26.08.2013Teilen

Reisebericht: Olympos Mitos, Türkei

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN für diese schöne Woche in der Türkei!  Es war wirklich ein herrliches Geschenk, das Sie mir damit gemacht haben :o))  Von der Ankunft bis letztlich zur Abreise war rundum für alles zum Besten gesorgt.

Mein kleiner Reisebericht: Meine Ankunft in der Türkei wurde gleich mal mit viel Sonnenschein und einem geschäftigen Treiben auf dem Flughafen untermalt. So ein wunderbares Gefühl nach dem vielen Regen in Deutschland hier etwas Sonne tanken zu können. Schon da der Gedanke „Was für ein schöner Gewinn und welch ein Glücksfall für mich“.  Das alles schon am Flughafen! Nachdem ich in dem bunten Treiben dann das Schild „Neue Wege“ entdeckte, ging die Fahrt Richtung Olympos auch schon recht bald los.
Der junge zuvorkommende Fahrer brachte uns Neuankömmlinge wohl behalten in das Seminar Center Olympos Mitos, wo wir auch gleich sehr freundlich begrüßt wurden. Die ganze Anlage ist, mit Ihren kleinen Holzblock-Häusern, sehr schön und weitläufig in die Natur integriert. Nach der „Zuteilung“ meines Zimmers – verführte mich erst mal die Hängematte, auf meiner – zum Zimmer gehörenden -  Veranda, zu einer kleinen Ankomm-Siesta! Von der Reisebetreuerin vor Ort wurden wir dann über alle Möglichkeiten in und um das Seminarhaus sehr ausführlich informiert. Der Tag endete mit einem sehr guten türkischem Buffet.

Die nun kommenden Tage begannen erst mal mit einem sehr interessantem und ausgewogenem Yogaprogramm, die Yogalehrerin ging mit Ihrem breiten Erfahrungsschatz sehr auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Jede Stunde war für mich eine Bereicherung für meine eigene Yogapraxis. Das schön abgestimmte Programm wurde durch die  Lage der Yogahalle zusätzlich bereichert, hatte man doch von dort aus einen wunderbaren Blick auf das Panorama der umliegenden Bergwelt. Es war mir die ganze Woche über ein unbedingtes Bedürfnis auch bei den Abend-Yogastunden mitzumachen. Sei es wegen dem Yogaprogramm selbst und aber auch wegen der schönen Stimmung in dieser abendlichen Landschaft. Nach so einem Start in den Tag mit einem vitalisierenden Yogaprogramm bestand die Möglichkeit erst mal noch ein erfrischendes Bad im Pool zu nehmen und sich dann das reichhaltige Frühstücksbuffet vor zu nehmen. So gestärkt auf allen Ebenen stand der Tag offen für viele Aktivitäten! Die Reisebetreuerin führte uns auf einer sehr schönen Wanderung Richtung Meer erst mal durch die Natur, dann aber auch in die kleinen Dörfer auf dem Weg dorthin und zeigte uns allerhand Interessantes. Letztlich streiften wir auch die nah gelegene antike Stätte Olympos – die einen geradezu einlädt auf eigene Faust diese zu Erkunden. Durch die weitläufige Schlucht mündet die Wanderung an einem weiten schönen Badestrand mit azurblauem Meereswasser und einem wunderbaren Blick in die Ferne. Das bunte aber gleichmütige Treiben am Strand lässt einem die Zeit mehr als kurzweilig erscheinen und das klare Wasser dieser Bucht lädt einen immer wieder zum Badevergnügen ein. Die dezent im Hintergrund angesiedelten kleinen Bars und Restaurants sorgen für das leibliche Wohl. Durch das Hausangebot eines kostenlosen Transfers zum Meer und auch wieder zurück, ist es einem aber auch immer möglich  gewesen nur mal „kurz“ ans Meer für eine Schwimmrunde zu gehen. Das Haus selber bietet einem auch sonst noch viele Möglichkeiten sei es einen –wovon die Teilnehmer auch reichlich geschwärmt haben – Segeltour rund um die Buchten zu machen oder einen abendlichen Ausflug zu den Chimären (den ewigen Feuern) – es wurde für Alles bestens gesorgt. Ein kleines Highlight war für mich auch  noch das Angebot einer Ayurvedischen Massage die ich in vollen Zügen genossen habe. Die Abende  waren dann wieder durch ein reichhaltiges türkisches Büffet abgerundet – hier konnte man sich an den großen Tischen einfach leger zusammensetzen und sich über das Tagesgeschehen austauschen, nach dem Essen konnte man sich noch am Lagerfeuer aufhalten –seinen Gedanken nachhängen oder sich in anregenden Unterhaltung wiederfinden. Für alles war Raum und Zeit!

Eine Woche um richtig die Seele baumeln zu lassen und sich vollkommen rundum versorgt, sich einfach nach den eigenen Impulsen des Tuns und Lassens zu richten. EIN HERZLICHES DANKESCHÖN!!! Liebe Grüße M. Stadler

Dieser Beitrag wurde geschrieben von:

Monika Stadler