friedlich auf einer Warft am Deich, umgeben von Wiesen und nur einen Kilometer vom Nationalpark Wattenmeer entfernt. In der persönlich geführten Bio-Pension finden Sie verschiedene Wege zur inneren Ruhe und körperlichen Regeneration.

Im weitläufigen Garten mit Teichbiotop und zwischen friedlichen Tieren finden Sie Ihren ganz persönlichen Rückzugsort. Die urige Fass-Sauna am Teich lädt zur Entspannung ein. Mit dem Fahrrad erreichen Sie entspannt kleine, grüne Badestrände und das eingedeichte Vorland. Die stille Atmosphäre hinter dem Deich trägt Sie sanft in Ihre innere Ruhe.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit vor Ort

Die Pension Haus am Watt ist Bio-zertifiziert nach der Bio-Kontrollstelle ABCERT (DE-ÖKO-006). Die Zutaten für die Mahlzeiten stammen aus kontrolliert biologischem, überwiegend regionalem Anbau.

Darüber hinaus verwendet das Team Ökostrom und biologisch abbaubare Reinigungsmittel, um die Umwelt zu schonen.

Alles Wissenswerte zu Ihrer Reise

Lage und Umgebung

Das historische Reetdachhaus liegt zwischen Büsum und den weiten Sandstränden von St. Peter-Ording, umgeben von einer friedlichen Landschaft aus Wiesen, Feldern und Obstbäumen. Nur einen Kilometer entfernt beginnt der Nationalpark Wattenmeer mit seinem einzigartigen Ökosystem. Im großen Garten finden Sie Liegewiesen, ein Teichbiotop und eine Feuerstelle als persönliche Rückzugsorte. Hühner, Katzen, ein Hund, ein Pferd und zwei Ponys vervollständigen die ländliche Idylle. Der Nordsee-Wanderweg, Wattwanderungen und Ausflüge zu den Halligen oder zur Holländerstadt Friedrichstadt bieten vielfältige Möglichkeiten.

Gesund genießen

Sie genießen ayurvedisch-vegetarische Bio-Vollpension mit frischem Frühstücksbuffet, leichtem Mittagessen, nachmittags Kuchen und einem reichhaltigen Abendbuffet. Simone Marek teilt ihr Wissen über die Kunst des ayurvedischen Kochens mit Ihnen, das im Ayurveda als alchimistischer Vorgang beschrieben wird. In einem gemeinsamen Ayurveda-Kochkurs lernen Sie praktische Umsetzung kennen.

Auf Wunsch bereitet die Küche auch vegane Gerichte zu und berücksichtigt gerne Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Glutenunverträglichkeit oder Laktoseintoleranz. Wenn es sich um komplexe Unverträglichkeiten bzw. individuelle Sonderwünsche handelt und ein höherer Aufwand erforderlich ist, wird nach Rücksprache dafür bei der Buchung ein Aufpreis (ca. 10 Euro pro Tag) berechnet.

Wellness und Sportangebote

Sie haben die Wahl zwischen entspannender Ruhe und achtsamer Bewegung. Die urige Fass-Sauna direkt am Teich lädt zum Entspannen ein, ebenso die neue Sauna im Tiny House mit Blick über die Pferdekoppel. Je nach gebuchtem Seminar praktizieren Sie Yoga, Meditation oder Nordic Walking. Die Nordsee vor der Haustür bietet Wattwanderungen bei Ebbe und Badegelegenheiten bei Flut. Ein Fahrradverleih kommt zu Wochenbeginn direkt ans Haus, sodass Sie die friedliche Landschaft zwischen Büsum und St. Peter-Ording flexibel erkunden können.

Anreise

Die Anreise zum Haus am Watt erfolgt mit der Bahn bis nach Wesselburen. Von dort organisiert das Team der Pension gerne ein Taxi zum Haus. Die Kosten betragen pro Strecke etwa 22 Euro. Mit dem Auto führt die Route über die A 23 bis nach Heide-West und von dort weitere 20 Kilometer bis nach Heringsand. Gerne buchen wir auf Wunsch ein Bahnticket für Ihre entspannte und umweltschonende An- und Abreise.

Ideal für

Dieser Termin eignet sich für Frauen, die sich eine Auszeit in ruhiger Atmosphäre wünschen und Methoden der Selbstfürsorge für ihren Alltag erlernen möchten. Das Selfcare-Retreat verbindet Yin- und Hatha-Yoga mit authentischem Ayurveda. Die Gruppengröße von maximal 18 Teilnehmerinnen ermöglicht persönliche Betreuung. Das Angebot passt für Alleinreisende, die schnell Anschluss finden möchten, ebenso wie für Ruhesuchende, die die heilsame Nordsee-Atmosphäre schätzen. Besonders geeignet für alle, die praktische Werkzeuge für mehr Balance im Leben suchen.

