Jeder Atemzug, jeder Schritt, jedes Lachen, jeder Traum, jede Vision, jede Begegnung, jeder Augenblick im Gewahrsein kann uns helfen, das Leben in seiner Tiefendimension intensiv zu erfahren. Eine wunderschöne, inspirierende Woche mit Atem- und Yogaübungen zum Ausgleich der Polaritäten und die Erkenntnis der Wichtigkeit der Träume und ihre Bedeutung führte die Teilnehmer/innen in die innere Tiefe. Dem integralen Yoga verpflichtet begleiteten wir die Seminarteilnehmer/innen anhand der Yogasutren des Patanjalis, der Weisheitschrift des Yoga zur Erfahrung der acht Elemente des Yoga. Die Hinführung zum inneren Weg durch Selbsterforschung - Yogasutra 2.44 Selbsterforschung führt zum inneren Licht -durch vielfältige Methoden der transpersonalen Psychotherapie, Yoga, Biografie- und Traumarbeit und Visionssuche ist uns ein besonderes Anliegen. Die Intensität der erlebten Erfahrungen eingebettet in eine Atmosphäre der Stille und Freiheit beglückte die Teilnehmer/innen und uns Yogalehrer/in gleichermaßen. Wir haben viel gelacht, manchmal geweint, Dinge neu entdeckt, die eigene Biografie in einer Ganzheit erfahren, die uns die eigene Kraft und Gestaltungsmacht deutlich vor Augen führte und uns ermutigt, unseren Visionen Leben einzuhauchen. Yoga Nidra begleitet mit der schamanischen Trommel, didaktisch nach Schwierigkeitsgraden aufgebaut mit einem individuellen Sankalpa (Entschluss) hat den Teilnehmer/innen gut gefallen mit dem Wunsch Zuhause weiter vertieft zu praktizieren.
Das Seminarhaus Olympos Mitos eine grüne, stille Oase mit der Yogahalle auf einer Anhöhe, die den Blick in die Weite über das ganze Tal zeigt, ist ein besonderer Platz, der die Rückbindung an die eigene Seele unterstützt. Das Essen war köstlich, abwechslungsreich und bunt, der reine Genuss. Die freie Zeit verbrachten wir am tollen Pool oder am 3 km entfernten Strand. Es war genügend Zeit, schöne Ausflüge in die wunderbare Umgebung zu unternehmen. Eine Woche und wir fühlen uns wie eine Familie, wir sind uns sicher, wir werden uns wiedersehen. Wir danken dem „Großen Leben“ für die besondere Zeit. Wir freuen uns auf das nächste Seminar, herzlichst Willkommen.
Ihre Gerlinde & Rainer
Nun möchten wir gerne die TeilnehmerInnen zu Wort kommen lassen. Dazu haben wir einige Fragen gestellt:
1. Wie hast du die Woche erlebt?
2. Was hat dir gut getan?
3. Was nimmst du mit nach Hause?
4. Was ist dir schwer gefallen?
5. Wie fandest du die Betreuung durch unsere Referenten: a) menschlich, b) fachlich?
Und unsere TeilnehmerInnen sagten dazu Folgendes:
Andrea:
1. Entspannt, trotz der inneren Themen.
2. Alles, die Vielzahl der Aspekte.
3. Beeindruckend war für mich das Stehen auf dem Biografieblatt, den eigenen Standort bestimmen, die Beurteilung des eigenen Lebens nach dem Tod als Seele. Die Arbeit mit den Träumen, hier habe ich angefangen ein Traumtagebuch zu führen.
4. Wachbleiben in der Sterbemeditation.
5. menschlich: sehr gut, fachlich: sehr gut.
Sibylle:
1. Mich sammeln, nach innen kommen. Gute Techniken, viele Aha-Erlebnisse durch die Woche.
2. Alles, ich habe die Woche als Geschenk erlebt, besonders die Biografiearbeit vor und nach der Geburt.
3. Ich weiß es jetzt, Yoga in seiner Gesamtheit.
4. Den Verstand auszuschalten, nicht weg zu driften.
5. menschlich: gut.
