So ein Ankommen habe ich selten erlebt….als ich im toskanischen Volterra auf dem Busparkplatz stand, voller Neugier, Vorfreude und aufgeregt für unsere Yoga Woche, unter strahlend blauem Himmel und Christa, Mitinhaberin der Villa Palagione mich dort direkt mit ihrem Bus abholte, herzlich empfing und durch die toskanische Berglandschaft in die Villa brachte. Yoga – Atmung und Meditation- die liebevolle Kraft der Gegenwart, das wollten wir in der Toskana erleben. Schon die Weite und der endlose Blick über die Hügel und Berge wirkte beruhigend auf mich und meine Vorfreude, das mit Yoga zu genießen steigerte sich immer mehr. Wer einmal in der Toskana war und sie liebt, kehrt immer wieder zurück und erfreut sich an dem Land, der südländischen Atmosphäre und den offenen herzlichen Menschen dort. Ich hatte facettenreiche Yogaasanas im Reisegepäck und wohltuende Atemübungen zur Stärkung des Immunsystems und den Wunsch, mit allen Reiseteilnehmern in dieser Woche zeitlose Momente der Gegenwart und Freude zu erleben. Noch am gleichen Abend wurden wir mit einem Empfang vor der malerischen Villa begrüßt und dürften das erste italienische 4-Gänge Menü ganz nach toskanischer Küche genießen.
Sofort spürte ich eine sehr harmonisch fließende Energie in der Gruppe, alle waren offen und freuten sich auf die gemeinsamen Yogastunden, neue Erfahrungen und hatten den gleichen Wunsch: so viel wie möglich in der Natur zu praktizieren, wieder von oben runter zu kommen in den Körper, genussvoll sich selbst wieder zu erfahren. Jeden Morgen trafen wir uns, weckten die Lebensgeister im Körper mit der Kraft des Pranayama, lernten aufbauend verschiedene Atemübungen in Kombination mit Yogaasanas aus dem Hathayoga, dem Lunayoga und Vinyasa Flow Yoga. Danach konnte jeder für sich diese Energie umsetzen entspannt am Pool, oder mit Ausflügen in das sonnenüberströmte Land. Mit jedem Tag und jeder Yogastunden sah ich, wie sich alle mehr und mehr weiteten, in den Fluss kamen, zentrierter verschiedenste Asanas genossen und sogar am Ende der Woche den Kopfstand und Handstand für sich entspannt und voller körperlicher Freude entdeckten.Das war ein Erlebnis, damit habe auch ich nicht gerechnet. Wir lachten dabei viel und hielten die Momente auch per Kamera fest. An manchen Tagen war die Stimmung so still und innerlich angekommen, dass einige die Zeit nach unserer Abschlussmeditation für ihre eigene Mediation nutzen, einfach im Lotussitz sitzen blieben und mit einem Buddhalächeln im Gesicht später wieder die Augen öffneten. Aber das Wichtigste war: wir hatten Spaß dabei, alle waren locker, wir tauschten uns gemeinsam aus über eigene Yogaerfahrungen, lachten im schweizerischen und deutschen Dialekt, die Stimmung war einfach Klasse. Am Ende des Tages saßen wir alle zusammen in gemütlicher Runde, genossen die toskanische Küche und haben tolle Gespräche geführt über Land, Leute, die Liebe und das Leben. Ich danke allen von Herzen für das Vertrauen und die Offenheit – ich habetraumhafte Tage in der Villa Palagione erlebt ….wir sind von oben runter gekommen und jede Zelle unseres Körpers ist glücklich ,-)) Namaste! zum Yoga-Reiseprogramm in der Villa Palagione --- Danielle Gernandt ist ausgebildete Yogalehrerin, ILP Therapeutin und Ernährungsberaterin. Sie führt regelmäßige Yogaklassen in Berlin und unterrichtet mit Herz Hatha und Vinyasa Flow Yoga. Sie vermittelt feinfühlig mit humorvoller Art im Yoga die Leichtigkeit des Seins, und der Freude im Hier und Jetzt zu sein.