Unterkünfte

Einzelzimmer Haus am Watt get. Bad

Zimmer Nummer 5 im Haus am Watt mit geteiltem Bad Badezimmer im Haus am Watt

Die zwischen 40-60 Quadratmeter großen Appartements im Obergeschoss des Haus am Watt verfügen jeweils über zwei Zimmer mit Doppelbetten, welche zur Alleinnutzung gebucht werden. In dieser Variante beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Zimmer mit Doppelbett und Sitzecke) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person gleichen Geschlechts, die das andere Zimmer im Appartement bewohnt. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche, WC, Seife & Shampoo, Handtücher sind vorhanden. Die Zimmerreinigung findet einmal pro Woche statt, frische Handtücher gibt es jederzeit bei Bedarf. (Beispielbilder)

Zimmer Haus am Watt eig. Bad

Doppelzimmer im Haus am Watt Nummer 11 Doppelzimmer Nummer 6 im Haus am Watt Gaube im Haus am Watt Zimmer Nummer 11 Badezimmer im Haus am Watt

Die Doppelzimmer sind zwischen 20-30 Quadratmeter groß und sind mit einem großen Doppelbett ausgestattet. Die Zimmer verfügen jeweils über eine Sitzecke und ein eigenes Bad mit Dusche, (eines mit Badewanne) & WC. Föhn, Seife und Duschgel, Handtücher sind vorhanden. Die Zimmerreinigung findet einmal pro Woche statt, frische Handtücher gibt es jederzeit bei Bedarf. Das Zimmer ist auch zur Alleinnutzung buchbar. (Beispielbilder)

Wohnung: 2 EZ, get. Bad im Haus am Watt

Wohnzimmer im Appartement Nummer 3 Terrasse im Appartement Nummer 3

Die Wohnung im Erdgeschoss des Haus am Watt verfügt über zwei Doppelschlafzimmer, ein eigenes Wohnzimmer, sowie eine kleine Terrasse. Das gemeinsame Duschbad ist mit einem Föhn, Seife & Duschgel, sowie Handtüchern ausgestattet. Die Zimmerreinigung findet einmal pro Woche statt, frische Handtücher gibt es jederzeit bei Bedarf. Diese Zimmerkategorie ist besonders gut geeignet, wenn Sie zu Zweit reisen und jeder seinen Rückzugsort wünscht.

Zimmer Haus am Seedeich eig. Bad

Helles Zimmer im Haus am Seedeich Doppelzimmer im Haus am Seedeich

Die Doppelzimmer im Haus am Seedeich sind ca. 20 Quadratmeter groß und haben immer ein großes Doppelbett. Die Zimmer verfügen jeweils über eine Sitzecke und ein eigenes Bad mit Dusche & WC. Fön, Seife & Duschgel sowie Handtücher sind vorhanden. Die Zimmerreinigung findet einmal pro Woche statt, frische Handtücher gibt es jederzeit bei Bedarf. Jedes der beiden Doppelzimmer im Haus am Seedeich kann gegen Aufpreis als Einzelzimmer gebucht werden. (Beispielbilder)

Wohnung: 2 EZ, get. Bad im Haus am Seedeich

Doppelzimmer im Haus am Seedeich Esszimmer im Haus am Seedeich Wohnzimmer im Haus am Seedeich Küche im Haus am Seedeich Im Garten nach dem Yoga entspannen
Deutschland, Nordsee

Die Ferienwohnung im Haus am Seedeich ist ca. 115 Quadratmeter groß. Im Haus am Seedeich beziehen Sie ein eigenes Zimmer (mit Doppelbett und Sitzecke) und teilen sich den Wohnbereich mit Küche & Wohnzimmer, das Badezimmer mit WC, Dusche und Badewanne sowie das Extra-WC mit einer weiteren Person gleichen Geschlechts, die das andere Zimmer in der Ferienwohnung bewohnt. Föhn, Seife & Duschgel sowie Handtücher sind vorhanden. Die Zimmerreinigung findet einmal pro Woche statt, frische Handtücher gibt es jederzeit bei Bedarf. Der Preis wird aufgrund der Größe der Ferienwohnung in der Kategorie „eigenes Bad“ berechnet, obwohl es geteilt wird. Die Ferienwohnung kann auch von gemeinsam Reisenden gebucht werden, die gemeinsam wohnen, aber getrennt schlafen möchten. (Beispielbilder)

