Yoga in Verbindung mit Erlebnissen in der Natur bietet ein unglaubliches Freiheitsgefühl. Nach der morgendlichen Yoga-Praxis starten nach Absprache Outdoor-Aktionen. Der Main bietet die Möglichkeit für Floß- und Kanu-Fahrten. Außerdem ermöglichen Wanderungen und Fahrradtouren in der nahen Umgebung den Genuss des Erlebens und eine tief greifende Erholung. Je nach Wetterlage und Befindlichkeit sind auch längere oder kürzere Unternehmungen möglich.
Danach warten auf Sie der Swimmingpool, der See vor dem Hotel oder die Wellness-Anlage – für ganz Aktive auch der Fitness-Raum. Beim Yoga am Morgen führen achtsam ausgeführte, am Atem orientierte Bewegungen und Haltungen in die innere Kraft und Stabilität. Beim abendlichen Üben gleichen spezielle Haltungen und Übungen die Anstrengungen der Aktivitäten aus. Mit sanften Atemübungen erleben Sie Ruhe und ein unbeschreibliches „Freiheits- und Zufriedenheitsgefühl“.
Ihre Auszeit im Seehotel Niedernberg Vom Holzsteg am Ufer des Sees weht eine leichte Brise. Sanfte Wellen zeichnen sich auf der Oberfläche des Wassers ab, während Sie Ihre Füße in das kühle Nass eintauchen. Das dorfähnlich angelegte Seehotel Niedernberg bietet einen idyllischen Rahmen für Ihren Yoga-Urlaub.
Mit dem Seehotel erwartet Sie nicht nur ein komfortables Vier-Sterne-Superior-Hotel als Dorfensemble gebaut an einem schönen Badesee mitten in Deutschland. Die verschiedenen Gebäude des Hotels fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und lassen mit ihren Fachwerk-Fassaden eine einladende Stimmung entstehen. Genießen Sie die frische Seeluft auf der kleinen angelegten Insel mit Sandstrand! Hier stehen Sonnenschirme und Sonnenliegen bereit, auf denen Sie sich nach einem erfrischenden Bad im See entspannen können.
Im Haus gibt es einen großzügigen Wellness-Bereich, der Ihnen bis spät in den Abend zur Verfügung steht. Ziehen Sie ein paar Bahnen im Innen- oder im beheizten Außenpool, gönnen Sie sich eine Massage oder relaxen Sie am Whirlpool mit Blick auf den See. Verschiedene Saunen und ein Dampfbad runden das Angebot ab. Eine ganz besondere Atmosphäre erwartet Sie im gemütlichen Ruhewohnzimmer des Hauses. Ob auf den gemütlichen Himmelbetten, Liegen oder Schaukelstühlen – hier können Sie sich stundelang aufhalten.
Für Ihre wohltuenden Yoga-Einheiten gibt es unterschiedliche Übungsräume. Ob im Blockhaus mit Blick auf den See oder auf dem Holzsteg direkt über dem See – lassen Sie die inspirierende und beruhigende Atmosphäre des Sees auf sich wirken. Am Nachmittag können Sie die Umgebung und den Wald bei zahlreichen Spaziergängen erkunden. Ob Sie die kleine See-Runde drehen möchten, oder doch lieber die große, das liegt ganz bei Ihnen. Auch die Städte Aschaffenburg und Miltenberg sind nicht weit entfernt.
Entdecken Sie die kleinen Ecken und Winkel des „Dorfes“ und tauchen Sie ein in das Dorfleben. Wie wäre es mit einem guten Glas Wein am Abend? In der „Reblaus“ wird Ihnen eine feine Auswahl von regionalen Weinen angeboten, die Sie auch käuflich erwerben können. Im Dorflädchen im Haupthaus stehen einige Kleidungsstücke wie Tücher und Taschen, die ebenfalls verkauft werden. Genießen Sie Ihre Yoga-Reise in ruhiger Dorf-Atmosphäre!