Marina:
1. Vollkommen entspannt, seit Jahren habe ich mich nicht mehr so entspannen können.
2. Die Seminarleitung als Paar: Mann / Frau – verschiedene Aspekte Yoga Nidra.
3. Yoga Nidra.
4. Die Übung mit den Fragen: Wer bin ich? Wer bin ich noch nicht?
5. menschlich: sehr gut, fachlich: sehr gut.
Kathrin:
1. Toll, für mich eine Notbremse in meiner Lebenssituation, Zeit zu haben für mich, Bekanntes und Verschüttetes neu zu erfahren, die Mischung von Seminar und Freizeit.
2. Der gesamte Kurs in der Einbettung dieser herrlichen Gegend und wunderbaren Anlage. Mir hat dies alles gut getan: Traumarbeit, Yoga Nidra, Meditation, Visionssuche.
3. Mehr Zeit für mich, Inhalte vom Seminar pflegen. Satz der Woche: „Entspannung in den inneren Raum“.
4. In Yoga Nidra bin ich in eine unglaubliche Tiefe gekommen, die anschließende Übung - wer bin ich noch nicht – kam mir von der Erfahrung durch Yoga Nidra überflüssig vor.
5. menschlich: sehr gut, fachlich: sehr gut.
Andrea:
1. Schön, intensiv, ich war die ganze Woche im Jetzt, mein Kopf hatte Pause.
2. Verstand zurückstellen, Zeit zu haben, einfach nur zu sein.
3. Meditation und das tolle Skript.
4. Anfangs die asanas. 5. menschlich: sehr gut, fachlich: sehr gut.
Kerstin:
1. Spannend, meine Erwartungen mehr als erfüllt, fühle jetzt Klarheit, ich habe Ruhe bekommen, spüre Rückbindung und Wissen, fühle mich stärker.
2. Die kompetenten fachlichen Kenntnisse, die individuelle Vermittlung der Inhalte, große Herzensqualität und Nähe. Besonders gut getan hat mir: Yoga Nidra, die Beschäftigung mit der Biografie, die Kenntnisse, die ich daraus gewonnen habe, die Arbeit mit meinem Traum, ein Heilungstraum. Danke!
3. Yoga Nidra weiter vertiefen, Meditation, die Beschäftigung mit der Frage: Wer bin ich noch nicht?
4. Sterbemeditation, innerer Widerstand. 5. menschlich: sehr gut, fachlich: sehr gut.
Petra:
1. Schöne Zeit hier. Ich habe 2 Tage gebraucht um anzukommen, bei mir war es so anstrengend in der letzten Zeit in allen Lebensbereichen. Die Woche ein Geschenk, ich hab es einfach genossen: Das Seminar, den tollen Yogaraum, den Ort, das Essen, das Wetter.
2. Der Ausflug mit der Gruppe am Abend zum Berg mit dem Feuer. Der Biografiestrahl, Yoga Nidra, dass mein Mann dabei war. Das Seminar war menschlich und fachlich perfekt, alles im Fließen.
3. Regelmäßiges Yoga, weiter auf dem spirituellen Weg gehen und reisen.
4. Die Frage: Wer bin ich? Ich weiß noch nicht wer ich bin.
5. menschlich: sehr gut, fachlich: sehr gut.
Johannes:
1. Zeit für mich haben, mein ganzes Leben ist so angefüllt, dass ich mich manchmal wie eine Mülltonne fühle. Kannte Yoga nicht, außer die Matte von Petra. Eine tolle Erfahrung für mich, tolle Gespräche mit allen, gutes Essen.
2. Mit meiner Frau zusammen sein, Liebe und Zusammenhalt spüren, loslassen, Visionen entwickeln. Die Beschäftigung mit dem Biografiestrahl hat Kräfte ausgelöst, Freude und Zuversicht.
3. Neue Wege gehen, Zeit nehmen für mich.
4. Es nervt mich, dass ich immer einnicke bei Yoga Nidra.
5. menschlich: sehr gut, fachlich: sehr gut.