Anreisetag
Tag
1–2
Tag 1 - 2
Klöster in Boudha und erster Kompass
Am Vormittag des zweiten Tages kommen Sie in Kathmandu an. Das Teckchokling Kloster, zu dem Ihr Gästehaus gehört, wurde von Khenpo Tsutrim Gyamtso gegründet. Hochgeschätzt, aktiv und überaus lebendig, bietet es heutzutage seinen 150 Nonnen verschiedenste klösterliche Ausbildungswege. Sie erkunden den Haupttempel und die verschiedenen Teile der Anlage unter der Führung einer der ansäßigen Nonnen. Vielleicht ergibt sich sogar die Gelegenheit zu einer Audienz mit Khenpo Tsultrim Gyamtso. Morgens und abends können Sie den Pujazeremonien beiwohnen.
Ein anschließender Ortsrundgang durch Boudhanath gibt Ihnen die nötige Orientierung für Ihr Abenteuer Buddhismus hautnah erleben.
Tag
3
Tag 3
Die allwissenden Augen von Boudha
Im alten Tibet galt es als höchst verdienstvoll, die fast 1.000 Kilometer von Lhasa nach Kathmandu zu pilgern, um einmal im Leben hier anzukommen: die Boudhastupa! Unaussprechlich kraftvoll steht sie da, ihre berühmten Augen schauen mysteriös in alle Himmelsrichtungen, - umgeben mit der spürbaren Hingabe der Pilger zieht dieses Bauwerk alle in seinen Bann. Im Laufe Ihrer Kora-Umrundungen lernen Sie ihre Geschichte, Architektur und Mythen kennen, besuchen den Schützerschrein der Ajima und den angrenzenden Guru Lhakang. Im berühmten Sechen Kloster von Dilgo Kyentse, dass in unmittelbarer Nähe zur Stupa liegt, lädt uns ein hoher Gelehrter (Lopön) zum persönlichen Gespräch ein. Ein Lopön hat normalerweise als Mönch mindestens zwölf Jahre lang intensiv buddhistische Philosophie studiert, ganze Abhandlungen auswendig gelernt (und aufsagen müssen!) und darüber debattiert: er schreckt auch vor kniffeligsten Fragen nicht zurück! Hier bekommen wir eine erste Einführung in den tibetischen Buddhismus.
Später besuchen wir die Women Foundation, die seit 25 Jahren eine hochengagierte Arbeit für die Frauen in Nepal machen. Dann lassen wir den Tag mit einem traditionellen Butterlampenopfer an der Stupa ausklingen.
Tag
4
Tag 4
Die selbstentsprungene Stupa und Hanuman Dhoka
Eine Pilgerfahrt nach Swayambhunath ist ein Muß: die Bergstupa ist von weitem sichtbar und zieht die Gläubigen an wie ein Magnet. Wer die steile Steintreppe erklommen hat, begegnet zuerst einem riesigen goldenen Vajra, - dahinter erhebt sich der Ritualbau mit seiner Mandalastruktur und goldenen Schreinen.
Im schönen Garten des Vajra Hotels können wir diese Eindrücke verarbeiten und einen Snack zu uns nehmen.
Legendenumwobener Hanuman Dhoka, Herz des alten Kathmandu! Lebendig wie eh und je, empfängt Sie der Schloßplatz mit seiner unnachahmlichen Mischung aus Pagodenbauten, Tempeln, heiligen Sadhus, Menschengewirr, dem ältesten Gebäude der Stadt (Kasthamandap), - und vielleicht zeigt sich Ihnen die Kumari Kindergöttin! Vielleicht bleibt auch Zeit für einen Bummel durch Thamel und seine versteckten Hinterhöfe.
Tag
5
Tag 5
Die Königsstadt, und Verbrennungstätte am Fluß
Am Vormittag besuchen Sie Patan, die älteste der drei Königsstätten im Kathmandutal. Sie schlendern über den Durbar Square und besuchen bedeutende und prächtige Kulturstätten wie den goldenen Tempel und den Tempel der tausend Buddhas.