Termine

Termin
Doppelzimmer p.P.
Verfügbarkeit
18.10. – 25.10.2026 Kursleitung: Simone Marek Reisecode: 6DEH1129
Doppelzimmer (pro Person): ab 1.390 €

buchbar

buchen anfragen

Teilnehmeranzahl: 5 bis 18 Personen

Leistungen

Inklusive

  • 7 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer mit eigener Dusche/WC vorbehaltlich einer Gegenbuchung
  • Ayurvedisch-vegetarische/vegane Bio-Vollpension, bestehend aus Frühstück, leichtem Mittagessen, nachmittags Kuchen, abends Vorspeise & Hauptgang
  • An sechs Tagen jeweils drei Yoga-Stunden (aufgeteilt in 2 Einheiten)
  • Abendmeditation
  • täglich Ayurveda-Vorträge (à ca. 60 Minuten)
  • gemeinsamer Ayurveda-Kochkurs
  • Anleitung kleiner Ayurveda-Selbstmassage
  • Kursleitung durch Simone Marek
  • Begrüßungstreffen
  • Yogamaterial zur Nutzung vorhanden
  • NEUE WEGE Informationsmaterial

Zimmeraufpreise / Weitere buchbare Leistungen

  • Aufpreis pro Woche - Einzelzimmer mit geteiltem Bad: 210,00 €
  • Aufpreis pro Woche - Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit eigenem Bad: 315,00 €
  • Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
  • Bahnticket (Preis auf Anfrage)

Kundenstimmen

Die Gartenanlage ist sehr idyllisch angelegt. Man kann wunderbar entspannen.

– Ursula V.

Das Essen im Haus am Watt ist einfach hervorragend und vielseitig. Auch der Yogakurs war ausgesprochen gut.

– Claudia P.

Das Haus umgibt eine wundervolle Ruhe und eine sehr schöne Atmosphäre.

– Franziska

Liebevoll gestaltete Zimmer, hochwertige Produkte, z. B. Matratze, Kissen, Decke und Bezüge und Baumaterialien. Das vegetarische Essen war vielseitig, schmackhaft und die Mengen gut. Insbesondere das frisch gebackene Dinkelbrot war einzigartig. Der Yogaraum ist schön gelegen und gut ausgestattet.

–

Blogberichte

  • Gesund durch eine Fastenreise

    Basenfasten – Die Wacker-Methode: Was ist das Besondere daran?

    28.11.2016

    Deutschland

    Kulinarisches

    Weiterlesen

Ähnliche Reisen

Oops, an error occurred! Code: 202509131155019a912d87 Event: 14630bff9d1f446180fa95971b8cd5f3
Kursleitung Simone Marek

Infos zum Kurs

Das Retreat umfasst täglich morgentliches Hatha-Yoga und abendliches Yin Yoga oder Restorative Yoga sowie Abend-Meditationen, eine Anleitung zu einer kleinen Ayurveda-Selbstmassage und einen gemeinsamen Ayurveda-Kochkurs. Ayurveda-Vorträge zu Themen wie den Doshas, Ernährung, Gewürz- und Kräuterkunde runden das Programm ab. Sie gewinnen mehr Verständnis, Gelassenheit und Selbstvertrauen im Umgang mit ihrem Körper, ihrem Potential und den Herausforderungen des Alltags.

„Ayurvedisch zu Leben, bedeutet für mich gelebte Selbstliebe und Respekt vor meinem Körper zu haben. In meiner Arbeit gebe ich nur die Dinge weiter, die ich selber auch in meinem Alltag integriert habe.“

Gruppenreise

7 Nächte im DZ mit get. Bad, ayurv. Verpflegung, Yoga, Ayurveda & Vorträge

Kursleitung:

18.10.2026 - 25.10.2026

6deh1129

ab 1390 €

Anfragen Zur Buchung
Weitere Termine und Preise

Ich berate Sie gerne

Mitarbeiterin Mara Lantzerath

Mara Lantzerath

+49 2226 1588-105m.lantzerath@neuewege.com

Am Anfang der Woche kommt ein Fahrradverleih direkt ans Haus – nutzen Sie diese Gelegenheit! Mit dem Rad erreichen Sie entspannt kleine grüne Badestrände und können das eingedeichte Vorland erkunden.

ab 1.390 €

Anfragen / Buchen

Service

Über uns

Kontakt

Rückruf Service

FAQ

AGB

Einreise / Visum

Barrierefreiheit

Yogaschulen

Partner

Kursleitung

Reisebüros

Datenschutz

Impressum

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden

 

✅ Yoga- & Ayurveda-Spezialist seit 1990

✅ Persönliche Beratung & individuelle Betreuung

✅ Nachhaltige Reiseangebote

✅ Authentische Unterkünfte & kleine Gruppen

✅ Ausgewählte Yogalehrende

✅ Ganzheitliche Reiseerlebnisse

+49 2226 1588-00 (10:00 - 17:30 Uhr) 
info@neuewege.com
Logo forumandersreisen
Logo tourcert
Logo atmosfair
Logo Trustpilot

© Copyright 1990-2025 NEUE WEGE Seminare & Reisen GmbH, Rheinbach, Alle Rechte vorbehalten