Wohnen
Im Seehotel stehen Ihnen insgesamt 106 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien zur Verfügung. Durch die geschickte Anlage des Hotels mit seinen verwinkelten Ecken wirkt alles viel kleiner und persönlicher. Die Standard Einzel- und Doppelzimmer verfügen über einen Schreibtisch, Flatscreen-TV, Safe, Minibar, Telefon, Wasserkocher und einen Föhn. Sollten Sie ein Zimmer mit Balkon oder Seeblick wünschen, fragen wir dies gerne für Sie an. WLAN steht Ihnen im gesamten Haus kostenfrei zur Verfügung.
Genießen
Sie werden im Hotel mit einer köstlichen Halbpension versorgt. Morgens steht Ihnen im Restaurant „Rivage“ ein reichhaltiges Vitalfrühstück in Buffetform zur Verfügung. Hier wird Ihnen alles serviert, was eine gesunde Grundlage für den Tag schafft. Frisch gemachte Aufstriche, Kerne, Flocken, frische Brötchen, besondere Käsesorten, Wurst, frische Eierspeisen, Obst und vieles mehr.
Das Abendessen wird Ihnen ebenfalls im Restaurant Rivage zur Verfügung gestellt. Bei gutem Wetter können Sie auch gerne auf der großen Seeterrasse essen und den Abend ausklingen lassen. Mittags empfehlen wir Ihnen den selbstgebackenen Kuchen im Café „Hannes“ direkt auf dem Dorfplatz zu probieren. Auch auf Unverträglichkeiten kann eingegangen werden, geben Sie einfach Bescheid.
Anreisen
Mit dem Zug können Sie bequem bis nach Aschaffenburg reisen. Gerne buchen wir Ihnen ein touristisches Bahnticket für eine entspannte und umweltschonende An- und Abreise. Von dort aus können Sie mit dem Bus weiter nach Niedernberg fahren. Von der Haltestelle zum Hotel sind es dann nur noch zehn Minuten Fußweg. Alternativ können Sie sich auch ein Taxi nehmen ab Aschaffenburg. Die Kosten liegen bei etwa 30 Euro pro Strecke.
Inklusive
7 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer Classic, vorbehaltlich Gegenbuchung
Halbpension (F, A, wahlweise auch vegetarisch)
6-tägiger Ferienkurs mit 2 Stunden Yoga und 2 Stunden Outdoor Aktivitäten pro Tag
Nutzung des Wellness-Bereichs
Freier Eintritt auf die Insel mit Beach Club
Gruppenleitung durch Detlev Beims
Begrüßungstreffen
NEUE WEGE Informationsmaterial
Nicht enthalten
Eventuelle Kosten für Outdoor-Aktivitäten
Weitere buchbare Leistungen
Aufpreis pro Woche - Einzelzimmer Classic mit eigenem Bad - ohne Seeblick, kein Balkon/Terrasse: 295 €
Aufpreis pro Woche - Doppelzimmer Classic zur Alleinbenutzung - ohne Seeblick, kein Balkon/Terrasse: 490 €
Aufpreis pro Woche - pro Person im Doppelzimmer Komfort - teils Seeblick, kein Balkon/Terrasse: 40 €
Aufpreis pro Woche - Doppelzimmer Komfort zur Alleinbenutzung - teils Seeblick, kein Balkon/Terrasse: 555 €
Aufpreis pro Woche - pro Person im Doppelzimmer Classic Plus - ohne Seeblick, teilweise Balkon, renoviert 150 €
Aufpreis pro Woche - Doppelzimmer Classic Plus zur Alleinbenutzung - ohne Seeblick, teilweise Balkon, renoviert 770 €
Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
Touristisches Bahnticket (Preis auf Anfrage)
Mindestteilnehmerzahl: 8
Höchstteilnehmerzahl: 20