Anreisetag
Tag
1
Tag 1
Abflug ab Deutschland
Am späten Vormittag Flug von Frankfurt nach Chennai (Madras). Ankunft in Chennai gegen Mitternacht
Tag
2–6
Tag 2 - 6
Entdecken Sie Auroville und Pondicherry
Ankunft in Chennai und Transfer nach Auroville (Pondicherry),
Die in der Nähe von Pondicherry gelegene internationale Stadt Auroville ist ein einzigartiges, von der UNESCO bestätigtes Projekt mit über 2400 Mitgliedern aus mehr als 40 Nationen. Es besteht seit 1968 und erstreckt sich in vier Stadtbereichen um ein spirituelles Zentrum, das Matrimandir. Ziel ist das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen aller Nationen, um ein urbanes Modell menschlicher Einheit zu schaffen. Die spirituelle Grundlage ist der Integrale Yoga von Sri Aurobindo, dessen lebensnahes Verständnis von Yoga die Entfaltung eines neuen Bewusstseins betont, das spirituelle und materielle Realitäten zu einer Einheit verbindet. Sie nehmen Einblicke in die vielfältigen Aspekte dieses faszinierenden Projekts und besuchen im Anschluss den Sri Aurobindo Ashram in Puducherry, wo Sie auch Gelegenheit zu einem Bummel in der Stadt haben.
Geplante Aktivitäten:
Einführung in die Themen „Auroville“ und „Matrimandir“. Besuch des Visitors Center von Auroville und Spaziergang zum Matrimandir-Garten. Einführung und Hintergründe zum Integralen Yoga von Sri Aurobindo. Besuch verschiedener Ausstellungen, Einrichtungen und Betriebe. Einführung in die indische Mythologie sowie in die Geschichte der dravidischen Kultur und Tempelbaukunst.
Besichtigung der bedeutendsten Stätten Pondicherrys. Besuch im Sri Aurobindo Ashram einschließlich Meditation am Samadhi von Sri Aurobindo und seiner Weggefährtin Mira Alfassa, Gründerin von Auroville.
Der Integrale Yoga Sri Aurobindos ist die spirituelle Grundlage von Auroville, einem 1968 gegründeten internationalen Stadtbau-Projekt. Hier leben und arbeiten ca. 2.700 Mitglieder aus über 50 Nationen. Das Ziel der Gemeinschaft ist die Verwirklichung einer menschlichen Einheit im Rahmen der Zusammenarbeit am Aufbau der Stadt
Übernachtung mit Frühstück im Afsaneh Guesthouse in Auroville.
Tag
7
Tag 7
Chidambaram und Gangainkonda
Auf der Fahrt nach Tanojore besuchen Sie die Tempelanlagen von Chidambaram und Gangaikondacholapuram.
Der von vier imposanten Tempeltürmen gesäumte Nataraja-Tempel in Chidambaram gilt als eine der heiligsten Stätten Südindiens. Hier wird Shiva in der bekannten Gestalt des kosmischen Tänzers verehrt, der in seiner Bewegung fünf Wirkkräfte zum Ausdruck bringt: Schöpfung, Erhaltung, Zerstörung, Illusion und Gnade.
In Gangaikonda-Cholapuram erbaute der Chola-Herrscher Rajendra I. im 11. Jahrhundert eine neue Hauptstadt und errichtete in deren Zentrum eine weiträumige Tempelanlage mit einem 60 m hohen Aufbau über dem Hauptheiligtum. Nach dem Tod des Herrschers geriet die Stadt wieder in Vergessenheit. Umfassungsmauer und Eingangsturm des Tempels wurden als Steinbruch genutzt. Heute steht nur noch das Hauptheiligtum inmitten einer gepflegten Anlage. Skulpturen von einzigartiger Eleganz zeugen vom hohen Kunstverständnis der Chola-Zeit.
2x Übernachtung mit Frühstück im Hotel in Tanjore.
Tag
8
Tag 8
Das Welterberbe von Tanjore
Heute besuchen Sie das Weltkulturerbe von Thanjavur.
Die Art-Gallery im alten Nayak-Palast beherbergt eine herausragende Sammlung alter Bronze- und Steinskulpturen des 9. – 12. Jahrhunderts. Nur hier kann man gleich mehrere Großbronzen des tanzenden Shiva im Vergleich sehen.