Nachmittags besuchen Sie Pashupatinath, welches zu den bedeutensten Shiva-Heiligtümern des hinduistischen Kulturraumes zählt. Am heiligen Bagmati Fluß gelegen, ist seine Verbrennungsstätte in ganz Nepal berühmt: auch für Sie ein Ort, der zum Kontemplieren über Vergänglichkeit einläd. Hindu Yogis leben und meditieren am Fluß wie vor Jahrhunderten.
Tag
6
Tag 6
Tibetischer Buddhismus in Parphing
Sie verbringen fünf Erlebnistage in Pharping entweder im Neydo Hotel nahe Dollu oder im Drala Resort in Parphing, umgeben von heiligen Bergen und Klosteranlagen. In dieser wunderschönen Berg- und Hügellandschaft des Kathmandutales erwandern wir einige der wichtigsten Orte des Vajrayana Buddhismus mit seinen Meditationshöhlen, Tempeln und Klöstern.
Bei einem ersten Ortsrundgang lernen Sie die mittelalterliche Kleinstadt Pharping (1550m) und die umliegenden Dörfer kennen.
Tag
7
Tag 7
Im Reich des Lotusgeborenen
Eine einstündige Wanderung bringt Sie nach Yangleshö, für Buddhisten der heiligste Ort von Nepal und ein spiritueller Höhepunkt Ihrer Reise. Im 8. Jhd praktizierte hier Padmasambhava, der von seinen Schülern auch Zweiter Buddha genannt wird. Seinen beiden Meditationshöhlen wird höchste Segenskraft zugesprochen, und die Gläubigen pilgern von weit her. Oberhalb der Asura Höhle eröffnet sich Ihnen ein Panoramablick über das ganze Pharpingtal, und Pilger klettern so hoch wie möglich, um Gebetsfahnen aufzuhängen.
Tag
8
Tag 8
Dakshinkali - Einblick in die zornvolle Seite des Hinduismus
Ein Besuch im berühmten Dakshinkali Tempel, der der Kämpfer-Göttin Kali gewidmet ist, führt Sie in den gelebten Hinduismus ein, der Seite an Seite mit dem Buddhismus existiert ein. Dann fahren wir aus dem Kathmandu-Tal ins Crystal Earth Resort, um ein Schul- und Entwicklungsprojekt zu besuchen.
Tag
9
Tag 9
Das Tal der Meister
Heute erwandern Sie das Dollu Tal, in dem sich mehrere große Meister angesiedelt haben. Im Rigön Chöling Kloster erwarten Sie überlebensgroße Buddhastatuen und Wandmalereien von ungewöhnlicher visionärer Kraft. Das Samye Memorial Kloster beeindruckt mit seinem wuchtigen, elegant ins Tal eingebeteten Bau. Ein verborgenes kleines Nonnenkloster öffnet seine Pforten, und die freundlichen Praktizierenden laden Sie zum Tee ein.
Tag
10
Tag 10
Wanderung nach Haatiban
Durch liebliche Terassenfelder führt Sie eine zwei bis dreistündige Wanderung zu einem wunderbaren Aussichtspunkt: das stilvolle Haatiban Resort Hotel bietet auf 1800 Meter Höhe eine atemberaubende Vogelperspektive auf das Kathmandutal. Die Himalayasicht an einem klaren Tag ist absolut unvergeßlich! Umgeben von unberührten Pinienwäldern und Rhododendren, lassen Sie sich mit einem Newari Reiscurry verwöhnen.
Auf dem Weg besuchen Sie die Nonnenschule Arya Tara School der berühmten singenden Nonne Ani Chöying Drolma mit den etwa 60 Novizinnen.
