03.04.2014Teilen

NEUE WEGE Baumpflanzaktion im Stadtwald Rheinbach als Resultat der NEUE WEGE-Kundenumfrage

Heute Vormittag besuchten wir den Rheinbacher Stadtwald, wo wir gemeinsam mit dem Förster der Stadt Rheinbach und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald aus Bonn (SDW) über 1400 Bäume pflanzten. Die reiche Beteiligung unserer Kundenumfrage Ende 2013 ist erneut Anlass, die gelungene Aktion der letzten beiden Jahre zu wiederholen.

Wir halten unser Versprechen der Umfrage „ein Baum für jede Antwort“. Daher fand heute zum dritten Mal die NEUE WEGE Pflanzaktion statt, diesmal im Stadtwald von Rheinbach, dem neuen Firmensitz von NEUE WEGE seit Dezember 2013. Den Auftakt dieser Aktion gab die „Weihnachtsbaum-Aktion“ in der integrativen Kindertagesstätte Rasselbande in Rheinbach bereits im Dezember 2013, bei der NEUE WEGE zunächst einen Baum, in Form eines Weihnachtsbaums, spendete.

„Mit den Antworten unserer Kunden profitieren nicht nur wir als Unternehmen, sondern auch die Umwelt –  nachhaltig auf allen Ebenen eben.“, so Markus Hegemann, Geschäftsführer von NEUE WEGE.  Auch die Online-Umfrage Ende 2013 beinhaltete das Thema Nachhaltigkeit in der Reisebranche. Nach der Auswertung der Antworten steht fest: unsere Kunden achten bei der Wahl ihres Reiseveranstalters auf Nachhaltigkeit.

In diesem Jahr wurden über 1400 Bäume gepflanzt, 1000 für alle Umfrageteilnehmer und 400 als Spende der SDW in Bonn. Damit wurde der insgesamt 830ha große Stadtwald mit Vogelkirschen, Baumhasel und überwiegend Traubeneichen „begrünt“. Die Traubeneiche ist nicht nur eine der heimischen Eichenart sondern auch „Baum des Jahres 2014“! Als Baumart des trockeneren Hügel- und tieferen Berglandes hat sie auch in Zeiten des Klimawandels gute Chancen, in Zukunft hier zu wachsen. Die Bäume können bis zu 1.000 Jahre alt werden und gelten als Symbol für Kraft und Dauerhaftigkeit. Das passt wunderbar zur nachhaltigen Firmenphilosophie von NEUE WEGE, was die 2. CSR-Rezertifizierung im März diesen Jahres beweist.

Infos zur Traubeneiche - "Baum des Jahres 2014"

Nachhaltigkeit im Tourismus – NEUE WEGE als Pionier

In der Forstwirtschaft ist Nachhaltigkeit schon lange nicht mehr wegzudenken. Wer einen Baum fällt, muss an anderer Stelle einen Baum nachwachsen lassen. Ein ähnliches Naturbewusstsein entwickelt sich im Tourismus. Sozial- und umweltfreundliches Reisen wird bei NEUE WEGE seit Firmengründung durch faire Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern und einer klimaneutralen Anreise gestärkt. Bei letzterem wird im Konkreten Ihnen als Reisegast die Möglichkeit geboten Flüge mit atmosfair zu buchen. Hierbei wird die CO2 Emission berechnet, die für den Flug anfällt. Unsere Reisegäste sind damit in der Lage ihren CO2 Ausstoß auszugleichen, indem ein umweltfreundliches Projekt durch die atmosfair-Abgabe gefördert wird. Um Sie zu unterstützen, zahlt NEUE WEGE die Hälfte des atmosfair-Beitrags.

Seit 2009 ist NEUE WEGE als einer der ersten deuten Reiseveranstalter mit dem CSR-Siegel (Corporate Social Responsibility) zertifiziert. In 2014 wurde NEUE WEGE erneut mit dem CSR-Siegel ausgezeichnet – der neue Nachhaltigkeitsbericht ist öffentlich und steht auf der Homepage zum Download bereit.