Seit 1996 unterrichte ich, Yogalehrer BDY/EYU und GGF Mitglied im BDY, mit großer Freude Yoga. Die Übungsweise findet den Ursprung im Hatha-Yoga nach den Quellentexten der "Hatha-Yoga Pradipika", "Gerandha Samhita" und den Schriften von Pantajali. Die Hatha-Yoga-Praxis wird ergänzt mit Elementen aus dem Kashmir-Yoga.
Die Inhalte sind:
• klassische Körper,- Atem- und Meditationsübungen
• Asanas werden eher länger gehalten
• während der Asanas-Pranayama-Übung, Bhandas, Mudras und Uddiyana zusätzlich ausführen
• arbeiten mit kreativer Imagination
• Konzentration auf den Übergang zwischen zwei Atemzügen/ zwei Gedanken
• Yoga nach der kashmirischen Tradition kann den Energiekörper erwecken. Die psychologische und spirituelle Wirkung des Hatha-Yoga wird um ein vielfaches erhöht.
Durch die tägliche Yoga-Praxis wird das Loslassen von Gewohntem erreicht. Die Yoga-Übungen helfen uns, Achtsamkeit nach Innen und Außen zu entwickeln. Die Asanas in Verbindung mit dem Atem bauen Verspannungen ab, lösen Blockaden und führen die Energie zum besseren Fluss. Körperliches Wohlbefinden, Frieden, Stille und Gelassenheit stellen sich ein.
Die Seminare möchten die Möglichkeit vermitteln, die reinigende Funktion des Yoga auf allen Ebenen zu erfahren und die weite unbegründete Freude wahrzunehmen.
Ich kam in den Genuss der Yogalehrer Ausbildung bei der GGF in Düsseldorf unter der Leitung von Leopoldo Chariarse. Die Ausbildung erfolgte unter Berücksichtigung des Basisprogramms der europäischen Yoga Union (EYU) der Rahmenrichtlinie des Berufsverbands Deutscher Yogalehrer (BDY) und des Programms des Kaiyaliadhama Instituts Lonavla/Indien.
Im Laufe der Jahre absolvierte ich weitere Fortbildungen in verschiedenen Meditationstechniken, Hormon-Yoga nach Dianah Rodriges (bei ihr persönlich) und Kashmir-Yoga mit Leopoldo Chariarse.
Seit dem Jahr 2000 bin ich als Yogalehrer bei Reisen von NEUE WEGE tätig und gestalte mit meiner langjährigen Erfahrung in Yoga- und Heilfastengruppen die Yogawochen von NEUE WEGE.
Ich unterrichte im eigenen Yogastudio in Rheinbach (Nähe Bonn) und veröffentlichte bereits 2 CD’s "Yoga Grundstufe I" und "Yoga Grundstufe II".
Übrigens: Ich bin ein besonders musikalischer Yogalehrer. Mantren singen und Gitarre spielen liegen mir im Blut. Auf einer meiner Reise in die Türkei im Jahr 2015 lernte ich Katharina Malu Peters kennen, die ebenfalls für NEUE WEGE als Kursleiterin unterwegs ist und eine klassische Ausbildung zur Sängerin absolviert hat. Zwei Yogalehrer, die Musik machen – das passte gut zusammen. Und so entstand nach einigen musikalischen Übungsversuchen am Lagerfeuer und auf meiner Terrasse das Projekt, eine gemeinsame Mantra CD aufzunehmen. Seit Januar 2016 können Interessierte "Mantra Arts" auf meiner Website als Hörprobe genießen und bestellen.
Weitere Infos unter: www.yoga-in-rheinbach.de/werner-haas-DE-K-Yoga-Mantra-CD-1.htm
Der Südosten Mallorcas ist zweifellos die anmutigste Gegend der Insel. Sonne, Salz und kristallklares Wasser – heiter und sanft...
Urlaub mit Yoga zu verbinden bringt gleichzeitig Bewegung und innere Klarheit in das Leben. Yoga inspiriert dazu, die Augenblicke des...
Wir blicken auf spannende, intensive, wunderschöne und harmonische Yogawochen in der Finca Son Mola Vell zurück. Am...
Für unsere Yoga-Sequenzen hatten wir einen großzügigen Raum in einem Blockhaus in Alleinlage, unabhängig vom gesamten...
Die schönsten Tage am Nordseestrand stellen sich ein, wenn der Wind hinter einem abziehenden Tief auf nördliche Richtung dreht -...
Nach dem reibungslosen Transfer vom Flughafen war das Ankommen in der Finca Son Mola Vell der Auftakt für eine harmonische...
Balderschwang zählt zu den eindrucksvollsten Wandergebieten im Allgäu-Naturpark Nagelfluhkette. Der Austausch mit Bianca...
Zum ersten Mal führte mich die Yogareise ins Seehotel Niedernberg. Im "Dorf am See" hatten wir trotz...
Mit den nachhaltigen, guten und begeisternden Eindrücken von meinem ersten Besuch auf Baltrum im Jahr 2018 war die Vorfreude auf die...
Nun schon zum dritten Mal führte mich eine Yogareise in das schöne Allgäu. Das Reiseziel liegt im Naturpark Nagelfluhkette. In...