Tag
11
Tag 11
Rückreise nach Boudha und Einführung in die Newari Buddhistische Kunst
Auf der Rückfahrt von Parping nach Boudha machen wir einen Abstecher bei dem bekannten Tangka-Maler Surdashan, der in der Tradition der Newari Buddhisten aus natürlichen Pigmenten wunderschöne Bilder zaubert. Vielleicht bleibt auch Zeit einen Astrologen der vedischen Tradition zu besuhen, um sich die Zukunft schauen zu lassen!
12. Tag: Wanderung zur Kopan Monastery
Auf einem Hügel in der Nähe von Boudha liegt die Kopan Monastery, dies war der erste Ort an dem tibetische Mönche in den 60-iger Jahren westliche Schüler unterrichteten. Auch heute noch bietet Kopan die Einführungskurse und längere Retreats für westliche Menschen an. Eine wunderbare Sicht auf die Boudha Stupa und das Kathmandutal breitet sich vor uns aus.
Am Nachmittag zurück in Boudha schauen wir in der white Gompa vorbei in der Chokyi Nyima Rinpoche residiert und in der man als „Westler“ ein intensives Studium der tibetischen Sprache und Philosophie absolvieren kann. Mit etwas Glück haben wir die Gegegenheit ein Teaching zu erhalten.
Tag
12
Tag 12
Wanderung zur Kopan Monastery
Auf einem Hügel in der Nähe von Boudha liegt die Kopan Monastery, dies war der erste Ort an dem tibetische Mönche in den 60-iger Jahren westliche Schüler unterrichteten. Auch heute noch bietet Kopan die Einführungskurse und längere Retreats für westliche Menschen an. Eine wunderbare Sicht auf die Boudha Stupa und das Kathmandutal breitet sich vor uns aus.
Am Nachmittag zurück in Boudha schauen wir in der white Gompa vorbei in der Chokyi Nyima Rinpoche residiert und in der man als „Westler“ ein intensives Studium der tibetischen Sprache und Philosophie absolvieren kann. Mit etwas Glück haben wir die Gegegenheit ein Teaching zu erhalten.
Tag
13
Tag 13
Namo Buddha
Ausgerüstet mit Blumen und Gebetsfahnen, fahren Sie frühmorgens zwei Stunden aus dem Kathmandutal heraus. Ab Dhulikhel bietet sich bei klarem Wetter wunderbare Bergsicht, die nur von Namo Buddha selbst an Panoramasicht übertroffen wird. Der Selbstentsprungene Stupa markiert den Platz, an dem der zukünftige Buddha sein Leben einer sterbenden Tigerin hingab. Eine atemberaubend schöne Klosteranlage und Stupas krönen Ihren Besuch.
Tag
14
Tag 14
Morgenkora und Tibetische Medizin
Ihr letzter Tag im Kathmandutal. Frühmorgens reihen Sie sich in den Strom der Pilger und gehen Kora-Umrundungen um den Stupa; vielleicht erhalten sie noch einen letzten Segen für die bevorstehende Rückfahrt.
Ein sehr erfahrener tibetischer Arzt, der selber die vieljährige Ausbildung noch in Tibet abgeschlossen hat, stellt sein Wissen zur Verfügung. Seine Medizin stellt er persönlich nach Rezepten her, die in ihren Grundlagen auf das 8. Jhd zurückgehen. Sie können sich persönlich durch Pulsdiagnose untersuchen lassen - bei chronischen körperlichen Problemen hat die tibetische Medizin eine hohe Erfolgsaussicht.
(Sollte der Arztbesuch schon vorher stattfinden, steht der Vormittag zur freien Verfügung). Sie haben noch Zeit, letzte Einkäufe zu machen oder ihren Lieblingsplatz aufzusuchen und können den letzten Tag an der Stupa ausklingen lassen.
Je nach Flugplan Abflug am Abend oder am nächsten Morgen.
Tag
15
Tag 15
Abreise und Rückankunft
Abflug von Kathmandu und Ankuft in Deutschland (je nach Fluggesellschaft fliegen Sie bereits am Abend des 14. Reisetages ab und kommen am 15. Reisetag Morgens in Deutschland an).
Abreisetag