Der im Zentrum von Tanjore gelegene Brihadesvara-Tempel wurde vom Chola-König Raja Raja I. in den ersten Jahren des 11. Jahrhunderts erbaut. Er gehört zum Weltkulturerbe und gilt als krönendes Meisterstück der Chola-Architektur. Besonders schön ist ein Besuch am frühen Abend, wenn das majestätische Gebäude im Licht der untergehenden Sonne erstrahlt.
Tag
9
Tag 9
Fahrt in die heilige Stadt Tiruvannamalai
Fahrt durch das ländliche Tamil Nadu von Tanjore nach Tiruvannamalai (Fahrt ca. 5 Stunden).
Rest des Tages zur freien Verfügung.
Die kleine Stadt liegt am Fuß des heiligen Berges Arunachala, der als Manifestation des Gottes Shiva gilt. Hier hat bis zum Jahr 1950 Sri Ramana Maharshi gelebt, ein weltweit bekannter Meister, der zu den großen Gestalten des spirituellen Lebens Indiens gehört. Ramana Maharshi lebte die Selbsterforschung durch die Frage „Wer bin ich?“. Er gilt als einer der bekanntesten Weisen und Vertreter des Advaita-Vedanta des 20. Jahrhunderts.
3x Übernachtung im Sparsa Resort
Tag
10–11
Tag 10 - 11
Die Stadt des Shiva erleben
Vom Sri Ramana Ashram aus führt ein Fußweg auf den Arunachala, wo sich zwei Einsiedeleien befinden, in denen der Meister viele Jahre verbracht hat. Direkt in der Stadt liegt der bekannte Arunachalesvara-Tempel, in dem Shiva in Gestalt des Elementes Feuer verehrt wird.
Geplante Aktivitäten:
Einführung in die Bedeutung von Tiruvannamalai sowie Hintergründe zum Jnana-Yoga (Sri Ramana Maharshi, Advaita-Vedanta). Morgendliche Yoga-Praxis.
Besuch im Ashram von Sri Ramana Maharshi mit Teilnahme an der täglichen Abendrezitation. Meditation in den Einsiedeleien am Arunachala. Besuch im Arunachalesvara-Tempel.
Besuch im Ashram von Yogi Ramsuratkumar mit Teilnahme an einer Aarti (traditionelle „Weihehandlung“).
Tag
12
Tag 12
Durch Dörfer ans Meer
Fahrt vorbei an Reisfelden durch die grüne Hügellandschaften Tamil Nadus von Tiruvannamalai nach Mamallapuram (ca. 4 Stunden)
Falls es die Zeit erlaubt, besuchen Sie die historische Festung von Gingee.
Erholung am Strand von Mamallapuram und Zeit zur freien Verfügung.
4x Übernachtung mit Frühstück im Ideal Beach Resort, Mamallapuram
Tag
13–15
Tag 13 - 15
Weltkulturerbe Mamalapuram
In Mahabalipuram lassen sich Strandfreuden mit Kulturgeschichte kombinieren. Der zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Ort wird als Wiege der südindischen Kultur bezeichnet und ist eine wahre Fundstätte von Meisterwerken der Pallava-Dynastie (7. – 9. Jh.). Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Monolithtempel, Höhlentempel und der erste gemauerte Tempel der Region. In Granit geschlagene Reliefbilder erzählen Legenden der hinduistischen Mythologie.
Der Ort ist auch als Zentrum traditioneller Bildhauerkunst bekannt. Viele kleine Betriebe fertigen kleinere und größere Götterstatuen, die oft ein beliebtes Souvenir darstellen.
Geplante Aktivitäten:
Morgendliche Pooja für die Reisegruppe, Morgendliche Yoga-Praxis. Hintergründe zur indischen Mythologie. Besichtigung der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Mahabalipuram.
An einem der Abende planen wir einen Ausflug zum Tempelberg Tirukalukundram, unweit von Mahabalipuram, um nochmals den indischen Sonnenuntergang mit weitem Blick über das Land zu erleben.
Am späten Abend des 15. Tages Rücktransfer zum Flughafen.
Tag
16
Tag 16
Rückreise nach Deutschland
In der Nacht Rückflug nach Frankfurt, Ankunft in Frankfurt gegen 08:30 Uhr morgens.
Abreisetag